Wieso, hängen doch nur 80kg dran :-O
Lieber eine Schnur verlieren als eine Sehne reissen oder Dreck zwischen den Zähnen :-O
Beiträge von Nixblicker
-
-
Naja, der mögliche Windbereich ist damit mehr als klein. Also bei reichlich 4bft hat mir ein Bekannter der in etwa diese Gewichtsklasse hat und wirklich lange fliegt die kleine Pure wieder zurückgegeben und die XL wird spätestens in diesem Bereich genauso heftig. Die XXL fliege ich mit 80kg im Binnenland bis max. 2bft, wenn man bedenkt, dass es schon ein knappes bft braucht bis sie startet, dann lohnt sich für ein "Leichtgewicht" die Anschaffung dann noch lohnt.
Wie gesagt, man kann eine Pure nicht mit Mirage, Mirage XL und Big Lift vergleichen, da liegen wirklich Welten dazwischen und in punkto Zug liegen auch noch mal welten zwischen Pure und S-Kite (in der Quali allerdings auch ;-), dann aber zugunsten der Pure)
Gruß
Bertram
-
-
Zitat
Original von HeinzKetchup
Tja, schneller als der Posi sind kaum welche, und von denen wohl kaum noch welche käuflich zu erwerben. Der Bertram hat son geschoss in der Tasche, Flash Extreme nennt der sich wohl.Gibt inzwischen schon den Flash zero, der ist noch kleiner. Braucht aber mindestens 3bft, aber was er dann bei 5bft zeigt. Naja, mir war er bei den ersten Testflügen am Atlantik zu schnell.
Ich bin halt nicht SchmendrickZitatNaja, der geht eher in Richtung schnelles Powerteil. Für 1,65m ist er aber sauschnell unterwegs und bei 6-7bft schleppt er 80kg ohne Probleme.
Grüße
Bertram
-
Zitat
Original von Windmichel
Ein Wort mußt Du mir genehmigen:P H A N T A S T I S C H
:H:
Hi Michael,
ich meinte ja auch nur, ohne grosse Worte von mir
Gell, sind süßGruß
Bertram
-
@Zäpfchen
was wiegst Du, wenn Du die Pure Familie in die Auswahl schliesst solltest Du schon etwas auf die Waage bringen.
Gruß
Bertram
-
Zitat
Original von Eifelfeuer
.....oder Bertram bearbeiten..... :-OEcht, ich wars nicht :-O
Hmm, meinst DU das hilft? Ich hab da was, aber ich warte immer noch auf den passenden Wind um das Teil endgültig abzustimmen, aber es ist definitiv schneller als der Apex :-o
Grüße
Bertram
-
Ich durfte schon einige fliegen, bin damit aber nicht warm geworden. Aber ich sag ja immer jeder mag andere Drachen und das ist gut so. Ich rate auch nur von WS Drachen ab. alles andere, am besten probieren. Hab heute erst wieder ein Pure Opfer infiziert :-O
@Aircraft
hier gibts Maße und Bilder
Grüße
Bertram
-
Ok, ohne viele Worte, am besten einfach die Bilder wirken lassen :-O
5,60m x 3m, 4,60m x 2,55m, 3,55m x 1,75m, 2,40m x 1,25m
Cause size matters...
Ist er zu gross bist Du zu klein
- Editiert von Nixblicker am 17.07.2004, 20:22 - -
Btw. wenn ich so viele Arme hätte wie es schöne Drachen gibt, dann wäre ich der ärmste Tausendfüßler den man sich vorstellen kann
-
Zitat
Original von Mark O 2
Space_Puppyne Alternative zum PureXL - in Sachen Power und Trickfähigkeit ?
Ja die gibt es - sie heißt: TOPAS 3.0 vonhttp://www.spacekites.de
Die Trickfähigkeit vom Topas 3.0 begeistert nicht nur mich.
Gebt anderen Herstellern auch mal ne Chance - Fliegt einfach mal einen - ihr werdet dann verstehen warum ich so davon schwärme...
CU
MarkNaja, an der Küste vielleicht, aber ansonsten sind die Drachen vom anderen Michael nicht so binnenlandfähig.
Aber man verzeieh mir, an den grossen Topas hab ich nicht gedacht, sorry, war keine Abwertung. Schliesslich hab ich nicht mal im ersten Atemzug die Pure genanntGruß
Bertram
-
Ich sag doch, ich bin hier Patient - sowas wird von mir erwartet :-O
Ist eh unheilbar :-O
-
-
Zitat
Original von space_puppy
Aloha Aircraft,
herzlich Willkommen!!!wundert mich, dass nicht die erste(!) Empfehlung auf dein Posting ne Pure war...
Im "Powerberreich" flieg ich Powerjet, BigLift und ne Pure Xl, ansonsten noch ein paar Matten. Empfehlen kann ich Dir guten Gewissens den Powerjet und, na klar, die Pure. Der Big Lift ist, meiner ganz persönlichen Meinung nach, ein, für den Preis, schlecht verarbeitetes Spielzeug.... oder ist die Pure XL lediglich zu günstig? :O Vergleichen sollte man den Big Lift mit dem Ryll XL aber wirklich überhaupt nicht!
In unserem persönlichen, direkten Vergleich zwischen Pure XL und Big( :=( ) Lift bei guten 5-6bft und 70kg Lebendgewicht hat der Big Lift wirklich zeigen können was hinter seinem "Großen"-Namen steckt...rein garnix, ZeroLift wäre der passendere Terminus für so ein Segel. Der Pure hat mich, nach objektiver Betrachtung, 2-3 Meter geliftet, "Hangtime":-O war 2 Sekunden.
Willst du wirklich eine ganz persönliche Empfehlung?
Leg dir ein Sparschwein an, verkauf optional alle anderen Drachen, steck die zZ 15 Wochen Lieferzeit für ne Pure XL, mit nem Lächeln weg, kauf dir ne Packung Faber Kastel(Schwarz und Weiss kannst du im Laden lassen) und lass deiner Kreativität bei der Farbgebung des Segels freien Lauf.
Kauf Dir dann ne Kiste Bier und... zelebrier`!Hehe :-O Ich wollt halt nicht immer nur die Pures in den Himmel loben.
Was den Preis der Pure XL betrifft - ca. 200€ zu billig für die Qualität, aber dann würde sie keiner mehr kaufen.
Und zu den Farben, gibt nicht mehr alle Farben :-o Leider.
So, noch zwei Stunden
Grüße
Bertram
-
Naja, wenn sie sich nicht durchschneiden wirds schmerzhaft, denn irgendwann gibt einer der Kevlarleinen ach und dan schnellt sie gefährlich durch die Luft.
Die 175kg interessieren da gar nicht, das ist schon irre. Aber es kann auch bei Dyneema Leinen passieren, wenn man Pech hat.
Mir hat in SPO ein Trixer meine 180kg Leinen gekappt, seine hatten wohl einen etwas höheren Schmelzpunkt als meine, waren aber keine Kevlarleinen.Gruß
Bertram
-
Ok, ich nun wieder
Auch von mir erstmal ein herzliches Hallo.
Man müsste vielleicht noch wissen was Du wiegst.
Also die Forwards von Wolkenstürmer - Nein. Denn da kaufst Du einen Panda wo man den Motor ausgebaut hat
Wenns etwas mehr sein soll, die Mirage XL, wenns richtig Spass machen soll die Pure, die ist dann auch noch schnell. Wenn DU es Dir zutraust auch ein S-Kite in einer moderaten Größe oder ein S-Big.
Gig Lift oder Magnum von Elliot sind auch nicht ganz verkehrt.Gruß
Bertram
-
Aalso, nehmen kann man sie, aber es ist unschön, da Kevlarleinen aufgrund des höheren Schmelzpunktes alle anderen Leinen kappen.
Prinzipiell ist Kevlar aus diesem Grund auch bei Einleinern sehr verpöhnt. -
@Thommes
den gibts auch bald offiziell :-), kostet dann wenn ich nicht irre 729€
@Zäpfchen
ich hab nie gesagt, dass ich immer ohne Trapez fliege. Wenn ich lange mit den grossen fliege nehm ich auch ein Trapez, aber halt nur die langsamen, berechenbaren.
Ich hatte Dich schonmal gefragt, welche Tricks Du mit dem Thors Hammer fliegst und vor allem wie Du das anstellst (das ist eine erstgemeinte Frage aus echtem Interesse, also bitte keine Hiebe)Gruß
Bertram
-
Nö, bei dem ist bei spätestens 2,5-3bft Schluss, mehr verkraftet das 12er Gestänge nicht (und der Pilot, sind weit über 7m²)
-
Das ist ein Powerdrachen, nur um mal ein bischen Licht ins Dunkel zu bringen :-O
Und auch hier geht es ohne Betonstiefel und Trapez mit ca. 81kg (je nachdem wie gut das Essen schmeckt)