Präzisionsflieger? Finde ich eher nicht. Normalerweise knüpfe ich alles an 35m aufwärts an die Leinen. Beim Multiflex reichen mir 25m.
Ecken sind zwar ohne viel wackeln und er fliegt auch spurtreu und dreht nicht nach. Landungen lassen sich präzise knallen.
Trotzdem kommt bei mir kein Präzi Figuren zelebrieren, den kite strömen lassen - feeling auf.
Dafür aber der Impuls des akzentuierten Ausrastens. Je länger ich ihn fliege (gut 3 Std reine Airtime), macht er Lust Tricks spontan neu zu kombinieren und den kitestyle zu erfahren. Vieles geht sehr einfach aber alles hat doch einen eigenen Charakter.
Übe jetzt Cometen, ein Trick den ich sonst immer eher hektisch fand und nicht mit meinem Flug feeling in Einklang bringen konnte.
... konnte das nicht mal bei deutlich über 20km Wind lassen. Was die LK (PT 5) mit einem Knick im Muffenbereich quittierte.
Naja, wo gehobelt wird....
Habe die LK noch im Auto ausgebaut und siehe da, die Muffe hatte sich gelöst und war in den oberen Stab gerutscht.
Stäbe alle unbeschadet, daher ist er wieder einsatzbereit für die nächste Freestyle Session.
Eine Frage zu den Standoffaufnahmen auf der Spreize. Bei meinem waren sie im Abstand der Segelaufnahmen auseinander. Ich habe den inneren SO jetzt etwas nach außen geschoben, gefiel so etwas besser. Habe aber auch schon Bilder gesehen, wo die Apas direkt nebeneinander waren.
Gibt es da da ein vorgegebenes Maß?