ich denke hohe feste gute Schuhe tät ich eher kaufen! :-/
Beiträge von Flyingfunk
-
-
Zitat von Reudnitzer
Lt. diesem Testbericht soll die Alpha nicht so stabil gebaut sein, wie z.b. die Beamer:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Uli.Die Alpha ist eine preiswertalternative von HQ um Wolkenstürmer +co einen Marktanteil abzunehmen. Leider auch Chinaware
-
Zitat von DocBK
[quote=Massive]
Im Buggy bei Sturm ein wahrer Glücksgriff....wenn keiner mehr was passendes hat, sie Z1 geht immer....PS: Wenn du Kinder hast wie ich die nur im Stand fliegen oder gar im Buggy sitzen, dann sind die Z1 er hinauf bis zur 6.5er sehr geeignet, da absolut gutmütig!
wie unterschiedlich doch Eindrücke und Geschmäcker sein können!
meine Meinung zur Z1 ist da doch deutlich anders! -
doch eher selten
-
LD stund hat wohl keiner mehr, Z1 hat eher wenig mit schnell und quirlig zu tun, die Quadros von Ozone noch weniger. Elliots 1,1er Lava ist schon bissig brauch aber Wind.
Cooper Fox 1,5 ist auch ne Variante leicht geht früh und ist bissig! -
Zitat von Backstall
aber immer wieder aktuell wie du siehst :=(
na bei dir nich die nächste lange Zeit!
-
:O eu das Thema tut weh!
-
ein wenig Flex sollte aber jeder Buggy haben, sonst brichts dann schnell an den neuralgischen Stellen! z.B Verbindung HA Seitenholm.
ich weiß garnich warum du den ganzen Aufwand betreibenwillst so schlecht sind die V-Max orginal garnich und meht Steifigkeit sind auf der Wiese bei 30 eh nicht zu merken dann kannst du dann erst bei hi-speed am Strand auschecken!
Check besser beim Buggycamp mit ein und verbessere dein Handycap° :-O -
das hab ich auch nicht gemeint! Fragen gingen hier speziell um das Tuch und die Beschichtung! Zumal das ne 4er ist und die eh die schlechteste Magma1 war!
Er soll das Ding an 2 Leinen fliegen lassen damit somit kann man ausschließen das es ein Trimmfehler ist. -
die Beschichtung des Tuches ist das A+O ohne diese wäre es nur ein schwabbliger Lappen. Die Beschichtung macht das Tuch Luft und Wasser undurchlässig und trägt dazu bei das der Innendruck im Kite gleichmäßig aufrechterhalten wird.
In der Regel fliegen Kites bei denen die Beschichtung fehlt nur noch sehr langsam und schaffen den Weg in den Zenit nicht mehr. (quasi tot)Bei der Magma 1 gab es vermehrt Probleme mit der Beschichtung, zu erkennen an den schwarzen Panelen weisen sie graue Bruchlinien auf (entweder innen oder aussen jenachdem wie das Tuch eingesetzt wurde) ist es ein solches Modell.
-
mmm das macht ja Lust auf Meer! vor allem das viele kalte Wasser in der Fres....... .
-
-
zum springen mit den kite ist eine entsprechende Menge plötzlicher Energie nötig (auuser man nehme von vor herrein ein viel zu Großen Kite und fliegt dann gleich ins Koma) das Problem bei Großen Kites ist das durch die viele Masse die Trägkeit doch deutlich zumimmt somit auch das Springen bei passendem Wind eher mager ausfällt.
Eine Gute alternative dazu ist einen Surfkite herzunehmen so um die 16m² oder mehr der hätte sicher das Potential zum hüpfen. Problem dabei ist allerdings das Starten!
Richtig hohe Jumps klappen eh nur aus der Bewegung!Wenn du bei wenig Wind hoch hinaus willst hol dir nen Gleitschirm und such dir einen Hang das funzzt sicher!
-
-
Tobi hat auch einen GT vorn gefedert allerdings super schmal!
-
ich kann dir meinen Panzer (silverbullet, fährt sich aber eher wie ein TigerII) leihen wenn du willst aber wie kommt der nach Thüringen und wieder zurück?
-
man man man! Mädel 5qm ausse Hand wie soll das gehen`?
-
zum thema billig kaufen "ich will ja nur mal probieren", das höre ich von jedem 2. Kunden der eien Aldidrachen oder schlimmer zum reparieren bringt.
Lass die Finfger von stuf oder anderen no names billig Anbietern, Boots sind super schlecht weich und schlabbrig das gilt auch für die meißten Boards!
Such dir ne gute Marke die man kennt und kaufe was gebrauchtes mit ein wenig Glück bekommst du für 120€schon ne recht gute gebrauchte Ausrüstung -
nimm das Trapez dazu dann klappt das auch mit dem höhelaufen und loopen!
-
Zitat von Backstall
10er Yak hat im Binnenland bei wenig Wind ein super Preis-/Leistungsverhältnis!
fliegen tut die vielleicht grade eben, aber fahren keinen Meter!