Beiträge von Flyingfunk
-
-
ICh hab mal wieder aufgeräumt und noch ein paar neue Cooper 6,9 und 6,9 VR gefunden! die 6,9 std Modell mit schwarzer Waage sind rot/weiß! gibts für 200,00€ die VR sind orange/weiß kosten 249,00€! Findet ihr unter www.cooperkites.de oder bei www.flyingfunk.de bei den Schnäppchen!
-
Ja da hasste noch einen Kite gefunden zu deiner Quattro der nicht zieht!
Lustig waren die Versuche vieler damit Buggy zu fahren, selbst bei 60kmh Wind kommst du nicht vorran!Schmeiß ran an die Strippe das Ding da kann nix altern wenn´s verpackt war!
Aber eine schöne Matte, mittlerweile Ärger ich mich das ich meine vor ein paar Jahren verkauft habe. Bei sehr viel Wind ist ein Start/Landehelfer angebracht. Sie wir dann sehr schnell und reagiert auf die kleinsten Lenkbewegungen.
Zitat von SetAber eine schöne Matte, mittlerweile Ärger ich mich das ich meine vor ein paar Jahren verkauft habe. Bei sehr viel Wind ist ein Start/Landehelfer angebracht. Sie wir dann sehr schnell und reagiert auf die kleinsten Lenkbewegungen
ist das nicht bei jeder winzigen Matte so?
-
ja super! ist der Beitrag in der K+F von Dir! ich erkenne doch meine Schafe!
-
Zitat von Buhmann
Dann komm mal zu mir in´s Sauerland mit deinen Vaporen und fahr die mal hier. Ich habe hier schon einige Leute im Buggy und auf dem Board kotzen sehen wg. Böen, Windlöchern, drehenden Winden etc. Und da sind etwas smoother fahrende "Interleister" einfach im Vorteil. Das ist so meine Wahrnehmung. Am Strand ist sicherlich eine Vapor und Konsorten ebenso leicht zu fahren.
Das bezweifle ich aber das eine LavaIII das besser macht bei solchen Bedingungen! Vapor ist schon ein verdammt stabiler Kite! sicher in Binnenland Böen täte ich warschein-lach eher mit nem Allrounder rumjuckeln. Zumal du das mit deinem Fuß eh lassen solltest!
Und Ingo bitte lösche den Buhman! Bringt einen völlig durcheinander
-
Ich war schon 2x in La Franqui geiler Strand Super hart und endlos lang.
Gruß Jenswo hast du gewoht? wie weit weg vom Beach?
-
Marocco hat super Spots zum Beispiel den Strand Sidi Kaouki südlich von Essaouira hater Strand wenig Touris, Surfbeach mit kleinen Hotes und Herbergen für jedes Geld. Problem ist die Buggys da hin zu bekommen. Möglich ist alles aber es ist nicht einfach mit dem Zoll. jeder Buggy braucht ein Zolldukoment das bekommt man kostenfrei bei jeder Zolldienststellen mit einem Eigentumsnachweis und der Buggy muß eine Rahmennummer bekommen zu Erkennung. Dann gehts kostenfrei rein und raus aus Marokko. Aber ohne Zollguide vor Ort immer noch schwer durchzuführen. Wenn ich mit einem Bus und 10 Buggys + 100 Matten da anrücke!
Kennt jemand den Santes Maries Mirage bei Santes Maries del la Mer? Südfrankreich am Mittelmeer. La Franqui ist ja was in der kite und Friends war da schon jemand?
-
Toller Strand und super für Familienurlaub: Hourtin Plage. Auch anständige No-Plastikhäuschen dabei.
Das sieht doch schon nicht schlecht aus zumal mit der Düne auch noch zum Spielen da wäre.
ist der Strand von Soulac-sur-mer bis Arcachcon komplett befahrbar? wie breit bei ist er bei Ebbe und Flut? Wie viele Touristen Anfang Mai? -
LH ist sicher toll hat aber einige Nachteile z.B keine Autos in direkter Strandnähe du musst dein gesammtes Zech in ein Wurfzelt packen. Wenn Frauen oder Familie dabei ist haben die auch wenig Schutz vor Wind. Weiterhin der plastic Wohnpark ist sicher gewöhnungsbedurftig das scheint aber in ganz Frankreich ähnlich zu sein!
-
ungefähr so wie bei Basiskites, fliegt sich wie eine ganz gewöhnliche Matte. Wenn du beim Drachenfest auf Fanö bist kannste die ausprobieren.
-
Ok dann brauchst du den Waageplan oder einen Kite wo man die Bremswaage nachmessen kann. Ich frage mal bei VO ob sie mir den Plan schicken. dann könnte ich dir die Sachen wieder herrichten.
-
Ich kram den Fred hier wieder vor, die Buggyabteilung schläft hier im Forum mächtig ein. Ich suche einen Spot in Europa der sich für eine weite Reise wirklich lohnt, logistisch dabei aber möglichst erschlossen ist und nicht so tideabhängig wie Les Hemmes.
Schottand/Irland klingt interessant wirklich große Spots hab ich da bisher nicht gefunden. Ist Fanö immer noch das top Revier in Europa? -
Wenn dann nur vlieger op in Holland die haben die Pläne aber ob sie die rausrücken? was ist mit deiner Waage?
-
Hat schon jemand mal Versuche gemacht einen Lenkdrachen zum kitewing umzubauen? Ich hab hier noch einen Megahawk stehen. vielleicht als Kielstab einen Gabelbaum eines Kindersurfriggs, Die Leitkanntenstäbe durch Alu ersetzt usw.???
Chris
-
da gibts wenig Möglichkeiten, 1. Siebdruck geht kann ich in Polen machen lassen auch auf Spinnaker Siebgröße max 1x1m müssten dann mehrere Siebe sein. lohnt sich aber nur für viele Drucke 1stk geht preislich gernicht. Direktdruck kann eigentlich jede bessere Werbebude, ob das allerdings auf Spinnaker geht hab ich noch nicht ausprobiert.
Möglichkeit wäre auch die Schrift auf selbstklebendem Spinnaker zu plottten da geht auch großes. ist die günstigste Alternative leider nur einfarbig. Weißes Spinnaker selbstklebend hab ich in 150cm breite da jede Menge. -
Uk Cruiser jetzt auch in 4.0 lieferbar neue Farben: orange/schwarz und orange/schwarz/getreift!
-
2 Saisionen halten die Leinen? Respekt!
-
Am Ende musst du testen wie lange die dünneren Leinen wirklich halten, der Verschleiß bei Kite Leinen ist enorm, Ich stelle derzeit wieder alles auf dickere Leinen um die halten in der Regel 2 Jahre länger und die Möglichkeit eines Leinerisses wir deutlich geringer. Wer natürlich den deutlich geringeren Luftwiederstand der dünnen Leinen sucht ist damit besser dran.
Wer Interesse hat ich kann die Liros DC 201/DC 100 als fertig gespleistes 4-Leiner Lenkset anfertigen. -
Hier ein paar Bilder von Buggycamp auf fanö mit dem Cruiser! mehr dazu auf der UK hompage urbankites.de
Uk Cruiser3
Uk Cruiser 4.0 in Cooper optic
Hier der 2er UK Cruiser -