Beiträge von Disshey

    Ich will dann mal eine Liste machen um es überschaubarer zu machen: (der Küste entlang gegen den Uhrzeigersinn)


    - Drachenwiese am Südstrand, östlich vom Parkplatz. DIE klassische Wiese, wo man in der Saison ab ca.16/17 Uhr recht gut Leute treffen kann.


    -Campingplatz Katharinenhof, nördliches Ende, kleine recht feine Wiese


    -Campingplatz Klausdorf, nordliches Ende direkt an der Anmeldung, Klasse Wiese mit großartigem Blick


    -Puttgarden, Deich direkt an der Mole, auch gut


    -Grüner Brink, östlich der Badezone, direkt am Strand, eher klein aber fein. Bei gutem Badewetter eher in den Morgen- oder Abendstunden. Wenn es sehr windig ist, ach auf Zack sein, da der Spot sehr beliebt ist bei Kitsurfern


    -(Wenkendorf, laut meinem Halbwissens, müßte dort auch eine nette Wiese sein)


    -Westermarkelsdorf, direkt südlich von der Strandauffahrt am Deich, die größste und beste Wiese :H: :H: :H:


    -Bojendorfer Strand, Deich Richtung Westermakelsdorf, ...die zweitgrößte Wiese ;)


    - Campingplatz Wallnau, Wiese am Sportplatz/ Tenne, je nach dem ob dort Pony´s unterwegs sind


    - Flügger Strand, ...könnte in der freien Fläche hinter dem Campingplatz Richtung Jimmi Hendrix Gedenkstein gehen


    - Westerbergen,.. wenn man mal komplett außerhalb der WoMo-Zeit unterwegs ist: Der Parkplatz für die Surfer zwischenn Westerbergen und Lemkenhafen


    -Gold / Hünengrab , recht großzüge Wiesen


    - Campingplatz Wulfener Hals,..müßte meine ich auch eine Wiese/ Bolzplatz haben-


    - Mole Südstrand, Wiese Cafe Sorgenfrei
    Direkt am Strand, das letzte Stück des Südstrandes


    -Allegemein: Einfach einen guten Deich nehmen und gut!


    Dies ist erstmal eine Übersicht, wo man recht gut fliegen kann/ könnte. Die Liste ansonsten vervollständigen, kopieren bzw ergänzen. Soll erstmal eine Grundübersicht sein.



    Überall da wo die Nähe zu Hauptstränden ist, das fliegen tagsüber am besten knicken. In den Abendstunden und mit nötiger Rücksicht sollte das auch dann z. B. am Bojendorfer Strand, Flügge oder am Südstrand and der Mole möglich sein.
    Da aber immer die Rücksicht auf die Erholungsuchenden nehmen. Und natürlich leise Drachen :-).
    Nicht zuletzt die auch auf die Naturschutzgebiete achten !!!!!!!!


    Abschließend:


    Alle Drachenflieger die gern auf Fehmarn sind, aber einwenig unzufrieden sind mit den Drachenwiesen: Am besten persönlich bei dem Tourismus Service vorstellig werden, wenn man in der Nähe ist. Oder einfach mal eine Mal oder Anruf tätigen.
    Vielleicht tut sich ja dann mal wieder was und Fehmarn wird von offizieller Seite her auch wieder Drachenfreundlicher. Denn vor ca.6-10 Jahren war dort viel mehr los. Vielleicht wird es ja mal wieder so.


    Gruß


    Markus

    So. aktuelle Update!!


    Ich war gerade oben und habe seeehr schöne Wiesen gefunden. Liegen zwar leider am Ende der Welt, aber wenn man mal lange mit ein paar fitten Leuten Kiten will und zudem seine Ruhe haben will:


    Der Deichabschnitt zwischen Westermakelsdorf und Wallnau. Denn durch die Umgestaltung des Deiches vor ein paar Jahren ist direkt am Strand eine große recht flache und glatte Wiese enstanden. Das ist die lange Wiese oberhalb des Sees. #


    Und unterhalb ist auch eine nette.


    Schafe rennen da allerdings rum. Wie das mit dem Kiten offiziell aussieht, weiß ich so nicht.


    Aber meiner Meinung manch die größten und besten Wiesen überhaupt. Würde auch fast sagen Buggy und ATB tauglich :-).


    Gruß


    Markus

    Hej Haggy!


    Sieht zumindest ganz danach aus, besten Dank auf jedenfall Dir :H: :H: :H: !
    Ich habe nur im Hinterkopf, das der "Pilot", den ich vor ein paar Jahren auf Römö gesehen habe, sich regelrecht mit starkem 4-Kantholz und Gurt am Boden regelrecht verankert hat. ( selbst schuld*).


    Und von dem Tipp der Neuen Generation: Die ersten beiden Bilder sind S-Kites. Und da habe ich bis zur Größe von 4.5m2 so gut wie alle. Fehlen würden wir nur noch der 3.8, 5.6, und 7.8 er. :-O


    Mit dem Big Bike ist mir das irgendwie so im Kopf rumgeschwirrt.



    Gruß


    Markus

    Liebe Suchtkollegen und -innen! :)


    Wie ich vor vielen Jahren noch unwissend "Virusträger" geworden bin, gab es meines Wissens nach einen recht großen Kite "Big Bike" ( wenn ich es richtig im Kopf habe).


    Im Prinzip war es wie der damalige "Silent Dart" bzw "Elektron" vom Design, nur ich ausgesprochen groß. Spannweite um die 6.20m, Höhe grob 2.20m.
    Vor einigen Jahren habe ich das Ungetüm auch mal beim Drachenfest auf Römö gesehen (meine ich).


    Liest sich zwar recht vage, ist aber auch so.


    Wenn es mal die Gelegenheit gibt, würde es mich durchaus reizen sowas mal zumindest zu halten. *gg
    8-)


    Kennt den jemand? Hat den einer mal besessen ? Und soweiter undsoweiter.. :H:



    Besten Dank und viele Grüße



    Markus

    Nur in Puttgarden ist das Problem mit den Touris nicht zu unterschätzen meiner Meinung nach. Aber Versuch macht mit nötiger Rücksicht bekanntlich klug *g

    Müßte oben links sein, oberhalb von dem Weg entlang der Wasserlinie in etwa. In wie fern das ATB tauglich ist, vermag ich nun nicht präzise zu sagen. Würde aber mit einem selbstbewußten JEIN antworten ;-).


    Es könnte auch die Wiese oben rechts gehen, bin mir da aber so direkt nicht sicher, da ich da sonst nur entlangspaziert bin. Zum ATB fahren wäre eventuell auch der neue Deichabschnitt nördlich von Bojendorf (am Strand nordlich von Wallnau) nicht uninteressant sein. Denn der Deich ist recht neu, ca 3 Jahre. Dadurch sehr eben.
    Viel interessanter dürfte hingegen sein das parallel zum Deich auch eine geteerte Straße ist, die eigentlich für Radfahrer und das Gesocks gedacht ist.


    Gruß


    Markus.

    Nähe zum Wulfener Hals ist relativ *g.
    Aber die folgende Wiese, bzw Deichabschnitt ist garnicht mal übel, wenn ich das noch so richtig im Kopf habe:


    http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&q=Strukkamp,+23769+Fehmarn,+Ostholstein,+Schleswig-Holstein,+Deutschland&sll=51.744702,7.462356&sspn=0.00554,0.012918&ie=UTF8&cd=2&ll=54.418356,11.100912&spn=0.010413,0.025835&t=h&z=15&om=1



    Und ansonsten ist in der Regel (leidigerweise) der beste Treffpunkt die "Drachenwiese"/Parkplatz am Süststrand. Späten Nachmittag, frühen Abend finden sich da immer ein paar ein *gg.


    Man kann auch durchaus am fortgeschrittenen Abend, je nach Wetter und Strandläuferaufkommen, am westlichen Ende des Südstrandes direkt an der Mole, auch wohl mal fliegen. Wenn man keinen stören kann sollte das auch ganz gut gehen.
    Nur wie das in der Saison aussieht, kann ich so nicht sagen.


    Gruß


    Markus

    Die Wiese in Klausdorf, die Benny schon beschrieben hat, ist zwar nicht soooo groß, aber großartig allein schon vom Blick her :H: .


    Entweder zwischen Gold und Strukkamp, bzw Gold und Westerbergen ist auch eine sehr gute Wiese. Da sind auch in der Regel Kitesurfer und ein kleiner Parkplatz ein paar Meter entfernt.
    Ansonsten müßte im Inselnorden noch in der Nähe von Altenteil auch noch eine feine Wiese sein.


    Die "Drachenwiese" am Südstrand kannst Du vermutlich bei Tag in der Saison fast knicken, da die in der Regel mit Pkw´s voll sein wird.
    Die kleinere Wiese dahinter (hinter dem Erdwall) ist zwar windtechnisch besser, aber da latschen die Touris auch gut mittendurch und das Gras ist auch nicht sooooo niederig. Denn die darf offiziell nicht gemäht werden wegen Naturschutz und so.


    Am Abend geht das in der Regel recht gut.


    Gruß


    Markus



    P.S: Ist zufällig jemand vom 10.- 13.06 oben??*nurmalso* ;)

    Hej Peter!


    Generell sehe ich das wie Mark und Michael, keine Frage.


    Aber wenn ich irgendwo fliege, habe ich aber auch immer ein Auge drauf wo und ob Drachen liegen oder parken. (Auf einem Flugfeld eines Drachenfestes war ich allerdings noch nicht aktiv ;) )


    Wenn ich nicht fliege sehe ich auf der anderen Seite eigentlich auch immer zu, meine Vögel entweder gut sichbar zu parken bzw. sie mit zurück zu meinem Basislager zu nehmen.
    Sollte doch was kaputt gehen und es um Ersatz geht gilt für mich auch: "der Ton macht die Musik" und "wie man in den Wald hinein ruft, so schalt es heraus". 8-)


    Gruß


    Markus

    Hej Floh!


    2.5er Minimum, eher auf jedenfall die 3.6er eventuell mehr, ....das ist dann aber einwenig Geschmacksache.


    Ich bin selbst mit 2.5 m2 in Form einer Symphony in Powerkiten gerutscht und habe sie recht lange geflogen. Nach Jahren dann eine 4 m2 Buster mit der ich auch viel Spass hatte.


    Mittlerweile habe ich eine große S-Kite Familie.


    Wenn Du eher nurmalso im Urlaub bei guten Windverhältnissen fliegen willst sollte meiner Meinung nach die 3.6er reichen. Da hast Du dann noch Luft nach oben wenn die 5 Bft kommen.
    Solltest Du aber auch zu Hause des öfteren fliegen wollen, vielleicht größer wählen, damit im Binnenland der Spass nicht auf der Strecke bleibt.


    Nur so am Rande, ich bin eher in der "Frittengewichtsklasse" unterwegs. ;)


    Gruß


    Markus

    Auf Schnee IST das eine Riesengaudi!!!!!!
    Vor vielen Jahren mal gemacht bei einer leichten Schneeschicht von rund 15 cm. :D Und das war vor dem Ausbruch des Kitevirus bei mir.
    Mit dem Lenken ist das schon recht bescheiden und mit den Windboen erst recht. Ansonsten Spass bis zum Umfallen. Sehr zu empfehlen :H: :H: :H:


    Gruß


    Markus

    Das muss jetzt einfach sein :D .


    Heute war der Virus mal wieder ganz furchtbar. Mußte mich erst unter Aufsicht und mit Sandstern zusammen u. a. mit der mittleren Dosis 3.1 behandeln an rund 90 m Leinen.
    War schon recht gut, aber ich hatte dann doch noch einen Rückfall zum Abend hin und mußte mich dann noch fast 2 Stunden mit dem 1.8er lange behandeln.
    Jetzt bin ich zwar platt und zufrieden, nur das S-Grinsen will nicht so ganz weg. :worship:
    Aber damit kann ich zur Not leben. :H:


    Schöne Woche Euch gesunden Verrückten!!!!!


    Markus 8-)

    Thilo,.....Kiwidos kenn ich so nicht. Könnte dazu zwar Schweinskram schreiben, verkneif ich mir aber mal ;) . Und Mandala sagt mir so auch nicht. Da nehme ich doch lieber ein Buch und Bier.*g

    mats: Das ist nichts Ungewöhnliches. Wenn es das nächste Mal in die Wiese geht, ein Bierchen einpacken. Wenn Flaute ist, in Ruhe ein Bierchen lenzen und dann kommt in der Regel der Wind (..ist zumindest die Erfahrung eines guten Buggyfahrers ;) )


    Das beste Mittel bei deinem Problem ist mit mehrern Leuten in die Wiese zu gehen. Wenn der Erste gerfrustet seine Sachen einpackt wird es in der Regel windiger :H: Undsoweiter...
    Ansonsten, abhängig davon wieviel Zeit Du hast, Ruhe walten lassen. Kommt Zeit, kommt Wind. 8-)


    Und für den Fall das es nur noch ein Lufthauch kommen sollte, packe ich ein paar Bummerangs ein.



    Gruß


    Markus

    Thilo,...wenn Du auch mit von der Partie bist, gern. Da will ich ja mal nicht so sein 8-) . Vielleicht kommt ja bis September noch ein kleines Grüppchen zusammen. Dann könnte man mal eine gewissen Powerkitepräsenz bieten :H:


    Mark: Wenn ich das richtig im Kopf habe, hat er aber einen sehr netten 7.8er schon mal für Dich eingeflogen. ;)