Wie schade, dass inkscape kein fertiges Segel inclusive Verstärkungen ausspuckt/näht.
Dann würde ich sofort einen IT Kurs buchen
Wie schade, dass inkscape kein fertiges Segel inclusive Verstärkungen ausspuckt/näht.
Dann würde ich sofort einen IT Kurs buchen
Großes Kino, aber ich glaube, dass wird nicht mehr meine Welt, als Computerlegasteniker.
Da bleibe ich doch bei Lineal, Bleistift und Bogenstab.
Aber die praktischen Ergebnisse eurer Arbeiten EOL, Return ... , können sich sehen lassen.
Besser hätte ich es nicht ausdrücken können Grischa.
Sound Design mit 2 mm ummantelter Gummischnur im Saum. Durch die Masse der Schnur schwingt sich die Schleppkante weiter auf, aber auch langsamer, daher der tiefe Ton.
Du kannst sie auch zum Sounddesign einsetzen. Ich nehme oft Mantelschnur, die ich kaum spanne, damit brummt er tiefer.
Würde versuchen einen Tag oder zumindest längeren Nachmittag zu kommen und stehe für alles was 2-Leinen hat zur Verfügung. Spontanes Team oder Pairfliegen, Demonstration von Speedkites im physikalischen Grenzbereich, Unterstützung bei Flugschulung. ....
Versuche so schnell wie möglich zu klären, wann ich kommen kann.
ok, dann ist Knuts 5mm gekürzt. Meine hat 51,5. Danke für die Info
dafür habe ich (bisher) keine Kielhänger feststellen können.
War gerade mit Knut fliegen und sein 2.1wirkte am Himmel gestreckter. Eine halt mal dran Wiesenmessung ergab einen 2-3mm tieferen unteren Seitenverbinder und eine 5 mm breitere oQs.
kite and tripod got the rhythm.
Viel Spaß beim Jungfernflug.
Funktion des Knotens. Habe bei mir testweise den Knoten am Dacron 1cm weiter nach innen gemacht, also den Waagepunkt etwas nach außen, da der V3-weniger tunnelt.
Aber das wird sich evtl. auch wieder ändern.
Bin gerade in den Flitterwochen mit dem V3 Nitro, den ich von Grischa erhalten habe
Er fühlt sich leichter als Knuts V2.1 an und benötigt weniger Kraft und Impulshärte für die Tricks( aber immer noch mehr, als die meißten meiner anderen kites).
Kann mir jemand den tieferen Sinn dieses Knoten für die Waage an der LK erklären?
Falls man hier nachtrimmen können soll, erschließt sich mir nicht das Funktionssystem.
Meine Apas montiere ich oft rel. stramm auf den LKs die stopper klebe ich nicht. Mein Return z. B. fliegt so. So kann ich immer kleine Experimente machen. Auch habe ich meißt mehrere oQs mit in 5mm Lägenunterschieden.
Sollte aber bei dem Eol nicht notwendig sein, aber wer weiß, Versuch macht kluch.
und versuche die Aufnahmewinkel aus Birgers Treppenhaus zu treffen
Ich denke die Verbinder könnten höher. Aber durch die Farbe und Aufnahmewinkel kann ich mich auch täuschen
wie wäre es mit einem Foto?
Schleif nicht so viel ab. Sieht gut aus.