du willst einen starren vorgebogenen Kiel bauen?
Beiträge von MP3
-
-
-
nice, charmant.
-
zum 2 Leiner fliegen, vielleicht noch die Säule in der Mitte und die Begrenzungssseile außen entfernen.
-
das waren aber keine SULs, so wie die flitzen müssen. Coole Aktion
-
Da haben bestimmt noch mehr Kite Verrückte dran Interesse.
-
Gibt es denn schon Flugerfahrungen? Der Whisper ist glaube ich, ein sehr schön fliegender Leichtwind Drachen.
-
Mit mittigen Standoffs. Eher unüblich bei Long.
-
Möglichst wenig. Saugend schmatzend sozusagen.
-
So ein Runterschmirgeln nach Gefühl ist mir inzwischen bei Muffen zu heikel. Wenn die Muffe irgendwie reingeht und am Ende nur an 2 Punkten aufliegt, ist die Kraftübertragung eine Katastrophe, im schlimmsten Fall liegt die Muffe an 2 Punkten im Stab auf. Kein Wunder, wenn es dann kaputt geht.
Im Idealfall liegt die Muffe bündig im Stab, die Kräfte werden auf die ganze Fläche verteilt und der Stab hält bei Belastungen, die man nicht für möglich hält. Dann sind auch Verstärkungen am Stabende egal.
Aerostuffmuffen sind zwar schweineteuer, aber genau wegen der Passgenauigkeit können die Stäbe und Muffen auch so viel ab. In der LK geht das auch ohne, am Kreuz gibt es keine andere Kombination, die mit Hohlmuffe so viel aushält.
Ich wäre mit sowas vorsichtig, Skyshark werden so produziert, dass ein bestimmter Bereich am dicken Ende zylindrisch ist, damit die Muffe eben passt. Bei Nitros ist der Bereich sehr lang gewählt, damit man die Steifigkeit beeinflussen kann, bei PT nicht.
Beim SUL kann das lange gut gehen, überpowert würde ich das nicht fliegen wollen.
Ich mag schlecht sitzende Muffen gar nicht. Vor allem nicht, wenn sie klappern.
Man kann schon selber passgenau einschleifen. Ist aber aufwändig und Sauerei mit dem nassen Schleifstaub. Wichtig ist m. E., dass die innen nicht ganz anliegen, sonst hat man da eine Sollbruchstelle. Bei zylindrischen Muffen z.B. schleife ich den letzten cm innen an und dann erst das Ende abrunden. Wenn es mal klappert kommt etwas Sekundenkleber zum Aufdicken drauf. ( Gut durchtrocknen lassen vor dem Einstecken)
-
handels selber aus Mammutknochen gehauen ?
-
Zusatzfrage: kann man an den Lenkdrachen hinten mittig oder an beiden Enden einen Schwanz dranbinden? Das sieht dann aus wie beim Turnen mit dem Band. Ich denke das wäre was, was meiner Frau gefallen könnte.
Geht
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hier meine anderen 3 Videos aus Thyborøn.
Eins ohne kites.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Schöne raue Gegend da.
-
Ja. Weniger Segelteile. Ist am Beginn der Baukarriere von Vorteil
-
-
-
-
Wenn du eine 2.Version baust, empfehle ich dir Ikarex. Hat für Trickkites eine bessere Performance.
Für eine 2. Version vielleicht etwas leichter. Mit Spinnacker Leitkantentaschen und 4,5mm Matrix Bestabung. Ich fand damals der Cult hatte vor allem Qualitäten im Leichtwindbereich.
Ich würde auch weniger Nähte machen. Eine Naht vom Kiel zum oberen Seitenverbinder reicht erst mal. -
ok. Dann passt der Schnitt mit deinen gewählten Nahtzugaben. Das mit den Falten ist ok. Die verschwinden in der Luft.
Welches Tuch hast du genommen? -