Ich will dann mal eine Liste machen um es überschaubarer zu machen: (der Küste entlang gegen den Uhrzeigersinn)
- Drachenwiese am Südstrand, östlich vom Parkplatz. DIE klassische Wiese, wo man in der Saison ab ca.16/17 Uhr recht gut Leute treffen kann.
-Campingplatz Katharinenhof, nördliches Ende, kleine recht feine Wiese
-Campingplatz Klausdorf, nordliches Ende direkt an der Anmeldung, Klasse Wiese mit großartigem Blick
-Puttgarden, Deich direkt an der Mole, auch gut
-Grüner Brink, östlich der Badezone, direkt am Strand, eher klein aber fein. Bei gutem Badewetter eher in den Morgen- oder Abendstunden. Wenn es sehr windig ist, ach auf Zack sein, da der Spot sehr beliebt ist bei Kitsurfern
-(Wenkendorf, laut meinem Halbwissens, müßte dort auch eine nette Wiese sein)
-Westermarkelsdorf, direkt südlich von der Strandauffahrt am Deich, die größste und beste Wiese :H: :H: :H:
-Bojendorfer Strand, Deich Richtung Westermakelsdorf, ...die zweitgrößte Wiese
- Campingplatz Wallnau, Wiese am Sportplatz/ Tenne, je nach dem ob dort Pony´s unterwegs sind
- Flügger Strand, ...könnte in der freien Fläche hinter dem Campingplatz Richtung Jimmi Hendrix Gedenkstein gehen
- Westerbergen,.. wenn man mal komplett außerhalb der WoMo-Zeit unterwegs ist: Der Parkplatz für die Surfer zwischenn Westerbergen und Lemkenhafen
-Gold / Hünengrab , recht großzüge Wiesen
- Campingplatz Wulfener Hals,..müßte meine ich auch eine Wiese/ Bolzplatz haben-
- Mole Südstrand, Wiese Cafe Sorgenfrei
Direkt am Strand, das letzte Stück des Südstrandes
-Allegemein: Einfach einen guten Deich nehmen und gut!
Dies ist erstmal eine Übersicht, wo man recht gut fliegen kann/ könnte. Die Liste ansonsten vervollständigen, kopieren bzw ergänzen. Soll erstmal eine Grundübersicht sein.
Überall da wo die Nähe zu Hauptstränden ist, das fliegen tagsüber am besten knicken. In den Abendstunden und mit nötiger Rücksicht sollte das auch dann z. B. am Bojendorfer Strand, Flügge oder am Südstrand and der Mole möglich sein.
Da aber immer die Rücksicht auf die Erholungsuchenden nehmen. Und natürlich leise Drachen :-).
Nicht zuletzt die auch auf die Naturschutzgebiete achten !!!!!!!!
Abschließend:
Alle Drachenflieger die gern auf Fehmarn sind, aber einwenig unzufrieden sind mit den Drachenwiesen: Am besten persönlich bei dem Tourismus Service vorstellig werden, wenn man in der Nähe ist. Oder einfach mal eine Mal oder Anruf tätigen.
Vielleicht tut sich ja dann mal wieder was und Fehmarn wird von offizieller Seite her auch wieder Drachenfreundlicher. Denn vor ca.6-10 Jahren war dort viel mehr los. Vielleicht wird es ja mal wieder so.
Gruß
Markus