Verkäufer ist jetzt 2 Wochen im Urlaub. Am 22. bekomme ich die Muster zugeschickt. Das Stabilkote habe ich doch gleich gekauft, da ich ein paar Info's im Netz gefunden habe. Wenn es taugt, biete ich was davon in der Börse an.
Habe mal telefoniert. Es scheint ein sehr leichtes Tuch von Contender zu sein. Die Tücher sind über 10 Jahre trocken im Lager. Laufbreiten meißt gut ein Meter.
Kleinmengen verkauft er nicht. Am liebsten ganze Rollen. Ich habe die 15yds Rolle blaues Dacron bestellt und lasse mir Muster der Spinnakertücher mitschicken. Werde dann berichten.
Die konsequente Umsetzung der Darth Maul Edition wäre mit gelb eingefärbten RSky JoJo Stoppern. Falls das Design freigegeben ist, baue ich das vielleicht mal
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich versuche gerade eine Bernina Minimatic nach Jahren im Keller zu reaktivieren.
Im Nadelbereich macht sie schnarrende Geräusche und rechts läuft die Nadel nicht ganz nach außen im ZickZack. Bevor ich mit meinem gefährlichen Halbwissen loslege, wollte ich euch nach Vorschlägen zur Vorgehensweise fragen, oder ob das ein Fall für den Fachmann ist?
Gefühlt ist das Tuch schwerer. Habe aber,noch nicht nachgewogen. Ich finde den Film eher dick und damit ausreichend stabil. Wenn die Popeye Kites aus dem gleichen Material sind, sehe ich keine Haltbarkeitsprobleme. Auf große Stichlänge achten, dann reißt da nix.
Du mußt neben der steifen Verarbeitung, auch Gedanken über die Profilausbildung machen. Es braucht schon einiges an Wind, bis sich das steife Zeugs ausformt. Eine konstruktive Vorprofilierung könnte wichtig für die Stabilität um Flug und die Starteigenschaften sein.