Beiträge von Disshey

    Hej Maik!


    Kommt mir gerade recht Dein Tröt. Bin nun auch Besitzer des SAS und des XS, die beide heute auch einwenig rumgezickt haben.


    Als Startrampe in der Wiese ist auch Klasse einfach einen Rucksack, oder ähnliches was man so oder so mit in die Wiese nimmt, zu nutzen. Einfach dagegenlehnen und gut. Nur aufpassen das keine Schnallen o. a. im Weg sind.


    Die Idee von Korvo mit den Stäben hat auch was.


    Gruß


    Markus

    ;-)..blödmänner alle zusammen. Mit Buggy mutiere ich zum Packesel und muss schon in den frühen Morgenstunden raus um am Tage an der Wiese zu sein :D


    Ist nur ein einfacher Peter Lynn Competition.



    Und Krone, kannst Dir ja mal eine Fahrradkupplung überlegen, wo ich den Buggy irgenwie einhängen kann*g.



    Gruß


    Markus

    Hej Matze!


    Je nach dem wie mobil Du bist (oder auch nicht) kannst Du auch gern mal bei Zeit, Lust und Laune 30 km überwinden und zu uns nach Lüdinghausen kommen.
    Selbst wenn Du mit dem Bus fahren solltest liegt die Haltestelle recht wiesengünstig.
    Ansonsten gucke einfach mal hier:
    Lüdinghausen, südliches Münsterland


    Das ist "unser" Wohnzimmer. Und in der Regel sind wir bei einigermaßen Wetter am Sonntag dort.



    Ach, bevor ich es vergesse: Herzlichen willkommen hier! *g


    Gruß


    Markus



    P.S: Was immer es ist, melde Dich einfach mal.

    Bei 5-6 mit einem 1.2er die ersten Erfahrungen NICHT zu sammeln, war auf jedenfall nicht die schlechteste Idee :-O .


    Wenn es aber rund 3.5 bis 4.5 sein sollten, könntest Du Dich durchaus in der flachsten Waageinstellung behutsam rantrauen(!!!!). Wichtig ist nur den nicht mitten in der Powerzone zu starten, sondern eher am Rand. Dann kannst Du Ihn ohne größeren Druck nach oben bekommen.


    Und wenn Du schon den S-Quick fliegst und kennst, dann solltest Du eigentlich auch mit dem S-Kite klarkommen. Der wesentliche Unterschied bei den Quickies ist, das der Druckaufbau und das Flugverhalten gleichmäßiger sind. Wenn da eine Böe reinschlägt zieht er zwar auch heftiger, aber beherrschbarer.
    Beim S-Kite hingegen kann die Kraftentwicklung eher explosionsartig zunehmen.


    Aber Du bist ja nicht unbedarft!!! Ich würde mal sagen, Du schafftst das schon :H: :H: ;)


    Gruß


    Markus

    Wenn dir Römö nicht zu weit ist,..sehr zu empfehlen. Denn das Wasser ist trotz Nordsee immer da, nur bei Ebbe etwas weiter weg. Schönes flaches Wasser wo man stundenlang einfach nur durch das Wasser schlendern kann bei Wind und (hoffentlich) Sonne.
    Ist aber alles in Allem eher ruhiger.


    Und der Campingplatz Lakolk liegt direkt hinter den Dünen. Die Betreiber sind auch herrlich dänisch unproblematisch.


    Gruß


    Markus


    PS: Die holländische Insel "Schiekmonnerhook" (..oder so ähnlich) soll auch sehr großartig sein :)

    @ Andreas: :H: :H: ....Respekt und großen Dank für Dein "subjetives und doch sachliches" Statement. Sehr schön zu lesen das Du noch "mit einem blauen Auge" davon gekommen bist.



    Und was man draus lernen kann:


    Wenn man die vielen Posts und Berichte gelesen hat und nun dank Andreas lesen kann wie es war, vieles wird doch nicht so heiß gegessen wie es gekocht wird.


    Das Gute an der ganze Sache dürfte sein, das die Sinne mal wieder geschärft worden sind. Ab und an sollte man doch statt des berühmten " einmal zieh ich den Kite noch hoch, dann können wir fahren" (..denn genau dann passiert sowas gern), einfach sagen: Gut ist es für heute und schön war es.


    Bei allem Spass, die Schutzengel sind nun nicht immer 24 Std wach. Eine Pause machen auch diese mal.
    Daher immer einen guten Menschenverstand und Respekt walten lassen. Geschadet hat es bisher noch keinem, und ein Restrisiko ist nun mal leider immer.



    Gruß


    Markus

    Volker,..ich bin zwar erst rund ein 3/4 Jahr aktiver hier um Forum unterwegs, aber was ich hier schon an "geistigen/ menschlichen Blindgängern" gelesen habe,.......da hätte auch ein Kampfmittelräumdienst sich entweder die Zähne ausgebissen oder versagt :)


    @ Christian: :H: .... feine Sache. Sollten uns auch mal auf einer Wiese begegnen. Vielleicht bekomme ich ja auch noch eine C-Quad Offenbarung in Folge Deiner Flugfreude *g

    Wenn Du ihn erst einmal ein paar mal geflogen bist, wirst Du meine Frage gut verstehen. Für jemanden der Spass am Powerkiten hat würde ich den 1.2er fast als "Must have" einstufen. Und wenn es Dein erster S-Kite ist, wird es vermutlich nicht der letzte sein ;-).


    Dem Rat von Hampelmann kann ich mir nur dringend anschließen. Beim S-Kite wirken sich kleine Veränderungen an den Einstellungen mit unter "recht eindrucksvoll" auf das Flugverhalten aus. Man denkt dann schnell, es war doch nur 1 - 1.5 cm Schnur die ich verändert habe, ..sonst nichts.


    Habe Respekt und taste Dich ran. Insbesondere wenn es ab vollen 4 bft losgeht mit dem Jungfernflug. Und starte am Windfensterrand. *g Besser ist das.



    Viel Spass


    Markus

    Das ich sowas noch erleben darf,...ein Wunder :-). Ein gebrauchter 1.2er !!!!!!


    Mit der Position der Stopper taste Dich einfach mal ran. Sie stehen in der Regel nicht "senkrecht" auf der Unteren Querspreize sondern eher in einem grob 30 Grad Winkel zum Kreuz gemessen.


    Ich hoffe das hilft Dir schon mal.


    Gruß


    Markus


    P.S: Nicht das ich neugierig bin, aber wie bist Du an den ´1.2er gekommen ? *g

    Ich verkneife mir einen Kommentar zu so einigen Posts hier. ;)
    Will aber doch kurz noch mal auf den Kern, die 6.3er C-Quad, kommen. Ich hatte sie, - bin damit bei mir im Binnenland ( Raum MS/ DO) irgendwie nicht glücklich geworden. "Die Chemie stimmte irgendwie nicht!".


    Und Estruchen, der sie von mir gekauft hat, ist damit mehr als glücklich wie es aussieht. Entweder sie gefällt einem spontan recht gut, oder eher nicht. Sich nach und nach damit anfreunden ist vermutlich eher schwer. :)


    Das war es auch schon.


    Gruß


    Markus

    Im Grunde genommen bin ich hier nur zufällig gelandet, aber grundsätzlich ist der Trööt hier schon berechtigt. Auch wenn ab und an der Ausdruck gründlich vom Niveau am Grund liegt, ist es hier ausnahmsweise mehr als erforderlich und begrüßenswert einen Trööt grundsätzlich latent voll zu müllen.
    Somit bekommt man die grundlegende Form für einen Ausdruck dieser Diskussion, was dann ergo nach dem ersten Druck, der Grunddruck ist.



    (wenn das der Ammi noch erleben könnte :worship: :worship: :worship: )

    ( Eine S-Kitezählung insgesamt wäre in diesem Zusammenhang ja auch nicht uninteressant ;)


    0.9 Semilight Rot (steht zum Verkauf) PM an mich ;)
    1.8 Nachbau "Reloaded" Gelb
    2.4 Classic Pink
    4.5 Classic Grün ( der mir aber nur zu einem Drittel gehört, Rest bei Sandstern + Kronika)

    (unter Umständen bis Renesse:
    1.2
    xs )



    ...sonst nichts *g