Beiträge von MP3
-
-
Dann packe ich doch noch Teil 2 drauf.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ein paar Aufnahmen von heute. Auch bei sehr böigen wechselhaften Wind macht der B1 eine gute Figur.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
- Editiert von MP3 am 21.08.2014, 22:56 - -
Neue B-Hausungen.
-
ich teste mal einen anderen Bilderdienst
geht super.
-
-
Bin mal auf ein größeres und scharfes Foto gespannt. Startet jedenfalls schwerer als die Fazer.
-
Viel Spaß und Erfolg noch. Was sind denn das für rote Streifen?
-
Jetzt sehe ich auch was. Evtl. die LK mehr abspannen. Sonst noch mal alles nachmessen. Wie war denn das Startverhalten?
-
mit Window Notebook und firefox auch nicht. Kannst mir aber ein Bild per email (steht in meinem Profil) schicken.
-
Mein Smartphone sieht nix.
-
Bildercache.de und andere funktionieren zur Zeit im Forum nicht. Du kannst evtl. Nur einen link einbinden. Ich habs über Dropbox gemacht.
-
Very nice. Mit den Teilen wirst du viel Spaß haben.
-
Hast du ein Foto? Wenn die Waage die Planmaße hat, ist der B1 eine Startzicke und lässt sich knackig lenken.
-
Hab oben auch nur ganz weiches 2mm gfk als Latte genommen. War ein Versuch. Ich habe beim nächsten Flug (mit Latte) die obere Querspreize wieder 4mm tiefer gesetzt. Das hat wieder zu der B typischen Stabilität geführt.
feature=youtu.beExterner Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.später bin ich noch mit 50m Leinen geflogen, das war auch sehr schön. Riesiges Windfenster trotz nachlassendem Wind.
-
B3 nach Wolsing, längere Spreizen:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Freut mich das er gefällt. Bin heute mal das Speed Setup geflogen. UQs ca.6mm höher, oQs etwas länger, steifer und 4mm höher, Segellatten vom Standoff in die Nase, Standoffs schräger gestellt.
Ist zwar flotter, aber muss die ganze Zeit laufen und am Rand geführt werde, sonst schmiert er ab. -
B3 Bilder aktualisiert.https://www.dropbox.com/sh/yqs…tzbQtHPYpMBMrCl1B4Ga?dl=0
Hab mal ein wenig Speedtuning betrieben. Bin gespannt, ob er so noch startet. -
Guck mal bei Sonderthemen , Hobbyraum gibs viele Anregungen.
-
Es sieht so aus, dass du dazu neigst das tape mit etwas Spannung aufzubringen, so dass sich die Nahtzugabe zusammenzieht. Vrsuch das nächste mal locker anzudrücken. Beim Nähen zieht sich die Naht noch etwas mehr zusammen. Wenn in der Kielnaht auch eine Segelmacher kommt, rate ich dir das Segel vor dem Nähen komplett vorzukleben.
2-3 mm Abweichung wirst du m. E. Nicht im Flug merken. Schwierig wird es wenn sich mehrere Abweichungen zu Unterschieden im cm Bereich addieren.
Wenn du auf einer Glasplatte vorklebst. Kannst du mit einem Stück Stoff das Tuch schön plan ausrichten. Das Tuch haftet elektrostatisch und du ziehst dann schräg nach oben die Folie vom DS Tape ab -
