https://www.metropolis-drachen…uckschlauch-10mm-lfm.html
Guckst du. Haben leider nur 10mm, sollte aber woanders aufzutreiben sein.
Zeig mal ein Bild von deinen.
https://www.metropolis-drachen…uckschlauch-10mm-lfm.html
Guckst du. Haben leider nur 10mm, sollte aber woanders aufzutreiben sein.
Zeig mal ein Bild von deinen.
Bei 1Bft (0-3 km Wind) konnte ich mich schön weiter an die richtige Ansteuerung herantasten.
Vielen Dank an Knut und Claudia für die Bilder.
Möge die Macht mit dir sein. Viel Spaß mit der Gerät
Oh ja, dann lass uns daran teilhaben - der reizt und interessiert mich auch sehr. Lustigerweise habe ich gerade vorhin Chriss deswegen angeschrieben...
![]()
bitte sehr
Alles Gute für deinen weiteren Weg, Peter
@ PAW.
Den Apus ST kann man bei Chriss https://cengel-kites.de/index.…der/apus-spinetail-detail
erwerben.
Konnte gerade einen kurzen Test, bei senkrecht aufsteigenden Kaminsäulen machen.
Zum Kite. Er ist relativ schwer (zumindest,im Vergleich z. B. zum Urban Ninja). LK Taschen und Verstärkungen Dacron, Spreize aus Vollstab, dicke Waageschnur.
Die Verarbeitung ist erste Sahne .
Wie in der Produktbeschreibung steht, braucht der Apus ST stets Leinenkontakt. Er gleitet nicht eigenstabil, sondern wird über den vorderen Teil der Waage an der Nase geführt. Ohne Spannung pumpt der Apus.
Dieses Prinzip erfordert sehr aktives und präzises fliegen. Dann ist er sehr wendig und agil. Wenn er auf einen zufliegt ist Beinarbeit angesagt. (War lustig auf dem verschneiten Sportplatz, mit einigen Eishügeln).
Ein sehr spannendes, herausforderndes Gerät mit viel Potential. Wer lange ruhige Gleitflüge machen möchte, sollte sich aber nach einem anderen Gleiter umsehen.
Ich freue mich auf die nächsten Runden
da fehlt noch mind. eine. 2,5er Comp.
sehr schön sehen Klasse aus. Gute Alternativen für die geschlossenen Muckibuden.
das tue ich gerne. Hatte den Tip von Matze (sind ja noch nicht im Shop) und ihn gleich geordert
Die Beschreibung auf der HP von Chriss hört sich spannend an.
Habe mein verspätetes Weihnachtsgeschenk von mir an mich in der Garage gefunden. Gleich mal gucken was drin ist
...Ein Apus ST. Gegenüber einem Horvath ein echtes Schwergewicht. Bin gespannt auf den Erstflug
das sind doch nette Highlight Geschichten im Forum.
whow, welch schickes Kleinod
Cool, Andy Wardley hält seine Fingerschlaufen im Flying Techniques ja genauso seltsam wie ich das gemacht hab.
Freestyle bis ins letzte Detail
Sind die, bis auf die spezielle Ventilierung innen an der Schleppkante, im Rev 1.5 Setup?
Ich erwähne hier mal @niclaus vielleicht fällt ihm noch was dazu ein, wenn er das liest.
Ist die Vorbesitzerin gut zu erreichen? Sonst fahre doch mit einer Stoffprobe kurz vorbei, vielleicht kann sie dir weiter helfen. Alternativ nach einem Nähmaschinenschrauber in der Nähe schauen.
Aber vielleicht kommst du mit den Tipps von hier auch schon weiter. Viel Erfolg
Welche Maschine hast du eigentlich?
schau dir mal die Tutorials von Enrico an.
viel Aufwand für eine Nähübung. Aber das wird dir beim Großen natürlich helfen.
Hoffe, du hast die entsprechende Glasfront für so einen großen Fensterdrachen.
Ein paar Impressionen bei schönem Licht von gestern. Waage mit kurzen Reverse Turbo Schenkel. 50m 20kg. Leinen.
Leider war die Cam schlecht ausgerichtet.
@kiting Dodo welches Tuch hast du denn genommen?