Beiträge von Disshey

    Hallo zusammen!


    Ich war am WE in Renesse und habe da irgendwo im Ohr behalten, das es eine Seite gibt die KITES INSIDE oder so, heißen soll.


    Habe zwar schon "gegoogelt", aber nicht fündig geworden. Kennt jemand die Seite bzw. wie wird sie geschrieben?


    Besten Dank schon mal. :)



    Gruß


    Markus

    Hej Para!


    Bin zwar noch keine Vampir geflogen, würde Dir aber eher dazu raten. Eine 6.3er Crossfire bin ich geflogen,.......war aber irgendwie nicht mein Ding.


    Für das was Du machen willst habe ich mir eine 5.5er Advance gekauft. Bin auch in Deiner Gewichtsklasse ( 65kg), und würde aus der bisherigen Erfahrung auch eher einen Tick größer wählen.


    Und Fakt ist einfach: das was Du an mehr Geld in den Schirm/ Qualität steckst, wirst Du schon beim ersten Fluggefühl wiederbekommen.


    Ansonsten Probefliegen bei Leuten in Deiner Gegend.


    Viele Grüße


    Markus

    Statt der Fahrradgriffe kann man auch gut, je nach Größe der Tatzen, auch Rohrisolierung von Heizungsrohren nehmen. ( Könnnte ich mir zumindest recht angenehm vorstellen ;)


    Gruß


    Markus

    @al-groh: Dürfe nicht so schwer sein für Dich, da Du ja noch relativ jung bist. Da geht sowas in der Regel einfacher. Darfst nur keine Angst vor dem stürzen haben und einen gesunden Respekt sowohl für Board und Kite haben.
    Behutsam rantasten. Und lieber bei einer Prise mehr Wind anfangen, so das Du auch schneller Druck im Kite hast. So kannst Du dann stabiler und sicherer auf dem Board stehen.


    Und zum Board: Ich würde Dir lieber raten verschiedene Modelle Probe zu fahren. Bzw. Dir eher ein etwas wertigeres Board zu kaufen, als das günstigste Einsteigerboard.



    Ich selbst bin nur wenig auf meinem Scrub Silver Reef gefahren. ( ist rund 2 Jahre). Habe aber in diesem Jahr mal auf dem Regolith gestanden und kann nur sagen, es ist ein völlig anderes Gefühl. Wenn Du generell große Lust daran hast, lege etwas mehr an. Dann sind Fahrspass und Erfolgserlebnisse viel schneller da.


    Und Board kannst Du auch eventuell über Blokarts.com günstig bekommen. Die haben vor einem Monat auf Römö beim Drachenfest die Dinger recht günstig verkauft. Fragen kostet nichts.



    Viel Spass


    Markus

    Mein 1.8er ist auch ein älteres Exemplar. Das normale Gelb hat schon eher den Farbton des Pissgelben angenommen ;-).
    Daher dürfte er auch einwenig gedehnter sein.
    Werde das aber einfach mal antesten. Besten Dank schon mal.


    Torsten: Ich weiß ja nicht genau so Du in der Südwiese mit deinem Buggy gefahren bist. Der beste Bereich ist der hintere in Richtung der Brücke. In etwa dort so der Weg eine Kurve macht.
    Wenn DU im vorderen Bereich warst, hast Du natürlch schon den beschissensten Wind.
    Aber das bekommen wir im Herbst bestimmt auch noch hin.
    (bin der Freund von Sandstern, der auch am Zoo war zum probefliegen im letzten Herbst! Seit dem auch S-kite angefixt)


    Schmendrick: Wenn nicht Krankheit, Elend, Tod dazwischen kommen, können wir da am Sonntag auch drüber sinnieren und testen.


    Gruß


    Markus

    MIt den Baupläne und Co hat sich dann erstmal erledigt :D . Ich schweige dazu und werde vielleicht ím Winter mal was ausbrüten.


    Aber darum geht es jetzt nicht:
    Meinen 1.8er habe ich gerade mal wieder in Händen gehabt.
    Wie ist es eigentlich wenn man unteren Querspreize einwenig länger macht, ca. 2-3 cm???


    Hat das schon mal einer gemacht bzw kennt einer die Auswirkungen?



    Ich komme darauf weil ich das irgendwie, irgendwo bei den Stabdrachen meine ich mal gelesen zu haben. :)


    Besten Dank.



    Gruß
    Markus

    Na dann bin ich ja beruhigt. Ich dachte sie eher an 35m und mehr zu fliegen. Aber dann bin ich ja mit den 25m doch gut beraten. Wie ist das Springen denn mit der C-Quad? *nichtdasichsiemirdeswegenzugelegthätte* ;)

    Hej erstmal!


    SilverHawk: Mir geht es ähnlich wie Dir, nur ich habe im Sommer bei gutem konstanten Seewind einem 1.5er in Händen gehalten, für rund 45min. Bin seit dem angefixt.
    Mit 4-Leinermatten eigentlich so gut wie garnicht zu vergleichen, da der Rev doch eigentlich nur aus der Hand/ dem Handgelenk geflogen wird, wo hingegen die Matten doch eher aus den Armen geflogen werden.


    Wenn ich es richtig weiß, mag der Rev auch eher den beständigen Wind. Deswegen würde ich mal überlegen, wie der Wind in Deinem Hauptrevier ist. Nicht das Du viele Böen hast und keinen Spass bekommst.


    @KiteFly2006: ...Einfach verboten. Mir läuft der Sabber aus den Mundwinkeln ;)


    Gruß


    Markus

    @ Punk:
    [quote].Und der Funfaktor, eine aktive Freizeitgestaltung und staendiges Treffen neuer netter Leute -die genau so bescheuert sind und ihr ''Vermögen''in geile Kites einbringen ist doch im Grunde unbezahlbar!!I wonT miss it!!


    ....dann bist Du auf unserer Wiese in Lüdinghausen nicht in ganz falscher Gesellschaft. Und wer weiß, vielleicht können wir ja dem Tricksen und Co. dann ja was abgewinnen :)



    Garuß Markus

    Das ist ja mal ein durchaus interessantes Board. Denn ich habe seit kurzen den 6.3 Lkw in meinem Besitztum. Und bisher habe ich den 2 mal in der Luft geht, aber aus dem Sessel gerissen hat es mich nicht,...oder besser noch nicht.


    Das Einpacken ist schon eine gewisse Kunst für sich.


    Aber @Kanzler und co: Wie lang sind denn Eure Leinen? *nurmalso*


    Gruß


    Markus

    Ich hätte da noch ein richtig gutes alten Schaukelgestestell auf soliden Metallrohren aus fast "Führers-Zeiten". Müßte sie nur noch mit den Fundamenten ausbuddeln,...sonst nix.


    Hangtíme und Airtime sind bei der brilliant, da das Gestell leicht mitschwingt. Und die Sprünge die man daraus machen kann,,........reiner Wahnsinn :D


    Gruß


    Markus

    Hej CK1!


    Unterschiede gibt es bei den Stoffen bestimmt, doch die dürften für Deine Ansprüche so gering sein das es nicht ins Gewicht fällt.
    Je nach dem wie Deine "Hauswiese" beschaffen ist, einfach den Kite entweder am Windfesterrand landen oder wenn Du Gefahr läuftst in mit den Kammern voraus auf den Boden zu knallen ;-), einfach kurz vorher einen Griff loslassen, dann ist das auch nicht mehr so tragisch.
    Lediglich bei größeren Windstärken das entwirren der Schnüre könnte dann etwas nervender sein. Aber das muss jeder irgendwann mal machen.


    In diesen Sinne guten Flug.


    Gruß


    Markus

    Hej Herb!


    Beim Marktkauf bist Du schon viiiel zu weit. Aus Richtung Ascheberg kommend einfach die erste Ampel nach dem Kreisverkehr ( am Friedhof), links ab. Und da kannst Du dann auch schon parken. Am Ende des Friedhofes dann links zu durch und Du läufst automatisch auf "unser" grünes Wohnzimmer.


    Und da sind wir dann nicht selten am WE zu finden. :-). Wenn das Wetter paßt bestimmt auch am Sonntag.
    Also, nur zu. :)


    Gruß
    Markus

    Ist ja schon gut!! Mann wird ja noch fragen dürfen :D Wenn dann würde ja sowieso nur eine eigene Kreation auf der Grundlage eines S-Kites in Frage kommen *räusper*


    Sandstern: Ausgegraben habe ich die Maschine nicht. Nur wie ich meinen großen Hawk so gesehen habe, waren die Näharbeiten früherer Jahre garnicht mal so schlecht. Und da kam mir halt so die Idee. Sonst nix ;)
    Ich bin ja wohl stolz auf meinen/Deinen/Unseren 4.5er , so ist das ja nicht :) Habt Ihr gut gemacht!


    Gruß


    Didi