@ Michael, ja super! und die Kite Killer sind schon über? :O
in der nächsten Kite & Friends (kommt am 27.04.) ist ein ausführlicher Cooper One Test. Also los, Zeitung kaufen!
@ Michael, ja super! und die Kite Killer sind schon über? :O
in der nächsten Kite & Friends (kommt am 27.04.) ist ein ausführlicher Cooper One Test. Also los, Zeitung kaufen!
zum Springen hilft bei dir nur eines, aber das Wort darf man wegen der Verfolgung vom Nachrichtendienst nicht mehr öffentlich aussprechen! nur eins es fängt mit B an!
:O :O :O
hui hui hopp und plopp
Frohe Ostern
geht bei mir nicht steht privat!
ah jetzt hab ichs gesehen! ist doch stimmungsvoll! gut gut!
progressiv! ja das wars!
@ leo super Bild!
hier mal ein Fred zu den beiden Cameras die CamOne ist nun auch auf dem Markt und deutlcih günstiger zu haben als die Gopro. Hat aber ziehmlich die gleichen Funktionen nebst Zubehör und das Display ist schon dabei. Wer hat hierzu Infos!
ich weiß schon was vs heisst, ich frage mich nur um die Paarung!
es gibt hier sicher 100 Antworten die dieses Thema berühren
Beamer VS toxic was soll das?
die One ist deutlich zustärker als die Fox auch etwas wendiger. trotzdem auch für Einsteiger geeignet wenn man nicht gleich bei Sturm seine ersten Tests macht. da gilt übrigens für alle Anfänger, Die meissten Kites egal welcher Größe fliegen schon erstaunlich gut bei wenig Wind. Bei diesen Bedingungen macht das erlernen der Kitekunst auch viel mehr Freude!
ja! es wäre eigentlich besser die Kites in Klassen von 1-3 einzuteilen (quasi so wie die alten Gleitschirmeinteilungen)
Ich habs auf meiner HP eigentlich so gehalten.
Basis/Einsteiger Kl.1
Allround Kl.1-2
Inter Kl.2
Hochleister low level Kl.2-3
Hochleister high lever Kl.3
das wäre deutlich tranparenter
Natürlich ist jeder Hersteller versucht seinen Kite besonders zu umwerben. So passiert dann auch bei PL die Hornet zum Allround zu machen. (verkauft sich sicher besser als so ein Einsteiger)
Flow hat eine Streckung um 3.1
von der Sache schon richtig, rein konstruktiv kannst du schon die Unterschiede sehen
Basic in der Regel zwichen 13+17 Cellen
Allround 19-25 (bei den Großen)
Inter 23-30 (die Großen)
Hochleiser 30 und Aufwärts
es steigt damit auch die Streckung mit an, so ein Basic 2,8 oder 3 hat hat der Hochleiser schon mal 5 oder mehr
(streckung heisst ungefähr breite zur höhe)
nun kommt es aber noch auf die Hersteller an die Ihre Kites natürlich in bestimmte Segmente reinwerben. So gibts immer wieder Unfälle wie Zebra Z1 z.b bei denen die Inters erst ab 5 anfangen oder den Ozone Cult der nie ein Inter war eher ein guter Allrounder! (aber dabei ein sehr guter).
Du siehst die einzelnen Klassen sind eher schwimmend. wobei die Klasse Allround noch nicht so alt ist da es nie wirklich viele Kites darin gab!
Zitat von BlitzÖhi,wenn dir die Sicherheit erst einmal vorrangig ist :H: dann solltest du deine Range erst einmal mit einer 3er Flow ergänzen.
Gerade bei böigem Wind ist die Flow wesentlich gutmütiger als ein Intermediate wie die Cooper I.
Die Flow ist gerade bei den Böen sehr gutmütig und setzt die Kraft nicht so unmittelbar um wie ein Intermediate.
Meine 4er Flow nutze ich gerade bei schwierigen verhältnissen ,heftige Böen, gerne da sie da einfach entspannter zu fliegen,fahren, ist .
Gerade wenn man erst einmal anfängt,Buggy oder Landboard ,ist ein gutmütiger Kite und das ist die Flow zweifelsohne,wichtig weil sie auch flugfehler besser verzeiht als ein Intermediate der einen insgesamt mehr fordert.
Wenn dir die Leistung später nicht mehr aussreicht kannst du immernoch auf einen Intermediate aufsteigen bzw.umsteigen.
Bitte macht aus der One keinen Intermidiat! Es ist ein ALLROUNDER (für den der damit nichts anfangen kann: eine halbe Klasse zwischen Einsteiger und Intermidiat!) und Und bitte schreibt eure Eindrücke nur dann wenn Ihr beide Kites wirklich kennt und ausreichend geflogen habt. da die One erst seit ein paar wenigen Monaten zu haben ist glaube ich nicht das hier jemand wirklich ein passendes Fazit ziehen kann! In der nächsten K+F ist der Test wenns Wetter passt!
Flow und One sind zwei wirklich deutlich unterschiedliche Kites!
Hallo Benny, wie Skykite schon richtig sagt, die Flow und die one sind 2 völlig andere Kites. Die Flow solltest du mit der Cooper Fox vergleichen, die hattest du ja schon ausreichend getestet. One ist eher Kite den du mit einer z.B. Core vergleichen solltest. deshalb auch Klasse Allround nicht Basic!
Die Flow ist sicher ein guter stabiler braver Kite der alles mit sich machen lässt, die One hingegen fordert den Piloten dann schon deutlich mehr!
sollte jemand den Plan recht preiswert ausgedruckt haben wollen in 1:1, kann er sich an mich wenden ich habe einen Drucker der das kann.
Grüße Chris
@ Armin, gut gesprochen so solls sein! ich bin hier auch raus!