https://www.dropbox.com/sh/ua0…25uBqomjPzMn23MN6vfa?dl=0
Habe das Foto editiert. Jetzt kommen die Farben etwas besser raus. In der Drobbox Verarbeitungsdetails.
https://www.dropbox.com/sh/ua0…25uBqomjPzMn23MN6vfa?dl=0
Habe das Foto editiert. Jetzt kommen die Farben etwas besser raus. In der Drobbox Verarbeitungsdetails.
Bei meinem kleinen BFast ist die Waage erwas länger,alsdie Skalierung. Die Waage ist so eingestellt, dass wenn der Drachen plan auf dem Rücken liegt und an den Anknüpftampen gleichmäßig angehoben wird, die Nase ganz leicht zuerst vom Boden abhebt. Ist dann schön steil und knackig getrimmt. Kann dann für die ersten Startversuche 1-2mm flacher eingestellt
werden.
Ist aber abhängig davon wie der Rest des Drachen abgestimmt ist.
Gibt es Bild vom ASK, wo man ihn mal bewundern kann. Ich habe bisher nur 2-3 rel. kleine Aufnahmen im Flug gesehen.
Kiel ist vorne.
Bei mir funzt picr.
Nice. Where is the location of flying?
Habe heute bei etwas weniger Wind und Sonnenschein meine Profilstudien per Video weitergeführt. Außerdem noch ein paar wechselnde Einstellungen aus der Totale. Besonders mit der Segelausbildung im Standoffbereich bin ich jetzt sehr zufrieden. Schnur 35m, 38kg.
BQuick IV, 3-4 Bft:
War gerade eine halbe Std. mit dem Kleinen bei 1-5Bft zwischen Bäumen und Häusern auf dem Sportplatz. Auch bei üblem Hackwind kann der Day&Night noch geflogen werden. Selbst 5er Böen wehen ihn nicht aus den Tricks und Lazys, JLs etc. gehen noch in der Windfenstermitte.
Ich habe glaube ich keinen anderen kite in meiner umfangreichen Sammlung mit dem ich das so hinbekomme.
Hätte nicht gedacht, das mir so ein kleiner Vogel so viel Spaß macht. :-O :H:
Geflogen bin ich an 20m 38kg Profiline.
- Editiert von MP3 am 04.01.2015, 17:18 -
BQuick III, 3-6BFT:
BQuick mit testweise aufgeklebten Segellatten und einem Stopperclip zusätzlich unter dem unterem Seitenverbinder. Start ist etwas schwieriger, dann aber sauberer Flug trotz extrem böigen Wind.
Kleiner Eindruck nach einer halben Std. an den Leinen.
Fliegt sich wie ein kleiner Magnet. Alles was ich mit dem Magnet hinbekomme geht auch mit dem D.N. ich habe ihn etwas steiler getrimmt. Bei ca. 15 km/h Wind fehlt bei meiner Ausführung Schwungmasse.
Mit etwas Gewicht am Kielende geht er schön bei mehr Wind. Der Fade ist stabiler. Taz gerne auch mit Zusatzdrehung.
Muss mich erst an das kleine Format gewöhnen. Aber die Ansteuerung ist für mich angenehm und gut passend. Schöner kite für den schnellen Flug auf dem Sportplatz auch bei böigen Wind.
Danke. Dafür wird der große Magnet bei mir erst nächstes Jahr was.
Mist Matze. Ich habe auch lange überlegt und die Position der Verbinder erst über die eingebauten Spreizen der Uqs im Kreuz ermittelt. Meine Positionen sind unterer Verbinder Mitte vom unteren Ende LK gemessen 29,5. Mitte unterer/Mitte oberer Verbinder 43. Vorläufig, habe die Clips noch nicht festgeklebt.
Michael. Ich habe mein Saumband, 15mm breit, auch selbst geschnitten. Die 5 cm würde ich für die LK Tache einhalten. Sonst stimmt das Ende LK/Saum nicht.
Ich habe die LK aus Spinnacker gemacht und Tinys als Verbinder genommen.
- Editiert von MP3 am 29.12.2014, 20:44 -
Day&Night in shadow and light.