Der informative Artikel lässt doch keine Fragen offen. (Außer wer der Autor ist)
Beiträge von MP3
-
-
war zuerst ein Oldscooltrickser nach Dramabauplan. Hieß glaube ich Flashbird.
Bin aber nie so richtig warm mit dem Konzept geworden. So habe ich daraus den Flash gemacht.
Geht demnächst zu einem Probeflug in gute Hände. -
zuviel Konkurrenz. Geht wohl in die Börse. Aber schick ist er.
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Hier ein etwas älterer Eigenbau, der nach längerem Kellerdasein mal wieder auf die Wiese durfte.
-
Ich habe das auch bei einigen Schirmen probiert. wenn die Schirme eine verstellbare Waage haben, kann man rel. einfach Rollen einbauen und die Kappe mit einer Bar komplett verstellen.
Eine 5,5er Buster habe ich glaube noch aus der Zeit.
Das Handling und die Depower bleiben aber weit hinter dafür konstruierten Schirmen zurück. Es gibt darüber auch schon einige ältere Beiträge im Forum. -
DC 40 (leider nur noch 30m, ein neues 35m Set ist in Arbeit)
Asche auf mein Haupt
-
japp. Handelsname Kevlar
-
was lange währt....
-
Der Start war bei den Bedingungen hopp oder flopp. Entweder er fängt beim Start Strömung und zieht gerade hoch oder er kommt ins rotieren und ist dann auch nicht mehr abzufangen.
Hatte ihn rel. steil von der Waage und auf 2. Clip.
Ist aber noch wenig aussagekräftig. Hatte den kite erst eine halbe Stunde in der Luft. -
Wir lernen uns gerade kennen (180er).
Ein kite mit sehr vielen Einstellmöglichkeiten über die Waage, Stopperclips und Doppelkielabspannung.
Mit etwas lockeren Kiel fliegt er schon sehr schön bei 3 Bft. Ich habe 42m DC40 als Leine eingesetzt. Damit ließ sich der 180er gut durch böigen Ostwind im Binnenland führen. -
Schön, dass ihr gleich gute Freunde geworden seid.
-
Der 180er fliegt jetzt in Lüneburg
-
Seiten bogenförmig ausschneiden
-
alea iacta est
-
Prognose für das WE sieht doch ganz gut aus. Kopf hoch
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Frühlingserwachen. Immer wieder faszinierend, wie stabil der B1 am Windfensterrand ist. Nach 10min hatte der B1 gewonnen.
-
jetzt noch die 1 und 6 einbauen.
-
-
Kniffeln am Himmel
-
Würfel Sonntag, Mo Montag.