bei 6 kmh fährt kein Kite egal welche Größe! Klappstuhl, Bier und Sonnenschirm!
Beiträge von Flyingfunk
-
-
-
ich fahre mit der 7,5er ab 14kmh kontant!
-
Zitat von Walterrr
Mit welcher Handlelänge fahrt ihr die 7.5er One? Ich fahre 40cm Handels und hatte am Samstag den Eindruck, dass sie mit einer noch offeneren Bremse besser nach vorn laufen würde. Die Bremsleinen waren aber schon so getrimmt, dass ich sie nicht mehr rückwärts landen konnte. Hat jemand einen Tipp für mich? (der Wind am Damm war eher schlapp)
Flyingfunk: Es stimmt, dass sich die 7.5er bei 20kmh Wind gut anfühlt und gut läuft ,aber für so einen Wind brauche ich normalerweise keine 7.5er mit extra leichtem Tuch.
Windige Grüße
das heisst nicht das sie schon früher geht sondern nur das man die kites in der Größe fliegen sollte für die er gemacht ist! Zumal sich das leicht Tuch auf das Gewicht auswirkt und der Kite nicht nur etwas füher fliegt sonder haubtsächlich deutlich wendiger ist!
Für das Buggyfahren mit gößen Kites bei wenig Wind kommen aber noch viele andere Faktoren zusammen. z.B Gewicht des Fahres und des Buggys welche Reifen wieviel Luftdruck Strand oder Wiese, und haubtsächlich das Können des Fahres!
Je weniger Wind desdo mehr auf den Punkt muss das Timing stimmen! -
bei 20kmh fühlt sich dei 7,5er richtig gut an!
-
is eh Wurscht da lange lange her!
-
magma1 2,0+3,0+5,0 top! 4,0+6,5 flopp!
-
meine Rede! unterpowert ist Mist außer man hats richtig drauf die letzte Kraft aus dem Kite zu holen, das muß dann auf den Punkt passen!
Cooper ONE ist ein Kite mit einer goßen weit nach oben nutzbaren Windrange, da muß man sich bei 24km/h mit der 7,5er nicht fürchten. Die ONE ist nach oben(zenit) neutral und sauber zu stellen. Also wenns dann doch zu fett wird Kiste nach oben und nach Haus gerollt!
Checkt eure Klites probiert sie bei verschiedenen Windstärken aus wie weit sie probelmlos zu fahren sind. Windmesser hilft da sehr denn zu schnell werden bei 20kmh Wind gleich die 2er gezückt weil wir Flachländer mal etwas frischen Wind abbekommen! -
super Film bist wiedermal der Herr der grossen feelings! ich hab immernoch pipi in den Augen! genau so wars!
:H: :H: :H: :H:
- Editiert von Flyingfunk am 09.11.2012, 08:16 - -
-
m² , spannweite , streckung, cellen
Rabbit 1,5
1.5
220cm
3.2
15Rabbit 2,5
2.5
283cm
3.2
15Rabbit 3,5
3.5
335cm
3.2
15Rabbit 4,5
4.5
390cm
3.35
15 -
klar gerne! bitte auch in wide screen!
-
design kannste auf die einfarbigen aufbügeln wenn du einen Werbeladen hast der auch T-schirts macht
-
kannste für kleines kaufen sollte jeder Händler haben ! da lohnt das bauen nicht!
-
ja ich hab alle dabei
-
Bisher nicht bin noch nicht dazu gekommen, aber direkt nach dem Camp nächste Woche kommen die Preise!
-
-
feht da was?
-
ich bin mal hier weiter!
Die Motor Range ist 1,6 2,3 2,7 3,0 3,5 4,5 5,5 6,5 8,0 10 13
Die 3,0 ist ein etwas andrere Kite der nicht so in die Range passt. Enstanden aus einer Studie hat sie ihre Eigenen Attribute. Motor 3,0 ist ein Kite der sicher an die Grenzen geht, somit auch nicht Breitentauglich ist.
Streckung 5,5, Profil, Shape Waagen-Geometrie sind von den Midwind-modellen übernommen.
Die 3er ist schnell super direkt allerdings auch etwas ruppig wer den Kite allerdings aktiv mit der Bremse fliegt braucht ihn nich zu fürchten! Spaß ist hier 110%!
Kiter die das Außergewähnliche suchen sind mit der 3er bestens beraten!
- Editiert von Flyingfunk am 18.10.2012, 16:54 - -