das wäre doch ein Bild. Die Wiese voller Großdrachen mit Mundschutz
Beiträge von MP3
-
-
Aber nicht zu dicht zusammen
-
verlockende Preise
-
Wenn du den äußeren Schenkel fix machst und Kreuz/Oben durchlaufend, kannst du einfach zwischen RT und 3Punkt Waage switchen.
-
vielleicht zieht es durch die Löcher und der Unterfaden wird verwirbelt
Ich habe gelochte Spulen in meiner Bernina und massive in meiner Pfaff. Die gelochten funktionieren in meiner Pfaff auch nicht und sind minimal kleiner/ anders geformt, soweit ich mich erinnere.
-
Wenn du kommst Marco, bin ich auch da
-
Kreisch. Das knallt. Hoffentlich brennen da die Linsen der Cam beim filmen nicht durch.
-
übe das sichere Landen. Auch den Notgriff ins untere Vorfach um den Schirm möglichst drucklos zu machen.
Lass den Schirm mal los, dann weiß du auch, ob du genug Platz in Lee hast.
Drehe dich um deine Achse mit Schirm Zenit, das übt neue Situationen im handling.
Hüpfe oder hinke eine Strecke quer zum Wind und führe den Schirm.
Alles bei wenig Wind bis du mehr Sicherheit hast.
Nach vielen Flugstunden kannst du dann anfangen die Windgrenzen nach oben zu erweitern.
https://gpa.de/kitebuggy-lizenz/Da gibt es im Workbook Infos zum Schirm.
Denke über Schutzausrüstung nach.
-
Wenn du genau auf der Leeseite stehst und der Wind auf der anderen Seite dreht, kommt er logischerweise mit wechselnder Tendenz um ein Hindernis herum, außerdem kommt über die Kuppe immer eine Verwirbelung.
-
was für Verbinder waren das? Mit einem 0,5-1mm größerem Bohrer lassen sich enge Verbinder vorsichtig aufbohren.
-
Na geht doch.
-
bin gespannt auf,einen Flugbericht.
-
@MP3 nein das sollte das Leichte sein...
Es gab einen unterschied von ca. Einem Gramm zwischen Schwarz und WeisEvtl kann ich beim damaligem importeur nochmal genauer daten erfragen
Gruß matze
Dann wirkt es im Flug und in der dickeren Haptik schwerer. Auf jeden Fall ein besonderes und interessantes Material für Gleiter und Indoor.
-
Schöner Ninja. Bei mir kommt auch bald einer. Welche Stäbe hast du,verbaut?
-
das Grundmaterial ist eine dünne sehr empfindliche kreppartige Folie. Darauf ist einseitig ein dünnes Gitterwerk aufgeklebt. Trotzdem hat man schnell Risse, bei falscher Belastung.
Denke mein Material ist eher das dickere. -
Glaube das Tuch heißt Orcon.
-
Vordem Start einen Jogi Tee trinken und 3 mal tief einatmen
.
Ist wie langsames Tai Chi.[product][/product]
Hier die Outdoorvariante aus Ocron
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Wir waren die mit den kleinen schnellen kites
Melde mich, wenn ich mal wieder fahre.
-
.
Ganz genau wohne ich im Landkreis Lüchow Dannenberg, dachte bloß, dass man lüneburg vielleicht eher kennt..Gestern war ich bei Wustrow fliegen.
-
Ein ausgeprägter Latissimus verhindert auch das Hochrutschen vom Hüfttrapez
Ich denke die Twister 7.5 ist die Leichtwindlösung. Für mehr Wind die Apex.
So kann man erst mal anfangen