Das Bild gefällt mir gut (auch von der Aufnahme her). Da sieht man förmlich den Spass Will auch wieder an den Strand :-o
@Jochen
danke
Grüße
Bertram
Das Bild gefällt mir gut (auch von der Aufnahme her). Da sieht man förmlich den Spass Will auch wieder an den Strand :-o
@Jochen
danke
Grüße
Bertram
Aber nich meinen, sonst wird der auch so anrüchig wie der SBlast :-O
ZitatOriginal von Zäpfchen
Ganz nette Bilder Nixblicker, aber Sicherheit kann bei Menschen, die einen Drachen ohne Hilfe fliegen kann bei ihnen bestimmt nicht an erster Stelle stehen, und entweder wiegen diese Leute Tonnen oder sie haben sich wirklich wie manche vorschlagen Betonklötze an die Füße gebunden.
Sie wiegen ziemlich genau 81kg, das weiss ich ganz genau
Doch, die gehören dazu, brauchen dann aber mehr als 7bft
Gruß
Bertram
:-o :O :=( :-O
Ich glaub 10er.
Nun, ich würde sagen, dass Dein Gestänge heile bleibt spricht dafür, dass Du vernünftig mit dem Teil umgehst (was nicht heissen soll, dass jeder der einen Stab killt automatisch vorher blödsinn gemacht hat)
Gruß
Bertram
es sind schon 12mm dickwandige CFK Rohre geknickt wie Grashalme, alles nur eine Frage der Segelfläche und des Windes.
Gruß
Bertram
ZitatOriginal von Zäpfchen
muss ich davon ausgehen, das die meisten Drachenflieger, ihren Drachen nur außerhalb des Windfenster fliegen und nur oben von einer Seite zur anderen wechseln ? Es macht doch nur Spaß, wenn man den Drachen ins Windfenster rein fliegt und dann die Post abgeht.
War ja nie die Rede vom Fliegen am Windfensterrand, nur vom Start und da startet ein erfahrener Powerkiter nunmal.
ZitatOriginal von Eifelfeuer
Bärtram, bei deinen Kommentaren gehen mir so langsam die ' :H: ' aus :-O :-O
Na dafür gibts doch Karma
Was heisst schlechter Ruf? Der Drachen ist halt als langsamer recht unzerstörbarer Drachen entwickelt. Diesem Zweck wird er doch gerecht.
Ein Panda bleibt auch mit Turbolader ein Panda, so isses im Leben
Grüße
Bertram
Hör mal Zäpfchen,
es wäre schön wenn hier mal ein vernünftiger Name stehen würde, den wie soll ich sagen, ich habe gewisse Hemmungen jemanden mit solchen Namen anzureden und denke mal es geht nicht nur mir so.
Zitatohne Hilfe fliegen kann bei ihnen bestimmt nicht an erster Stelle stehen, und entweder wiegen diese Leute Tonnen oder sie haben sich wirklich wie manche vorschlagen Betonklötze an die Füße gebunden.
Wer schon mal versucht hat, den Mirage XL bei 5 bft zu starten , der weiß, dass man mit einer wahnsinns Geschwindigkeit nach vorne gerissen wird.
Naja, sagen wir mal so, es ist auch nicht Sinn stehen zu bleiben. Nachgeben heisst hier das Zauberwort.
Und da hilft ein Trapez nicht wirklich.
Was den Start der Mirage betrifft, das mag wohl stimmen, aber wer vorsichtig ist startet bei solchen Winden auch nicht im Windfenster, das setze ich vorraus. Wenn man eine Pure bei 7bft in Windfenstermitte startet, dann findet man sich innerhalb von 2sek ca. 30-50m weiter vorn und die Schuhe stehen noch am Startplatz (mal abgesehen, dass solche Starts mit ziemlicher sicherheit dazu führen, dass der Kielstab die Schnell auftretenden Belastungen nicht verkraftet und dann... der Klügere gibt nach. Ich hab schon einige so zerbröselte Kielstäbe gesehen, auch bei Pures, denn bei Dummheit hilft der bestverarbeitetste Drachen nix.
Grüße
Bertram
Zitat
Ich weiss, aber auch mit einem Panda kommt man von A nach B
Über Qualität brauchen wir da nicht zu reden, danz klar, aber wer sich rantastet muss nicht gleich das Geld ausgeben um vielleicht am Ende festzustellen, dass er nicht sooo viel Power will.
Ich denke mal die Verarbeitung der Mirage ist nicht soo schlecht.
Ich sag immer egal welcher Drachen, wenn sein Pilot damit zufrieden und glücklich ist und für eine gewisse Zeit seine Probleme und sein Umfeld vergissst, dann ist es ein super Drachen, mehr braucht man nicht.
Ok, das jetzt vom philosophischen Bertram
:-O
@Thommes
dann kennen wir uns ja irgendwie Ich hoffe nur Du nimmst es mir nicht übel wenn ich mich nicht direkt an Dich erinnern kann
BOT
Nein, die Mirage ist schon ein netter Drachen und ich denke mal abgesehen von dem etwas kritischen Verhalten beim Starten und wenig Wind nix wovor man Angst haben muss.
Solange man sich langsam nach oben tastet sehe ich auch keinerlei Gefahr.
Solange man nicht unter 60kg wiegt hat man mit dem Teil bis 6bft einen Heidenspass.
Es muss nicht immer eine Pure sein. Auch die Pure ist nicht das Nonplusultra, in Sachen Speed und Power steht da ganz klar ein S-Kite vorn an (und in sachen Speed steht der Vagabond vor beiden :-O)
Grüße
Bertram
also auf dem Foto gehören mir die unteren beiden, der Rote ist noch der Prototyp gewesen, aber am Samstag hole ich genau diese Farbkombi ab *freu*
Also bei 1,5bft kann man noch ohne grossen Raumverlust fliegen, aber viel mehr ist nicht drin, da zum einen die Zugkraft pervers wird und das eigentliche Problem ist, dass die 3XL im Gespann nicht die Leitkante abgestützt bekommt (hat einen dritten Waageschenkel im Alleinflug)
Gruß
Bertram
Zitat
Hmm, also kwetty's XL haben wir bei reichlich 4bft eingepackt, weil uns die Post nicht genug abging (zu langsam und zu wenig Zug) und haben dann den 1.6er Vagabond genommen und uns damit solange abschleppen lassen bis aufgrund der Windstärke die Kersch Verbinder (8mm) regelrecht von den QS durchbohrt wurden (gut bei Prototypen ist das erlaubt)
Warum gibst Du eigentlich nie Deinen richtigen Namen an?
ZitatOriginal von Zäpfchen
Dennoch bin ich nicht der Meinung, den Mirage XL bei 5 bft ohne Hilfe ( Trapez ) zu fliegen. Das halte ich für sehr riskant. Ich fliege seit geraumer Zeit einen 2,85 m Drachen, und mir werden bereits bei 3-4 bft fast die Arme ausgerissen dabei bin ich nicht mal in den Armen schwach veranlagt, aber ich finde es sollte nicht darum gehen, ob ich den Drachen auch bei 5 bft ohne Trapez fliegen kann oder nicht, man sollte den Drachen sicherlich beherrschen können, aber bei 5 bft geht es um Kraft sparen und die Arme zu entlasten, was ich finde sehr wichtig ist um nicht gleich nach 10 Minuten aufzuhören, weil man ihn nicht mehr halten kann, das finde ich viel wichtiger.
Leuten die behaupten, man sollte den Mirage XL bei 5 bft auch ohne Trapez fliegen können, haben meiner Ansicht nach noch nie so einen Wind erlebt, oder haben keine Ahnung vom Powerkiten.
Jedem seine Meinung...
Aber es soll Leute geben die eine Pure bei 7bft fliegen - ohne Trapez...
Oder sowas hier bei 1,5bft, ohne Trapez ...
Von schwarz nach rot 3,55m/4,40m/5,60m.
Aber jetzt bitte nich wieder haun
Nope, braucht es nicht laut Michael, seh ich auch so, das Gestänge ändert nix.
@Mo
Ja, Waageänferung hilft auch ein wenig, aber wie gesagt, dann steckt eine Menge Arbeit drin. Ist halt die Frage ob sich das wirklich lohnt.
Gruß
Bertram
Moin Moin,
also ich hab etwas übertrieben und ca. 10 Knoten oben und unten dran, die Hälfte reicht locker. Abstand hab ich ca. 2cm, schnur ist doppelt genommene 70kg Waageschnur.
Gruß
Bertram
Also doch Prittstift?