Beiträge von Disshey

    Hömma zu, Lüdinghausen iss nich im Pott. Da musse noch ma richtich kucken, wo Du von wech bis. Wenze Deinen Abeitsplaz meinz, dann isdat wohl richtich, abba sonst eha nich. Ich kann zwar kein hollänisch, abba wenichstens Doitsch. Kanns ja auch nomma bei Guugelörs "Pott" eingeben, ..ma kucken wode dann hinkomms.


    Biss denn


    Markus


    P.S: Und Dir helfen isss eh schwär.
    ;)

    @SUI
    Ich komme nicht auf die Idee, sondern Knicki himself. Sind so einige Konstruktionsdinge falsch. Und wenn er den überarbeitet wären das rund 70 Euro. Habe gerade mit im telefoniert.


    Und, by the way, er war recht erstaunt das er als Plagiat in Renesse nicht erkannt worden ist ;-).



    Er kommt nun erst wieder zurück, und wenn noch mal ein 1.8er Tuch in Haus kommt, wird der neu umgefrickelt ( oder wieder in Stand gesetzt je nach dem was der Verkäufer noch so von sich hören läßt). Ansonsten hat er mit einen kleinen Floh von einem 2.4er in orange ins Ohr gesetzt..



    Schaun wir mal.


    Grüße in die Schweiz



    Markus

    Ich habe gerade leicht erhöhten Blutdruck!!! :R:


    Wie es zur Zeit aussieht habe ich mir im April ein Plagiat des 1.8er gebraucht zugelegt. Dank dem Sonntag in Renesse ist der in diesen Tagen bei Knicki himself, eigentlich nur zum überholen. Gesprochen habe ich mit ihm noch nicht.


    Aber bin ich etwa der einzigste dem sowas passiert, oder hat sonst schon mal einer sowas gehabt?



    Gruß


    Markus

    ...wenn das nicht der Anfang einer großen Näherkarriere, oder Drachenmanufakur ist!!



    Gruß


    Didi


    P.S Meine Nähmaschine scheint nicht so gut zu sein. Aber ich habe schon Kontakt mit meiner Chefnäherin aufgenommen. Sie hat sich regelrecht angebiedert. Sie scheint noch ahnungslos...

    Der sieht nicht nur gut aus, sondern fliegt auch ganz gut!!!! Alle anderen Ergebnisse hätten mich bei Dir auch schwer gewundert. *g


    Wegen meiner können wir gern Sonntag Paarflug machen. Klappte eben schon bei einem lauen Lüftchen schon ganz gut, ....das Fliegen natürlich. :)




    Gruß
    Markus

    Hej Tim!


    Ich bin nun (noch) nicht der ausgemachte Experte. Habe noch keinen Rev. Bin aber schon intensiv fast 1 Stunde unter sehr fachlicher Anleitung ( 14 Jahre Vierleinererfahrung) geflogen.


    Ist halt was völlig anderes als 2-Leiner, aber soweit bist Du ja auch schon. ;-).


    Die Handels sollten relativ dicht zusammen sein. Stelle Dir die Griffe in einem Kreis wie in einem Lenkrad vor.
    Geflogen wird er eigentlich fast nur aus den Handgelenken und nicht aus den Armen(!!).


    Ansonsten, einfach Ruhe behalten und geduldig sein. Nutze doch auch einfach mal die Mitgliederkarte. Vielleicht findest Du ja beim stöbern sogar jemanden in Deiner Gegend.


    Viel Erfolg


    Markus



    P.S: Mein erster Rev kommt in den nächsten Tagen bei mir an. Dann wird sich zeigen ob das auch dann noch so klappt :)

    Der Hawk braucht wirklich schon guten Wind. Würde den nicht unter 3 - 3.5 rausholen. Ab da aufwärts einfach Klasse. Je mehr je besser. Und wenn der erstmal Druck und Wind unter den Flügeln hat wird der sowohl seehr schnell und damit auch drehfreudig.


    Mein Maximum waren 9er Böen auf Römö im September: Der hat mich aus dem Stand stumpf übe den Strand gezogen.
    Leider fliege ich ihn zu selten. Aber wenn,...dann macht der richtig Spass !!!!!
    Sollte eigentlich als "All-Time-Classic" in keiner windigen Drachentasche fehlen. :)


    Gute Wahl auf jedenfall.



    Gruß


    Markus

    Hej Torro!


    Ich hatte das Vergnügen den Posi mal bei ordentlich Wind zu fliegen. Ist sehr schnell. Hat was.
    Und je nach dem wie Deine Vorkenntnisse so sind, bei den ersten Flugversuchen die Schnüre länger wählen. Dann hast Du einwenig mehr Zeit zu reagieren.


    Drachen, die in auch in der Geschwindigkeitliga unterwegs sind, gibt es noch einige. Sind dann aber eher in erfahrener Hände zu geben.( Da kannst Du mit der Suchfunktion so einige Boards auch zu finden).



    Gruß


    Markus


    P.S: Nicht unerheblich wichtig sind auch die durchschnittlichen Windbedingungen, bei den Du den Posi und Co. event. fliegen willst ;)

    Beim Drachenfliegen, egal welcher Art, kann Mensch einfach so herrlich das Kind im Manne/der Frau pflegen und an frischer Luft spielen,...wie früher halt ;) .


    Und wenn man dann in seiner Freizeit und Urlaub immer wieder gleichverrückte trifft, aus verschiedenen Altersklassen, wo man aber in der Regel weiß, das die gleiche Wellenlänge da ist.


    Dazu noch gutes Wetter, ein kühles Bier..........was will Mensch mehr,....egal wie alt!!!


    Gruß


    Markus



    P.S: Ich dachte, ich wäre mit der Einzige, der in so einigen Lebensdingen irgendwie nicht wirklich erwachsen werden kann, oder auch will!!! :D :D

    Stecke doch nicht gleich den Kopf in den Sand ;-).


    Wenn ich es richtig im Kopf habe, müßte man in Leichlingen in der Nähe des Fußballplatzes recht gut fliegen können. Ist auf einer Anhöhe gelegen wo der Wind recht gut entlang pfeifen kann. ( oder war es Witzhelden??). Ist auch nicht ganz so tragisch ;-), meine Schwester wohnt dort in der Gegend.


    Und selbst wenn Wiesen bewirtschaftet sind/ werden, mache Dich doch mal schlau wer der Besitzer davon ist. Wenn man diese freundlich und direkt anspricht kann man dort vielleicht recht problemlos fliegen. Versuch macht klug :-).



    Kann mich da auch mal einwenig schlau machen.


    Viele Grüße


    Markus

    Hej Smyphony!


    Je nach dem was Du willst. Ich bin von der "einfachen" Symphony auf eine 2.5er Quad aufgestiegen. Liegt schon lange zurück, ist aber ein gutes Stück.( Könnte daher recht günstig gebraucht sein).
    Denn sowohl als 2 bzw 4 Leiner zu fliegen. Habe sie eigentlich nur als 2-Leiner geflogen.


    Und ansonsten würde eine 2er oder 3er Buster schon recht Gute Dienste tun. Die 4er eventuell auch.


    Ansonsten,...einfach mal Probefliegen wenn es möglich ist.




    Gruß


    Markus

    Es reicht schon, wenn Du bei Deinem letzten Drachen Deines Gespanns die mittlere Verbindungsschnur von Nase zu Nase einwenig länger machst. Ich meine ca 1- 1.5 cm. ( weiß ich allerdings nicht genau).


    Damit steht der letzte etwas steiler im Wind, baut etwas mehr Druck auf und strafft so die Kette. Kleine Ursache, große Wirkung.
    Und wenn Du Leinen verkürzt oder verlängerst, entweder Makierungen mit Edding o.ä auf der Schnur machen bzw. Längenmaße aufschreiben. So kannst Du immer wieder in alte Einstellungen zurückfinden.



    Viel Erfolg


    Gruß


    Markus


    P.S: Willkommen im Forum :)

    Also,.....ich muss ja doch noch mal eine Lanze für die S-Kites brechen:


    Sie sind zwar schon recht zugkräfig, aber sie als BRUTAL oder PURE GEWALT zu bezeichnen finde ich schon einwenig hart. ;)


    Denn wenn man es weiß und Ihnen mit Respekt begegnet, seine Fähigkeiten kennt, und sich dann nach und nach mit Ihnen vertraut macht, ist das alles halb so wild.


    Unterschätzen sollte man Sie nicht, und sich auch nicht überschätzen!!!!!!! :H: :H:


    Dann ist das kein Problem,...im Gegenteil.



    Mit S-kite-infizierten Grüßen


    Markus

    Hej Ralf!


    Mein Rat zu Deiner Aufstellung: Entweder die S-Kite Serie oder Topas. :)
    Mammut und Pure bin ich selbst schon geflogen. In meinen Augen fehlt denen etwas. Power habe sie zwar, finde ich aber etwas träge.


    S-Kite habe ich selbst und sind auch im Freundeskreis vertreten; in verschiedenen Größen auch geflogen. Was soll ich dazu sagen? :D ...ist halt Skite. Wenn man den in Händen hält und das Gefühl da ist.......


    Und ein 4.5er sollte da schon gute Dienste tun. Treffe Dich mal mit S-Kitern/ Topasfliegern und fliege sie einfach mal. Ich bin zumindenst im sehr positiven Sinne angefixst davon. ( Deinen " Hammer" kenn ich auch, so ist das nicht)



    Gruß


    Markus

    Und da zeigt sich mal wieder das "Elend" des zweidimensionalen Forums im www: Hätte man die Tonlage und Gestik von Markus W. gesehen, wäre wohl alles klar gewesen ;)



    Und was lehrt uns das? Mittunter einwenig entspannter zu sein. !!



    Aber Rilantaver hat im Kern schon recht, so ist das nicht!!!! :H: :H: :H:



    Schönen Gruß


    Markus




    P.S: Nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird ! :)

    Hej Maik!


    Auf die Schablonen komm ich gern zurück, da bin ich nicht so. Wenn es mal einen feinen Herbstsonntag gibt mit viel Wind, dann kann man sich ja, wie ebenfalls besprochen ;) , gern mal zum fliegen treffen.


    Und schlafende Grundlagen im Nähen sind vorhanden; muss aber noch mal gründlich aufgefrischt werden.



    Gruß


    Markus