Beiträge von chewbaka

    nun ist der zoll aktiv!
    leider hat patrick keine rechnung an das paket gemacht.
    also muss ich morgen zum zoll und direkt dort alle gebühren löhnen. :(
    der versand beginnt dann am anfang näxter woche.

    mach doch mal bitte eine kleine knotenleiter an die mittleren vertikalen unten. ~ 3 cm sollten reichen. ich würde gerne mal testen,
    wie der stealth fliegt, wenn er etwas mehr bauch/rundung hat.
    das wird zwar deinem wunsch nach schnellen flic-flacs entgegen wirken, aber ich würds soooo gerne mal testen....
    .....am wochenende am dixi-see?

    bald ists soweit!


    die iFlites sind heute um 12:39 (singapore-zeit) in den versand gegangen. sie kommen per luftfracht nach deutschland. dann kommts noch drauf an, wie lange der zoll braucht.
    aber die wartrei hat nun bald ein ende. :)

    Zitat

    Wäre es sinnvoll sich für einen Full-Vented zu entscheiden und die zweite Ventilierung im Bedarfsfall abzudecken.


    Ist das möglich?? Wenn ja, wie??


    auf keinen fall eine "klettbandlösung" machen.
    klettband funktioniert da fast wie ein magnet auf schmutz, halme und und und.
    ausserdem dem würde das panel ja nochmals umnäht werden.
    das ergibt dann eine andere dehnung des panels.


    es wurden schon dutzende versuche mit "abdeckungen" gemacht.
    beschreibungen findest du über die suche. alle haben sich nicht durchgesetzt. ich finde auch, dass ein drachen der 300-euro-kategorie nicht geeignet ist, um ihn umzuschneidern.


    im binnenland reicht eigentlich fast immer der midvent aus.
    der hat ja schon einen sehr grossen windbereich ab werk

    bei einem hochpreissigen drachen, wie dem nirvana SE,
    würde ich auch auf dem tausch des segels bestehen.


    der hundehalter ist in der haftpflicht, egal ob mit oder ohne leine.
    die tier-versicherungen wollen die üblichen unterlagen, mit beschreibung des hergangs, rechnungen und fotos.
    aber sie zahlen dann in der regel ohne weitere probleme.


    ich habe gerade den ganzen vorgang hinter mir, nachdem nachbars hunde meinen motorroller zerlegt haben.

    elektrische winden gibt es doch zu hauf in den verschiedensten
    variationen. mit zugkräften von "ein paar gramm" bis zu mehreren tonnen.
    mit planetengetriebe, mit schneckengetriebe....
    mit stufenlos regelbarer drehzahl und und und.....


    drachenflieger brauchen sowas wohl kaum. das kann man ja auch hier lesen. zum einmaligen spass tut es jede schnell gefrickelte lösung auf einem akkuschrauber.


    da die vier gestellten fragen darauf hindeuten, dass die eine kleine marktanalyse sein soll, kann man wohl jetzt schon sagen, dass es keinen markt für einen solchen apparat gibt.
    das schöne am drachenfliegen ist doch, dass man "mit der hand" fliegt.
    keine motorgeräusche, keine abgase, kein nichts!
    keine abhängigkeit von strom oder brennstoffen, nur abhängigkeit vom wind.

    patrick ist in seoul gewesen.
    er ist zurzeit daran, die iFlites für dutschland zu bauen.
    er will die erste lieferung ca. mitte juni versenden.
    ich habe eine zollnummer, so sollte hoffentlich spätestens ende juni
    das erste paket bei mir sein.
    reservierungen nehme ich schon an. bitte per mail.

    deshalb wurden wohl auch in berck-sur-mer die "nackten segel" gleich zu dutzenden verkloppt.


    ich denke mal, dass man bei revkites nicht mit solch einem hype gerechnet hat, was den polo angeht. (ich verstehe es auch nicht).
    nun kann ich mir gut vorstellen, dass man eine bremse anzieht.
    wer kein zubehör hat, kann nicht produzieren.
    sicher haben die amis in den vertrag geschrieben, dass nur mit
    original rev-teilen verkauft werden darf. so behalten sie etwas einfluss
    auf die umsatzzahlen.