Beiträge von Flyingfunk

    Länge der Handels reichen 35cm Bremse sollte locker offen sein! Bei allen Cooper ONE! So kann man den gesammten Gewindigkeitsbeireich nutzen und noch gut höhe laufen mit offenen Bremsen bei guter Auslastung des Kites!

    Zitat von Bones worst case

    wieso muß man einen Kite noch einstellen damit er vernünftig fliegt? Gerade auch in der Preisklasse erwarte ich von einem Kite ein vernünftiges Flugverhalten (entsprechend der Klassifizierung) nach dem Auspacken.
    Nachtüddeln kenne ich bisher nur von der Cooper...


    ist mir auch ein Rätsel warum sowas sein muß! diese Kites fliegen eh nur in einer bestimmten Einstellung richtig, nur bis die gefunden ist! hossa!


    V2 versuch das mal bei bockigem ablandigem Wind! da geht garnichts außer viel vorne über.
    V3 ist gut gelungen sehr ausgewogenund gleichmäßig etwas weniger power als die V2 aber deulich besser zu handeln!

    [/quote] Das war an der See, was dann auch schliesslich der Grund des Verkaufes war. Trimmung habe ich getestet mit 05 - 2,5 cm flach, aber ich hatte trotzdem ständig mit Klappern zu kämpfen.
    Ich will den Kite hier aber in keinster Weise schlecht reden. Die Leistung war schon genial, vielleicht lag es auch einfach an mir oder es ist für mich einer der Schirme, mit denen man einfach nicht warm wird.
    Wie bereits in meinem 1. Post geschrieben, habe ich mich dann für die Vampir II entschieden und ich liebe diesen Schirm, läuft an der See traumhaft und selbst im Binnenland komme ich mit ihr zurecht.[/quote]


    Das wundert mich doch, die V2 ist im Vergaleich zu V1 die Zicke!

    na das heisst wohl eher das durch die Waagengeometrie grudsätzlich die Möglichkeit besteht ein UDS Depowersystem dran zumachen. ob das viel sinn hat steht da nicht. In der Regel funzt das nicht so prall da die Profile in diesen Kites nicht für große Anstellwinkeveränderungen geeignet sind. Probire es aus nun nimm den Kite nicht zu kein! Min 6,5 unter dem wird der Depowerweg wohl 10cm betragen!

    Zitat von Philipp

    Ist das die, von der Ende September letzten Jahres ein schönes Gegenlicht-Foto (samt Diagonalverstärkungen) im Mattenbilder-Thread auftauchte und ganz schnell wieder verschwand? (ich hab's allerdings noch)


    alle bisheriegen aufgetauchten Fotos sind Prototypen der letzten 2 Jahre. :O :O und davon gibts einige!


    Preise für die anderen Größen nicht vor Ende August allerdings kann ich voraus schon sagen das es weitgehend preiswert bleibt!

    Das Design der Motor ist classic und betont die hohe Streckung dieses Schirms. Ober und Untersegel sind gleich. Es wir diesen Schirm in den 3 Farbkombinationen geben wenn die Nachfrage besteht gibts vielleicht auch noch einen orangen mit schwarzen Streifen.
    1,6er Motor besitzt keine V-Rippen ist 100% mit der Vectranwaage ausgestattet. Die anderen Größen sind dann mit Diagonalrippen in Brückentechnologie ausgerüstet.
    Preis Motor 1.6 ist 159,00€ Kite only.

    Zitat von Ex- Palettenflieger


    Gruß
    Sascha


    na nicht ganz, nur die 1,6 ist baugleich!

    diese Hybrid Kites kamen damals mit den C-quad auf (da gabs noch einen irgendwas mit Moonkite) waren auch der große Hype da für recht wenig Geld schon große Kites möglich waren. Sie hatten sogar einige Vorteile gegenüber den Matten. Haubtsächlich der hohe Speed, auf Halbwindkursen sind diese Kites fast unschlagbar! allerding wiegen die Nachteile deutlich auf. dadurch das keine Geschwindigskeits Reserve da ist lässt sich der Kite fast nicht anhalten. Die Bremsfunktion ist sehr spährlich. wo man bei Matten die Bremse reinholt ist hier wenig Weg, der Hybrid hat dann schnell dei Tendence hinten runterzufallen. andersherrum passiert es dann nach schnell das bei lockerer Leine der Hybrid vor überschießt und umschlägt. aus dieser Position ist dann nicht mehr zu retten! Dieses Systen hat sich nicht durchsetzen können. allerdings ist es sicher aml ein Spaß mit solch einer Kiste zu fliegen, allerdings sollte man eben nicht viel erwarten und etwas Gedult und guten Willen haben!