Beiträge von MP3
-
-
Alles Gute Marco. Ich hoffe wir sehen uns mal auf der Wiese oder am Strand.
Möge der Wind mit dir sein.
-
lass dir viel Zeit zum abstimmen. Evtl. noch steiler, Waage länger, waagepunkt nach außen, Standoffspannung.... Würde ich vorher ausgiebig testen vor dem umstaben.
-
Nice. Sind die Tips noch versteift oder nur ùber den gfk Stab gespannt?
-
Tolles Filmchen. Long als Energiebündel. Der Enthusiasmus ist in jeder Sekunde zu spüren
-
-
baust du hammercool selber.
-
-
wenn du gerne leichtes Mylar testen willst kannst du auch das gängige 75g Mylar nehmen. Du musst dir nur über die begrenzte Haltbarkeit im klaren sein. Sinnvolle Verstärkungen einplanen und riskieren das das Segel bei einen harten Crash reißt.
Es wurden schon andere Speedkites daraus gebaut die flogen.Ansonsten stimme ich Jörgs Tips zu.
Viel Erfolg
-
Bringe dir nächstes mal meinen Dragster mit.
-
-
-
-
Beim meinen 1.2er Action ist der Whisker auch nicht höher. Den Entlastungschenkel wie Jörg schon gesagt hat, unbedingt stoppen.
Was hast du für Standoffmaterial? Mach ihn nicht zu lang, dann formt sich das Segel besser aus. -
https://www.dropbox.com/sh/m4l…9FaMitsExnrKT2DMDECa?dl=0
Guckst du Plan. Evtl. Habe ich noch einen! Plott über. Muss ich morgen mal schauen.
-
Beim Magnet sind die inneren Standoffs sehr kurz. Hier ein Bild von meinem UL. Bei meinem 109er ähnlich.
-
-
Auch an oversized Leinen (DC80) bei üblen Binnenlandwind 2-5Bft aus schlagartig wechselnden Richtungen macht der Ninja noch eine gute Figur und Spass.
Er zog beharrlich seine Bahnen durch den Hackwind. Für das simple Konzept eine gute Mischung aus Agilität und stabilen Flugverhalten.
Ich wünsche Matthias, daß die Serienproduktion die Flugeigenschaften in den Verkaufskite voll übertragen kann. -
cooler sound. War ja ordentlich Wind.
-
Spitznahme Münte für die klare Kante.
. Sehr schönes reduziertes Konzept. Hat was.