Ganz einfach: mit jeweils einem Lederriemen wird das Leder um die Oberschenkel geschnallt, um mit einem auf Höhe der Hüfte/ des Gürtels. Und dann einfach so einstellen wie es Dir am bequemsten ist.
Gruß
Markus
Ganz einfach: mit jeweils einem Lederriemen wird das Leder um die Oberschenkel geschnallt, um mit einem auf Höhe der Hüfte/ des Gürtels. Und dann einfach so einstellen wie es Dir am bequemsten ist.
Gruß
Markus
Ich bin nun auch einer von Euch. :H:
Angefixt vom fliegen der Mirage von Alf in Renesse und durch den Zufall das Heinz sein Segel feilgeboten hat, habe ich mir daraus eine Mirage Spezial gemacht.
Querspreize in 10mm, 8er Leitkanten im unteren Bereich bis über die UQuerspreize mit 6mm verstärkt.
Die Querspreize habe ich um ein paar Zentimeter länger gemacht. Dadurch ist das Segel jetzt gespannt wie bei einem jungfräulichem S-Kite, quasi stramm wie sau.
In der Luft war sie noch nicht.
Hat irgendwer auch schon mal mit längeren Querspreizen gefrickelt? Und wenn ja, wie sind die Erfahrungen?
Nicht das mir das Ding in Renesse gleich um die Ohren fliegt oder zerbröselt. *g
Gruß
Markus
Hej Thomas!
Erstmal Willkommen bei den ganzen Süchtigen ;-).
Ich habe nicht alles gelesen, aber wenn Du Leute aus Deiner Gegend suchst zum Probefliegen, oder auch gemeinsamen auf die Wiese gehen wenn Du mal einen Kite hast, stöber einfach mal in der Mitgliederkarte. Da kannst Du dann ein paar von Deinen "Nachbarn" mal anschreiben. In der Regel beißen Drachenflieger nicht. *g
https://www.drachenforum.net/u…nimap.x=142&minimap.y=280
Gruß
Markus
"Tuntig" ..dachte ich eigentlich auch. Angucken kostet ja nichts.
Aber wie ich den zum erstenmal gesehen habe, kam gleich das "will haben" Gefühl durch.
Zustand würde ich mit 1 mit einem ganz leichten minus bezeichen.
Ein guter "S-Kitefreund" wollte den 2.4er in guten Händen wissen.:-)
....worauf Du Dich verlassen kannst. Ein frisches Arschleder ist auch im Haus gelandet. Und wehe dem Sandstern und ich fangen an unsere Drachen zum Gespann zusammen zu frickeln...
Da geht dann wirklich was. Und nicht zu knapp.*g
Duke, danke Dir das Du schneller warst mit dem blauen Action 2.4er !!!!!! :worship:
Denn heute ist ein 2.4er Classic in fast jungfräulichem Zustand in meine Drachentasche gewandert! Vor allem aber mit dem "guten alten Tuch".
Nichts verblichen oder so. Das Pink ist fast schon leuchtend margenta. :H: :H:
Ab und zu muss Mensch einfach mal Glück haben.
Das wird ein Spass in Renesse.
Gruß
Markus
Da ich nun meinen 0.9er Semilight habe: :-O :-O :-O
Semilight = Leitkanten + obere Querspreize 6mm
Kielstab + untere Querspreize 8mm
Aber in UQS sind 6mm zur Leitkantenseite eingesetzt, da Knicki die Verbinder an den Leitkanten in 6 mm gemacht hat.
So ist der immer noch mal zum UL rumrüstbar. Ob ich es aber mal machen werde ist eine andere Frage.
Habe ihn gestern mit Sandstern in Blasheim beim Meister auf der Wiese abgeholt. Wetter und Wind war auch genau richtig.
Die Reise hat sich auf jedenfall gelohnt. :worship:
Zudem hat Knicki auch noch einen 7.8er aufgebaut in diffuser Dämmerung um ihn im wesentlichen einzustellen. Da kommt man schwer aus dem Sabbern raus.
Freudige Grüße
Markus
Eigentlich will ich ja nur morgen meinen 0.9er vom Meister persönlich abholen. Aber wer Zeit und Lust hat am Samstag Nachmittag..........
http://www.power-kite.de/board…ite=read-topic&f=13&t=102
Gruß
Markus
Serious: :H: :worship: :worship: :worship: :H:
Großartig!!!!!! Sowohl die Idee als auch das Design !
....das ist aber nur ein kleiner 1.8er. Und mit "Deinem" blauen ging ich noch schwanger, da blau nicht so ganz meine Farbe ist.
Der 0.9er und 1.2er sind mir eh wichtiger.
Jepp....das ist er. *g
So soll es auch wohl werden. (Aber wer weiß was Knicki sich da zusammenfrickelt ) Und Semilight wegen dem Windbereich zum einen und um die Option für Gespanne zu haben. Für einen UL wäre das dann zu hefig.
0.9 Std: 3 - 9
0.9 UL: 1,5 - 5,5
0.9 semi light: 2 - 7,5
Gruß
Markus
P.S: Werde aber hoffentlich in Renesse ein weiteres Mitglied in meiner S-Kite- Familie begrüßen können ....einen 1.2er. Aber mehr sagt ich dazu erstmal nicht.
@ Olli : 0.9er in Rot und in semilight. Und Renesse,.....auf jedenfall !!!!!!
Ich meine eigentlich den Unterschied bei den Action-Modellen.
Ein S-Kite ist zumindest schon mal dingfest gemacht ( 0.9er )
Gruß
Markus
Der Umzug hat dem Laden gut getan find ich. Ist zwar kleiner, find ich aber viel einladender.
Denn allein schon über eine Außentreppe an einem normale Wohnhaus in den zweiten Stock zu steigen und dann quasi im "Ladenlokal a la Wohnzimmer" zu landen, hat was!!
:H: :H:
Gruß
Markus
Ich muss noch mal kurz nachfragen ( auch wenn ich das im Herbst schon mal gemacht habe), da ich mir ein paar S-Kites zulegen will:
Ist der Unterschied in der zwischen dem leichten und schweren Tuch bezüglich der Haltbarkeit/ Robustheit sehr groß oder doch eher relativ gering?
( hatte dazu schon mal eine Info, ist mir aber nicht mehr präsent :peinlich: )
Gruß
Markus
@ Jimmy: Auf das Dein S- Big für Renesse fertig ist *g
;-)....eigentlich müßtet Ihr Euch, oder zumindest einige, mal treffen und testen, wie viele man so maximal zusammen machen kann. Das wäre doch mal ein Spass!!
Bei einem Speedwing VHS Drachenbaukurs habe ich mich mit dem Virus infiziert. War dann lange Träger und bin mit ner Matte, oder auch zwei glücklich und zufrieden gewesen. Doch die "Krankheit" ist erst in den letzten Jahren so richtig ausgebrochen.
Die Speedy´s habe ich immer noch. Müßten allerdings mal so richtig überholt werden.... Luft hatten die schon lange nicht mehr.
Gruß
Markus
Hampelmann: Der Countdown für die kleinen 0.9er kann so langsam angezählt werden. Tücher müßten auf dem Weg zu Meister sein, so das vermutlich am nächsten WE Flugspass sein kann.
Ich kann es kaum glauben *g
Gruß
Markus
@ monochiwa: :worship:
..und die Wissenderen, sind die Erfahrenen, die einfach ab und an gelassener gegebüber stehen sollten. ( ......was besonders dann nicht einfach ist, wenn man erst allein in der Wiese ist und dann die Aldibomberarmada im Anflug ist, um einen den Tag einwenig zu versauen. Dafür gibt es aber auch die Tage, wo man seine Ruhe hat, da die Aldianer nicht im Traum ans Kiten denken!!!!)
Gruß
Markus
((Hej Peter! ( ...schön Dich zu lesen))
Um auf die Erfahrungen mit dem Anlernen von Neulingen zu kommen. Wenn ich weniger erfahrenen Kiter , oder auch Eltern mit Kindern, sehe, habe ich in der Regel aus der Ferne ein Auge darauf. Wenn ich den Eindruck habe, die kommen alleine so gut zu recht, dann lasse ich sie in Ruhe bzw. grüße sie vielleicht mit Blicken oder auch ein paar Worten.
Wenn ich aber den Eindruck habe, die brechen sich den Hals bei dem was sie tun, gehe ich lieber kurz hin und helfe Ihnen auf die Sprünge.
Denn irgendwie lernt man dadurch doch immer wieder einwenig mehr dazu,, auch wenn vieles "fast Routine" ist.
Ich muss leider sagen, das mir es sogar recht viel Spass bringt ( hängt natürlich von den Umständen ab).
Ob am Strand oder in der Wiese muss man leider eher der Devise nach handeln, der Wissendere gibt nach. Auch wenn es nicht selten zum kotzen ist.
In diesen Sinne, nur nicht entnerven lassen.;-)
Gruß
Markus