ging doch eigendlich nur darum, ob in Trickkites eher konisches oder zylindrisches Gestänge verbaut ist und nicht um Flugstile oder hab ich was falsch verstanden?
(Mein Lentus std.comp. hat übrigens konisches Gestänge und ich plege einen gemütlichen Trickstil und Comet kann ich nicht)
Beiträge von MP3
-
-
wo gibt es die denn?
-
schwärg? Foto? hoffe für dich, das es einen ehrlichen Finder gibt.
-
leg den Zollstock rechtwinklig auf Höhe des lochs auf den Mittelstab. Die Verbinder an der Leitkante auf die gleiche Höhe bringen und den Abstand messen. das ist ca. die richtige Länge.
Du musst die Spreize und den kiel dann noch mit einem Gummiring oder Waageschnur verbinden. -
Eine Leine ist bei Matze geblieben. (Sorry Matze, ich glaube ich habe dir versehentlich die 30m dagelassen).
Mit 20 m Länge funktioniert die Leine wesentlich besser. Auch mit 15 Turns ließ sich mein D&N noch gut Lenken. Werde noch mal einen Test mit mehr Belastung machen.
-
Bin gegen 11 da. Lirosleine kann am roten Caddy getestet werden.
-
Wie war es denn heute. Ging am Nachmittag noch was? Habe es heute leider nicht mehr geschafft. Versuche es morgen vormittag, wenn es trocken ist.
-
Angekommen
Hoffe ich schaffe es morgen nach AB. Wenn komm Ich vormittags.
-
-
-
-
kommen. Dank an Sven für die Aktion.
-
würde mich zur Verfügung stellen und 2Sätze 30/20m draus machen und dann weiter schicken. Wenn wir flott machen kann ich sie mit zu DF nach Artlenburg nehmen.
-
Danke, Danke. Ausgangspunkt der Konstruktion war übrigens Günters Flaki 7.6.
-
Hab die Waage jetzt verändert. Läuft jetzt ruhiger und satter. Bei 5 Bft wird er leiser.
Hier ein kleiner Ausschnitt bei böigen 3-5 Bft.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
zum Sound habe ich ein ambivalentes Verhältnis. Denke, daß die Vibration auch Speed kosten kann.
bei 5 Bft hätten die Leinen auch besser gepasst. Da tunnelt der kite auch so, wie es vom shape Konzept gedacht ist. Werde noch die Waage mal ändern und etwas verlängern und den Waagepunkt etwas nach außen legen, damit sich die Spreize etwas früher durchbiegt und die Lenkwege nicht so extrem kurz sind. -
Habe den F3 ein wenig überarbeitet. Längere obere Spreize, verlängerte Segellatte, unterer Spreizverbinderaussschnitt auf der LK ohne Abdeckung. Flüge mit und ohne Standoff, bei böigen 2-4 Bft, an zu dicken 35m DC 60.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
ist die auch zum testen?
-
Möchte noch jemand die 5m Leine in die Finger bekommen?
-
ich mag grün. Viel Spass beim Erstflug.