Beiträge von Flyingfunk

    na bitte geht doch! ich habe übrigens immer 190-90kp dran, der 2. Knoten im Maintampen ist einfach nur eine weitere Verstellmöglichkeit sollten z. B. die Tragleinen nicht ganz gleichlang sein kann man das da nachstellen.


    Wer´s noch nicht mitbekommen hat ich bin ab Samstag eine Woche auf Fanö hab natürlich auch den Rookee dabei wer ihn testen will!

    Silikon hat nur das Problem den Staub und Schmutz wie ein Magnet aufzusaugen, deshalb sind die Zebras so grau nach kurzer Zeit. Tücher mit Silikonbeschichtung gibts eigentlich nicht mehr zumindest nicht beim Gleitschirmtuch. UV Beständigkeit kann bei der Kürze der Benützung eigentlich kein Problem darstellen, und Kite Sonnenbaden am Beach sollte man eh nicht machen!
    Das Low End der Rookee ist auf Grund des höheren Profils sicher noch etwas besser. Das hilft dann aber nur den Leichtwind Wiesenkitern!

    Hab heute meine 1.5 in orange bekommen, sieht super aus und fühlt sich klasse an. Kann es kaum abwarten sie zu fliegen, leider ist hier 0 Wind. Werde dann mal berichten.

    Samstag ist Wind und Sonne! der Frühling kommt! mach mal ein paar schöne Bilder!

    ich check das mal morgen aber ich denke bei solch einem Drachen reicht auch ein polyamidleine ohne Mantel als Waage, machen zumindest die meisten Hersteller so. Richtige Waageleinen sind in der Regel Dyneema oder Kevlarkern mit Polyumantelung. Polyamid 2,5mm hatte ich 500m da weiß mit schwarzem Kennfaden und noch 50m 90kp weiß mit grünem kennfaden.


    Grüße Chris

    Hallo Leute, ist wieder soweit einen neuen Kite zu anzutafeln.

    Rookee ist der brandneue Basis/Einsteiger Kite von Cooperkites. Er hat sehr viel von seinem großen Bruder Nexxt abbekommen, Shape, Profil, das ganze allerdings mit weniger Streckung und etwas dickerem Profil. Rookee geht wieder etwas back to basic, keine D-Rippen etwas mehr Waage dafür aber eine feinere Qutline und ein sauberer Stand des gesammten Kites.
    Rookee ist im Einsteiger Segment sicher das top tear in Sachen Leistung, Geschwindigkeit und low-End. Das Nexxt Profil gibt viel Schub über die Bremse zusätzlich und hat ein sehr späten Stallpunkt. (quasi wann die Strömung bei gezogener Bremse während der Fahrt abreisst)
    Der Rookee hat das brandneue Cooper High Tech Tuch im Obersegel verbaut. Das Tuch ist leicht 36gr und extrem glatt beidseitig bechichtet. Untersegel ist auch 38gr Skytex Rippen 60D mit Rainforced Rib System verstärkt. Waage Dyneema Tecnora Mix wie schon beim Rabbit. Der Rookee ist leicht und stabil hat somit ein Low-end von dem chinesiche Dachpappkites nur träumen! Rookee fliegt immer! Also ob Wiese Strand oder Buggy der Rookee passt immer!


    Größen/Preise kite only 1,5/129,00€ 2,0/144,00€ 3,0/169,00€ 4,0/189,00€


    Rookee gibts derzeit in 4 möglichen Farbkombinationen kiwi, orange, bloodpink, blau mit schwarzen Streifen Untersegel weiß mit farbigen Tips und Streifen
    Ab dem 18.04. bin ich eine Woche auf Fanö wer da ist kann vorbeikommen und Rookee anfassen und probefahren.
    Weiter Infos laufend zum rookee natürlich auf www.cooperkites.de


    hier mal ein paar Bilder von den Farben


    ONE 4.2 findest du nur noch gebraucht, Nexxt One ist der aktuelle Allrounder deutlich überarbeitet ist kein Facelift sondern ein brandneuer Kite der alten 4.2 deutlich überlegen. nicht mehr so fett leichter in der Hand höhere Fluggeschwindigkeit super fein dosierbar im Buggy über die Bremse! Der Rookee ist auch schon da, in den nächsten 2 Wochen sicher zu haben. wäre auch eine gute Option, einfach zu fliegen guter Grunddruck und schnell fahren geht mit dem auch! zumal mit dem neuen leichten ultraglattem Tuch hat der Rookee noch ein super low-end! Fredy ist grade auf Fanö mit dem Rookee im Testeinsatz!

    Hallo Freunde des Strandsports! wir werden dieses Jahr von 18-25. April eine Woche auf Fanö sein zum Buggycamp. Wie immer habe ich ein paar neue Kites dabei zum anschauen und testen, zum Beispiel die neunen UK Cruiser Single Skin kites, die neuen Cooperkites Einsteiger Rookee und die neuen Motor 8+10+13 Mod2. wer Lust hat kommt einfach vobei wir sind am Buggystrand am roten Cooperbus.
    Einige Nachzügler (u.a. Set) sind in der Woche darauf auch noch vor Ort sie werden die Testkites dann auch da haben!


    Chris

    Wir waren dank des guten Wetters heute mal draußen mit Skates Wind ca 15-18kmh. Streetleine 5m Cruiser 3qm. Ging super zum fahren soft und leicht, das Windfenster war totz der kurzen Schnur groß und reichte gut aus um den Cruiser gut zu bewegen. Selbst bei so wenig Wind steht der Cruiser stabil und leistet guten Dienst. Reist die Strömung ungewollt mal ab so läuft der Kite nach kurzer Freigabe der Bremse sofort wieder an. Die junge Dame kann Buggy fahren und fuhr heute zum 1. Mal mit Kite und Skates und kam gleich super zurecht! Sorry wegen der Helmlosigkeit aber bring mal einer 18 Jährigen bei das Helme gesund sind! Nach den Fotosession war der Helm wieder drauf!