Beiträge von MP3
-
-
vielen Dank für die netten Tips
-
Die Landschaft finde ich Hammer. Ich mag rauhe Gegenden. Werde ein Haus im Ort buchen, dann können die beiden Jungs, die mitfahren, um die Häuser ziehen.
Dann wünsche ich dir auch einen wunderschönen Urlaub.
Grüße aus Lüneburg
Thorsten -
Da Fanö in der Woche nach dem 12.10. voll ist, hat mein Sohn ein Haus in Thyborøn ausgesucht. Kennt jemand den Ort und die Strände, insbesondere in Bezug auf Drachenflugeignung?
-
Schaffe es erst morgen. Viel Spaß heute.
-
Schon jemand da?
-
ist denn schon gemäht?
-
Habe ich schon öfter gemacht. Mit verschiedenen Lösungen. Nahtbandschlaufen, Streifen aus LKW Plane,
Mit Waageschnur geknotet. Gummiringe habe ich noch verwendet.So sieht das dann im Profil aus.
Wenn die Spreize im oberen Drittel kreuzt verwende ich klassische Powerlines.
-
ok. Dann glaube es. Fliegen die einen Fury oder ist das nur das Design?
... Finde die Mucke gar nicht so schlecht.
Sollte dann glaube ich es heißen
-
Standoff anpassen nicht vergessen.
-
ok. Dann glaube es. Fliegen die einen Fury oder ist das nur das Design?
... Finde die Mucke gar nicht so schlecht.
-
Ob die wirklich Drachen fliegen?
-
-
Ich will den fliegen, ich will, ich will, ...
Na logo
-
viel Spaß euch allen. Wünsche euch bestes Wetter
-
Packe den Phantom Elite von Benson Kites mal hier rein. Dieser Kite ist wirklich Oldscool.
Weit innen liegender Waage Punkt, außen sitzender Standoff, straff gespannte Bowline.
Zwar kurze Lenkwege, aber bei Tricks ist viel Arm und Beinarbeit nötig.
Für eine Landung den kite aus dem Backflip auf die Tips knallen geht auch nicht. Stall und Beinarbeit ist angesagt.
Interessant, aber völlig anders als das, was ich sonst fliege. Der Masque dagegen, fliegt sich viel moderner.Wenn man sich drauf einlässt, macht er wunderschöne Oldscool Tricks und liegt stabil im Fade. Jacobsladders sind dann schon wieder schwierig.
Mal schauen, ob wir gute Freunde werden.
-
Bei mir gelandet. Vielen Dank an Carsten für die schnelle Abwicklung und den netten Kontakt.
Sieht super aus, der Phantom von Benson Kites
-
japp. War im Original auch so. Kevlarband und Dacron. Nächstes mal nehme ich LKW Plane. Ist so nicht schön zu verarbeiten.
Hier höhere Auflösung
-
-
Dann paasen die Tips von Reudnitzer. Evtl etwas weniger und noch ein Set in dünn für weniger Wind. Länge kannst du,ja selber anhand deiner Vorlieben definieren. In 20m habe ich ein,günstiges Set in 180/ 100kg abzugeben.