Vor allem wenn das laminierte Dacron mit ins Spiel kommt. :L
Beiträge von MP3
-
-
Posing 8-)
-
Heute hat meine Tochter Thora Fotos gemacht
-
Bfast Fanø 3Bft:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Auch bei unentschlossenen 3 Bft macht der Bfast eine gute Figur. Den TS hab ich garnicht in Strömung bekommen, den anderen Mylar nur mit Mühe. Aus der Rampe startet der Bfast mit der gleichen Trimmung wie für 5 Bft sehr gut und geht sofort ohne zu wackeln in Strömung.
Sobald 12 - 15km/h am kite ankommen, macht er richtig Spaß. -
Bfast 5Bft, Top:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Etwas längere und tiefere Spreize oben, wieder etwas steifere Standoffs. Fliegt jetzt schön satt und stabil wie ein B und dabei schön flott. Zugkraft trotz etwas weniger Wind wie gestern.
-
Bfast Fanø3:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.2. Teil von gestern am Schluss habe ich versucht vor der Cam zu parken.
-
War ein netter alter Herr, der anderen Kindern einen verwehten Ball zurück gebracht hat..
Es hat anderen Kindern im Flugfeld vor mir mit viel Geduld beim kiten geholfen. Dafür habe ich gerne duchgelassen.
Der B fast lässt sich im Zenit und ander Seite parken. Ist halt immer noch ein B.
ich habe sogar mit dem Drachen in der Luft die Klappe von meinem Caddy zugemacht.Lad nachher noch ein paar Durchflüge hoch. Gestern habe ich versucht ihn vor der Cam zu parken. Heute habe ich ein recbt finales Setup für den Bfast gefunden.
-
Bfast 5Bft, mehr Licht:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Mehr Licht, obere 5 Bft, Profil an den Whiskern etwas dünner, Start aus S4 Startrampe.
-
Bfast 5Bft, 7:00 Uhr morgens:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Werde hier in den nächsten Tagen bewegte Bilder von Fanø veröffentlichen. Den Anfang macht der Bfast mit längerer Waage und Fangschenkel, sowie weicheren Standoffs. Laminarer Seewind, ist das schön. :-O
-
Im Buch "Lenkdrachen" von Axel Voss gibt es einen Bauplan für eine gestreckte Variante mit oberer Querspreize. Heißt da Silentwing.
-
Die Wutz ist natürlich auch schick. Schon geflogen?
-
Schicke Wand.
-
Modellpflege:
Weichere Standoffs, längere Waage, Design überarbeitet. Weitere Testflüge ab nächster Woche auf Fanö, in artgerechter Umgebung. -
http://www.molotow.com/german/molotow/
Hier gibt es hochdeckende Stifte. Habe ich aber auf Icarex noch nicht ausprobiert. Für meine Bumerangs habe ich mit den Molotowprodukten die besten Ergebnisse erzielt.
-
-
Gib es das auch hochauflösend als Bildschirmschoner.
-
Hab meine Lauscher beim Vid schauen aufgestellt. Besonders beim Vergleich mit dem Mylarspeedy wird deutlich, das der Bfast akustisch auf sich aufmerksam macht, während der Fullmylar eher dezent daherkommt. Ist mir beim Fliegen nicht aufgefallen.
-
Der sound ist mir noch gar nicht aufgefallen. Ich dachte es wäre eher das typische Zischen eines Speedkites. Werde noch mal einen soundcheck machen.
-
leider sind auf den Screenshots aus dem Vid nicht so viele Details zu erkennen. Aber das Profil sieht erst mal ganz gut aus.
-
Hast du schon gut beschrieben. Man kann auch einen leicht startenden Mylarkite bauen, aber bei gleicher Bauart startet ein Mylarvogel meißt schwerer, aus den oben von dir genannten Gründen.