He, ich will auch testen.
Beiträge von MP3
-
-
Was genau gefällt dir an den Handels nicht?Ich bin gerne mit Ozonehandels geflogen. Die waren komplett mit Neopren überzogen.
Evtl. habe ich noch ein paar selbstgebaute im Keller über. -
vielen Dank für das Teilen eurer erarbeiteten Teamflugerfahrungen.
Ich müßte im Keller noch Grafiken der Kür “Dragonheart“ vom Team “twist the line“ haben. Die kann ich gerne mal scannen.
-
kaum was zu finden im Netz über den Vogel. Das Vid sieht interessant aus.
-
tolles Design. Klasse Farbwahl. Name? Fällt mir nix zu ein.
-
Die Beuge von meinem Zeigefinger ist noch genauer
-
Ein schönes Design hast du zur Form entworfen. Macht sich auch als Wand schmuck toll, falls du nicht mit den Flugeigenschaften zufrieden bist.
-
Ich kann das ohne Freigabe öffnen.
-
Da ist ja keine einzige Matte drin. Den Mikasa würde ich nehmen.
So etwas in klein als Umhängetasche, würde ich mir für Leinen wünschen.
-
Wie schade, dass ich nicht dabei sein kann. Vielen Dank für die tollen Bilder, die ein wenig Teilhabe ermöglichen.
Allen Teilnehmern eine schöne Zeit am Strand.Ganz liebe Grüße aus Lüneburg
Thorsten
-
-
Oder bei mir die nächsten 2 - 3 Std in Travemünde.
Bin jetzt knapp 2 Std Zebra bei wechselnden Ostwinden geflogen und finde immer mehr gefallen an dem gestreiften Pferd. Die Maße der Waage nach Fieldcard eingestellt funktionieren bestens. Herrlich leichtgängig und elegant, mit wenig Zug ohne schwammig zu sein. -
daher ist der Name Colibri sehr passend.
-
was so manche Leute im Keller haben. Krass aber geil
-
Er will ihn dir nächstes WE in SPO zeigen
-
-
-
Kurzer Test bei thermischen Windblasen von 3 - 20km/h. Leinen 30m liros DC40.
Seit März der erste Trickser in meinen Händen.
Waageeinstellung wie Auslieferung.Fliegt stabil ab knappen 10km/h. Ich finde das Flugbild elegant und sauber. Kein Wackeln oder Nachdrehen trotz leicht gespannter Saumschnur. Läßt sich gut stallen und landen.
Tricks lösen leicht und knackig aus dem Handgelenk aus. Stabile Fade und Turtellagen. Impuls zur Taz auch einfach. Manchmal kommt die Nase sehr hoch oder man fängt einen Flügel, aber das ist Übungssache.
Schöne Flickflacks, Cascaden, leichtes Auslösen zum Yofade.Mir hat er auf Anhieb Spass gemacht.
An den unteren Seitenverbindern sieht man wo die Nitros anliegen, aber keine Anzeichen zum reißen oder durchstoßen.
Ich hätte allerdings etwas Sorge um die 3 PT bei harten Bodenmanövern oder Spikes bei mehr Wind. Da hätte ich zu 5PT mehr Vertrauen. -
Hier ein paar Aufnahmen vom Zebra. Eine freundliche Leihgabe von Matthias Franke.
https://www.dropbox.com/sh/0pd…gPmozNULG6of_EGNjhIa?dl=0
-