neue Version ist so hält auch
Beiträge von Flyingfunk
-
-
beste Antwort ist hier sicher "nicht springen"!
-
es geht natürlich! und das sogar sehr gut! allerdings muß das umlenksystem ab und der Kite dann getrimmt werden. ich hab schon Versuche gemacht, wer gut aufpasst kann den zur Zeit wohl mal in SPO sehen!
-
Sonderedition Black Devil startet ab 29.05.2012
-
Watt soll ich sagen; mir gefällts sehr gut!
-
Zitat von Mulle
Vielleicht unterliege ich ja einem Irrtum, aber ich glaube, dass die Magma II im "alten" Design eigentlich die Magma I ist. Ich selbst besitze seit ca. 6 Wochen die Magma II in 6,5 qm. Sie ist mein 1. Kite und ich bin höchst begeistert. Allerdings halte ich sie für recht träge und sehe mich schon nach 'ner neuen Matte um. Für 'nen Einsteiger ist sie meiner Meinung nach wirklich gut geeignet. Nur finde ich die Handles nicht so pralle. Hab mir die Ozone Neopren Handles in XL zugelegt und den Trapeztampen entfernt. Ohne den Trapeztampen und mit den etwas längeren Bremsleinen (dank Ozone Handles) ist die Matte auch präziser zu steuern und macht Spass. Ich wiege gut 140 kg und bei 4-5 bft geht die Magma mit mir schon Gassi (ich bin 33 und habe jetzt wieder eine Spielhose), daher glaube ich, dass die 3er für deine Freundin locker reichen sollte.
Grüsse aus Berlin
Björn
Magma II gibts in 2 verschiedenen Designs die huete bekannten und die einfarbigen nit dem Silbernen Kreuz in der Mitte beide Kites sind von Shape gleich. Magma1 gbts nur die mit dem weißen Rücken!
Ich denke dafür gibts hier aber eine xtra Fred! -
wenn du noch eine Haka findest an der nicht rumgebastelt worden ist!
-
am besten lasst euch nicht von bestehendem beinflussen. wenn ihr Studis seit macht was ganz neues! der Crab Buggy z.B ist ein Ansatz!
-
bei mir schlecht, muß abeite :-/
-
2. Regel
ein Händler verkauft immer vorrangig Kites die er im Laden hat. also immer nach Alternativen fragen! -
Zitat von Topidi
Ein Neuling erkennt doch gar nicht, ob's kompetent ist!
Ist doch sein Erstkontakt mit dem Händler.
Hab's leider schon vereinzelt gemerkt, dass mir Ladenhüter angepriesen wurden und etwas verkaufen wollen im Vordergrund stand.
Aus eigener Erfahrung: Bin in den Drachenladen und wollte meinen ersten 4-Leiner als Allrounder kaufen.
Weil 'grad die Größen 2 und 3 qm nicht auf Lager waren, wurde mir ein Sturmkite, auch noch mit schwerem Tuch angedreht :-/
Also doch testen?schlechter Händler! sowas sollte nicht passieren!
immer Augen auf bei der Händlersuche. Kompetenz sollte immer an erster Stelle stehen und nicht der Preis!
Ruft den Händler an und erwartet eine gute Beratung. Händler mit Tradition und somit auch Erfahrung sollten das können.
Die Händler die einen schönen modernen augefeilten tollen OS haben können das oft nicht! Die können gut Computern! -
-
@ scanner :H:
Einsteiger (in Bezug auf Neuanfänger) soll testen macht keinen Sinn!
Der hätte viel zuviel mit sich selbst zu tun! -
wie jetzt schwabbeln oder pumpen? unter schwabbeln verstehe ich ein sich insich verdehen des Kites über die Waage. Quasi ist immer eines schneller entweder die Ohren oder die Mitte. ?????
:-o :O
-
Zitat von Kitelehrling
Das wabbeln kenn ich bei überpowerten IMPs. Dachte immer das kommt von den fehlenden Diagonalprofilen, in Verbindung mit dem dicken Profil.(Cooper fliegt ja gut)
Habt ihr denn den Eindruck das der Kite zu flach steht und ab und an eins auf die Nase von oben bekommt? Eigentlich verkürzen sich ja weniger belastete Leinen ja eher (C Ebene).das wabbeln was du meinst ist ein Problem das die Srömung nach der Hälfte des Obersegels turbulent wird und auf den Tail schlägt (quasi ein Wirbel der hinten auf den Kite haut!) auch gut bekannt den den 4er Zulus von Elliot
das Pumpen ist ein Staudruckverlust. die eingepresst Luft kommt in Schüben vorn wieder raus, das Schaukelt sich quasi auf. mit halten der Bremse erhöht man den Auftrieb und den Innendruck so ist das dann wieder weg! nur keine Dauerlösung!wenn mehrere kites dazu neigen liegt der der wirkliche Fehler wohl in der Konstruktion! -
-
Speed und wendigkeit sind bei beiden fast ähnlich die VR 1,6 ist twas ruppiger und zugstärker. die One 2,0 hat allerdings eine große Stärke, sie kann trotz gutem Zug im Buggy richtig viel Wind ab ohne jeglichen Lift oder ruppigem Flugverhalten. Auch jenseits der 50km/h fühlst du dich damit weit sicher!
Auch die One 3,1 hat diesen weiten zahmen Windberich. Ich hatte sie jetzt auf Fanö noch bei 45kmh locker an der Leine super schnell und trotzdem fein zu handeln! -
immer die gleichen! 8-)
-
-
kannst du versuchen, sicher hat sich die Waage über die Zeit etwas gedehnt und mit ein wenig Gefühl bekommst du den orginaltrimm wieder hin. hierzu aus der Mitte herraus die A-Ebene (vorn an der Eintrittskannte) etwas kürzer (in 5mm schritten) die B Ebene auch ein wenig sollten C und D dann entsprechend länger werden. wenn der Kite aber durch Dehnung vertrimmt ist sollte das Kürzen von A-B reichen da sich die beiden Hintern Leinen nicht mitgedehnt haben. die beiden dann etwas nachrecken!
Vom Waagentyp abhängig ists wie leicht das zu machen ist. versuchs ertsmal mit zusätzlichen Loobs!Bei Kites wie der Crossfire1 oder der ersten Hornet oder Z1 nur die A-Ebene in der Mitte einmal einloopen dann gehts deutlich besser!