Hübsch.
Auch wenn sie leicht sind, würde ich keine Metallenden offen lassen.
Mit ist mal so ein Ende gegen das andere Handgelenk geknallt. Da hatte ich dann länger mit einer schmerzhaften Prellung zu tun.
Beiträge von MP3
-
-
Bei dem Teilchen brennt der Himmel
-
-
wäre auch meine unfundierte Spekulation gewesen. Hatte aber noch nie einen Icone in den Fingern. Auf jeden Fall ist die Combi mit PT3 in der Spreize extravagant.
-
hat innen doch etwas über 7mm. Die Muffe hatte eine Lage Tesa, damit es passte
-
Innenmuffe 6,9mm, dickes Ende kurz verstärkt, konisch. Glatt geschliffen, feine Gitterstruktur auf der Oberfläche.
Waren als LKs in einem Eigenbau Nirvana UL, älteren Datums. Gepaart mit PT 3 als UQs.
Gewicht und Steifigkeit ähnlich einem Nitro lite. -
Schick
. Die Aurel 700 sind übrigens noch weicher.
-
4,5/4,5 passt.
-
Nach 4 Monaten mal wieder was gebaut. Nähmaschine schnurrte noch
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
da Birger, glaube ich, auch den SixthSense kennt, kann er vielleicht mehr dazu sagen. Ich finde den Eol etwas eingängiger, aber schon recht ähnlich zum Return.
Ich würde es mit dem Escape versuchen. Wenn du mal nach LG kommst, kannst du gerne meinen Eol testen.
-
was bist du denn bisher geflogen und wie waren deine Erfahrungen damit? Was erwartest du von deinem nächsten Trickdrachen?
-
die gelbe Hose fehlt noch.
-
jess, jess
-
Schöne Fotos @Mark O2. Thomas bleibt der Kitehousenase treu.
Der hat bestimmt auch ein paar Tricks drauf. -
ich teste ihn für dich. Du kannst dann ja die Augen zumachen.
-
done
https://www.dropbox.com/sh/eft…hJMn49azcYd0jBDlalCa?dl=0
Ich habe den Jam Session auch gleich eingescannt. Lasse den link erst mal für eine Woche stehen.
Viel Spaß beim bauen.
-
glaube direkt unter dem Kreuz einbuchten.
Schöne Farbaufteilung
-
aber schön hast du den gebaut
-
also weniger angebremst? Ich gabe heute bei SUL Wind oben verkürzt, damit er halbwegs anläuft. Aber von einem sauberen Flugbild, bin ich noch weit entfernt.
Dafür ist er ein echter Hingucker.
Wird jetzt eh erst mal verpackt. Sonst mache das Weihnachtsgeschenk für meine Frau noch kaputt.
Im Klett oben ist übrigens kein Loch.
-