Beiträge von Disshey

    Hej Walter!


    Erstmal Glückwunsch zu dem schönen 1.8er!! Mit dem ist bei mir der S-Kite-Virus langsam aber sicher ausgebrochen.
    Bin den erst an rund 40 m geflogen was mir nicht so richtig Spass gebracht hat. 10m mehr haben bei mir dann die Augen geöffnet. An langen Leinen kann man den auch so richtig durch Windfenster laufen lassen.
    Der 1.8 ist in der flachen Einstellung bei gut Wind noch richtig schnell, bei steilerer kann der aber auch richtig Power und Lift machen. Monster würde ich nicht sagen, sonder ein Biest was man mit Respekt fliegen sollte, gerade wann man erst frisch infiziert ist.
    Besonders bei den steileren Einstellungen ab rund 3.5+ bft.


    Viel Spass damit


    Gruß


    Markus


    P.S: Mich sollte es wundern wenn es Dein einziger S-Kite bleibt *g

    Der "Enforcer" ist glaube ich noch im Urlaub ;-). Aber ansonsten kann ich Dirtjim im wesentlichen zustimmen.
    Wenn der mal richtig überholt wird, event. weiches Gestänge gegen festeres getauscht wird und der insgesammt mal "gepimpt" wird dürfte der wohl nicht wieder zu erkennen sein.
    Hatte den mal mal in der Hand, da ich den noch nebulös von früher her kannte. Nicht jedermanns Ding, aber hat was, keine Frage.


    Gruß


    Markus

    Ich weiß ja nicht wie die Erdbeschaffenheit bei Euren Feldern ist, aber bevor ich auf einem umgepflügten Acker der wieder eben gemacht worden ist kiten gehe, muss es gaaaar keine andere Möglichkeit geben und traumhafte Wetterverhältnisse. :O


    Meine Drachen packe ich weiß gott nicht in Watte ein, aber ein einstauben und einsauen auf einem normalen Acker vermeide ich dann doch gern. 8-)


    Von dem Untergrund und der Gefahr des Umknickens ganz zu schweigen.



    Gruß


    Markus

    Hej Ralph!


    Ein S-Kite ist schon mal eine gute Wahl :H: . Bei Deiner Größenwähl und der Bedenken wegen der Heftigkeit würde ich ein paar Gedanken daran verschwenden, bei welchen Windverhältnissen Du überwiegend fliegen kannst/ willst.


    Die S-Kites haben das entscheidene Merkmal, mit der Zunahme der Windstärke, Power von dem einen auf den anderen Moment zu geben. Die Zunahme ist nicht so gleichbleibend.
    Die Zugkraft kannst Du aber recht gut über eine Knotenleiter einstellen.


    Ansonsten ist der 1.8er noch recht flott unterwegs für seine Größe. Hat aber auf jedenfall die Kraft Dich ganz problemlos zu ziehen und auch bei passenden Wind zu liften.


    Persönlich finde ich den 2.4er große Klasse. Der geht bei recht wenig Wind schon gut los, ist zwar etwas träger , aber man kann den auch bei mehr Wind gut fliegen ( zur Zeit ist einer im Verkaufsboard ;) ).


    Am besten mal irgendwo S-Kites zur Probe fliegen und auch in verschieden Größen falls möglich.



    Schönen Gruß


    Markus

    Hallo Sonja!


    Erstmal Willkommen hier im Forum. Mein allererster Rat ist hier auch schon fast ein Klassiker. Benutze eventuell mal die Suchfunktion bzw. stöber Dich einfach mal für ein Stündchen oder so ganz bewußt durch das Stabdrachenboard.
    Dann werden sich viele Fragen von selbst lösen.


    Schönen Gruß


    Markus


    P.S. Spontan fällt mir ein Jet ein, der in etwa Deinen Wünschen entspricht.

    Hej Bone!


    Mit der Verlängerung der Querspreize gibt es einen recht guten Trick. Wenn Du einfach mal ein paar cm zugeben willst, wickel einfach einwenig Isolierband am Ende drum, so das die Spreize einfach an jeder Seite 1-2 cm weniger tief im Verbinder steckt.


    So kannst Du Dich zum einen sprichwörtlich Zentimeter für Zentimeter vortasten und Ursache und Wirkung testen.
    Und so sparst Du Dir das Geld für die längeren Spreize. ;)


    Bei der Verlängerung der äußeren Waageschnüre mit der Knotenleiter wird die Mirage am Segel bei dem Winddruck mehr nachgeben können und sich somit durchaus strärker profilieren ( da bin ich mir aber nicht ganz so sicher). Dürfte dann mehr Power kriegen können.


    Wenn Du Deine Veränderungen machst, dürfte die Mirage zickiger werden. Gehe auf jedenfall in kleinen Schritten vor und markiere Dir die geänderten Dinge.


    Ansonsten einfach mal im Miragefantröööt posten :-).



    Gruß


    Markus

    Dann will ich auch noch mal flugs einwenig Senf dazu geben ;-).


    Als erstes würde ich Dir auf jedenfall raten lieber etwas mehr zu investieren und einwenig zu warten. Denn dann bekommst Du auf mit Sicherheit etwas, was wirklich Spass bringt. Und sollte der gekaufte Kite wider erwarten Dir nicht gefallen, kannst Du den hier bestimmt mit geringen Verlusten im Gebrauchmarkt oder sonst wo wieder gut verkaufen ( das nur am Rande angemerkt).


    Meine Beurteilung:
    Mirage, nur die normale Variante. Macht aber erst bei 3 -4 bft + richtig Spass.


    S-Quick, sehr gut zu empfehlen, da der Poweraufbau recht gleichmäßig ist (!!!)


    Topas, wenn Du vielleicht Ambitionen hast später auch mal etwas in Richtung Präzision u.a zu machen. Recht großer Flug- und Einsatzbereich.


    Tauros, ist auch ein Klasse für sich.



    Entscheidend sollte sein , wie in etwa die Windverhältnisse in Deinem Flugrevier überwiegend sind. Dann fällt die Entscheidung leichter.



    Voll subjetiv würde Dir zu einem S- Quick raten. ;)


    Gruß


    Markus

    Alsooo:


    Meines Wissens nach hier und heute gibt es den Drachenladen von Jens Lück in der Niendorfer Str. nicht mehr. Habe aber gehört das er irgendwie noch eine Art Garagenverkauf macht oder so. Was daran ist kann ich so nicht berurteilen.



    Ansonsten gibt es halt nur als guten Drachenladen in Burg "Pits Drachenladen" von Marita Wernau (..meine ich ;-)) . Wenn man nett ist kann man dort auch mal entweder so einen Kaffee bekommen oder gegen eine kleine Obulus für die Kaffeekasse. :H:


    Es gibt zwar noch einen Laden eine paar hundert Meter weiter Names "Nordposten". Der verbimmelt im sprichwörtlichen Sinne Drachen. Ein paar bessere von Rhombus und Co. Aber nach meiner Meinung......... :R: :R: Ansonsten halt noch das Camping-Schlauchboot-Touri -Assi Sortiment.


    So sieht es meines Wissens aus !!!!!


    Schöne Grüße


    Markus

    @ Pommes: Vor 4 Wochen war da aber kein Drachenladen mehr. Und soweit ich weiß hat er an anderer Stelle auch keinen neuen aufgemacht. Ansonsten "Chef" selbst ( Jens Lück OH hier im Forum) kontaktieren.


    Sollte mich schon sehr wundern wenn der Nachmieter in den letzten 3 Wochen raus ist, und der Drachenladen wieder rein :-).

    Hej Nina!


    Wenn dann würde ich Dir nur zu "Pits-Drachen" in Burg raten. Hat meine ich von 10-18 Uhr auf ( meine ich) eventuell auch bis 19 Uhr in der Saison.


    Die Homepage ist leider noch im Aufbau und daher keine Infos dazu. Ansonsten Telefonummer suchen und kurz anrufen;-).


    Gute Erholung und viel Spass. Geh auf jedenfall auch auf den Leuchturm vor Deiner Tür*g.


    Gruß


    Markus