Von mir gibs keinen Plan. Nur eine Doku von meinen Profilierungsversuchen. Daher ist der K&F Bauplan die Grundlage für andere Größen und Varianten.
Beiträge von MP3
-
-
Uwe hat noch mehr Bilder gemacht. Kommen bestimmt demnächst.
-
B6 bei 2km/h:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.wir haben dem B 6 eine neue Waage spendiert und Uwe ist mangelns Wind 360er geflogen . Ansonsten war es nett die originalen Drachen für ein Fotoshooting aufzubauen.
-
-
-
Feierabend. Mehr Bilder und Berichte später.
-
Es sind nur 4,10m Spannweite und der Skalierungsfaktor ist 1,52. Ich hoffe ich komme trotz Buggyrennen heut abend mal dazu den B6 im Buggy zu testen.
In Absprache mit Jens bekommt er auch noch eine neue Waage mit der aktuellen Auslegung. -
BB light 5km/h Part 2:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
War permanentes UL fliegen. Zurückgehen Hochziehen, kurve einleiten, zwei Schritte vor, Anlauf nehmen auf der Geraden, Mit den Armen leicht Beschleunigen und wieder von vorn. Wind war teilweise nicht mehr spürbar.
In der Camperspektive wirkt der Anflug auch schön spektakulär. Aber durch den guten Grunddruck lässt sich auch der kleine B gut durchs Windfenster führen und auf der Geraden beschleunigen.
Schneide gerade icarex für einen UL..
-
Würde auch Modell 2 nehmen.
-
BB light bei 5km/h in SPO:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Konnte heute das Lowend vom BB light bei Wind um 5 km/h in schöner Nachmittagsonne testen . Die Segellatten haben jetzt aufgenähte Taschen und sind aus Flachcarbon.
-
Im Tröt findest du alle Daten Bernd. Ich glaube aber 4,20m. Im Foto steht mein B3 vorn. Daher täuscht das etwas.
-
Das ging ja flott. Schöne Fotos Jens.
Schön das ich heute mal das Original fliegen durfte. Obwohl der Wind schwächelte (erst 2 dann nur noch 1 Bft) konnten wir den B6 testen. Bei 2 Bft testeten den B6 an kurzer originaler Waage an. Sofort nahm der B6 Strömung auf und flog druckvoll durch das Windfenster. An nur 35 m Leinen waren die Lenkwege kurz und der Flug leicht nervös.
Wir haben die Waage verlängert was die Knotenleitern her gaben und den Waagepunkt etwas nach innen verlegt. Dann eine steile Trimmung und 50m DC 80. Trotz weiter nachlassendem Wind funktionierte der Start mit anwerfen. Der Trimm war aber zu steil so das der Drachen ausgebremst war und sein Potential nicht entfalten konnte.
Etwas flacher war nun Schönfliegen bei 1 Bft angesagt. Sauberer Start, stabiler Flug in allen Lagen. Die veränderte Waage hat den Flug ruhiger gemacht und knackige Kurven auch am Windfensterrand ermöglicht.Immer noch ein toller kite, den Günter da gebaut hat.
-
Vor allem, dass die Schleppkante hier ohne zusätzliche Maßnahmen eine gute Ausformung hat. Wichtig ist aber durch die Standoffs nicht zu viel Spannung zu geben, damit sich das Profil an der LK gut ausformt.
Die kleine Segellatte ist vermutlich nur bei Icarex, wenn die Schleppkante nicht weiter versteift (z.B. Mylar) wird, nötig.
Als nächstes baue ich wohl eine Mylarversion mit der originalen Nahtführung und schaue wie es dann aussieht.
Evtl. teste ich auch etwas Tuch im Bereich der Standoffs rauszunehmen. Auch bei rel. kurzen Standoffs und steifem Icarex (siehe Bilder) wird das Segel im Standoffbereich nach oben gedrückt.
-
B3 SLE MP3 pimp in SPO:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Hoffentlich bald mehr mit besseren Wind für Buggy und zusammen mit seinen Brüdern.
Punkt entfernt
- Editiert von GiMiCX am 01.10.2014, 09:10 -:H: Danke
- Editiert von MP3 am 01.10.2014, 12:21 - -
Flug in SPO. Im Bild lokaler Testpilot Uwe. Mehr gleich im Videoboard.
-
-
Schöne Aufnahmen Bernd. Du wirst ja zum Trickflieger.!!. Die letzte Kameraeinstellung finde ich toll.
Grüße aus SPO
-
@ Zwoch: Frohes Schaffen.
-
Profilanalyse