Beiträge von chewbaka

    der allerletzte iflite aus der lieferung ist nun vergeben.


    der dollar-euro-kurs ist weiterhin mies.
    aber ich werde wohl in einem monat nochmal eine bestellung
    beim layangman machen. da der versand recht teuer ist,
    sollte schon wieder eine vernünftige menge zusammen kommen.
    leider ist keiner der venteds für mich übrig geblieben.
    es wäre daher nett, wenn die leutchen, die beide varianten haben hier einen vergleichstest der beiden beschreiben könnten.
    ich denke, bei der nächsten lieferung werde ich mehr von den venteds bestellen.
    da die dinger ja auch gut indoor gehen gibt es bestimmt noch interessenten.
    unverbindliche anmeldungen nehme ich schonmal an.
    bitte per mail an mich.
    wenn der dollarkurs bleibt, werden die preise bei 35.- für den standard und 37.- für den vented zzgl. versandkosten liegen.
    ich gehe davon aus, dass ich mitte august bestellen werde.
    14 tage später können die flieger dann bei euch sein.

    Zitat

    Out of the Box machen sie Flyaways, die ich dem Zero nach ewiger Schrauberei nicht mal halb so gut beibringen konnte.


    ich denke, darin steckt die meiste tüftelei.
    einen vier-gramm-drachen so exakt auszutarieren
    ist echt ne meisterleistung.

    Zitat von Flicki

    @Roger
    genau alles Geschmackssache ;)


    eben!
    deshalb habe ich ja auch einen satz "no snags"......... ................ zum abschrecken ;)

    nich zanken jungs!
    handles sind nun mal geschmackssache.


    für mich dürfen sie auch nicht zu teuer sein. der "dübel-pimp" ist für mich optimal.
    ich hab jetzt auch mal ein set gebastelt, bei dem ich an den standard-handles
    einfach schrumpfschlauch über die blöden dreiecksösen gemacht habe.
    funzt auch prima.

    über den iflite II habe ich schon mit patrick gemailt.
    er soll langsamer "and more graceful" fliegen. ;)


    allerdings gibt es für den IIer keinen guten mengenpreis.
    wir würden wohl bi 60.- euro landen, zzgl. versand in deutschland.
    das ist dann wirklich heftig.

    Zitat von Bubie

    Ich hab meinen noch nicht :(


    das tut mir leid! ist ein klassischer fall von pech gehabt.
    alle iflites sind mit demselben postauto abgeholt worden.
    da liegts dann an den sortierstationen und zustellzentren.


    beim preis muss man auch bedenken, wie oft der deutsche staat mitkassiert. 3% zoll, 19% einfuhrumsatzsteuer (auch aufs porto nach deutschland) und am ende noch die mehrwertsteuer.
    trotzdem ist es "ne menge geld" für vier gramm drachen.
    bei vorsichtigem fliegen wird er aber ne weile halten.
    am ende kostet dann eine stunde fliegen auch nur ein paar cent.


    ich habe letztens 4,50 euro für eine runde minigolf gelöhnt.
    das war nach 20 minuten vorbei!

    kiellänge: 31cm
    spannweite: 52 cm
    gewicht: satte 4 gramm !


    ich hatte heute mal zeit, das publikum auf unserem vierseithof zu begeistern.
    das teil macht wirklich spass und bringt "das gewisse grinsen" ins gesicht.


    als flugschnur empfiehlt patrick: spectra mit ~ 15 daN
    ich habe heute nur eine "billig-kinderschnur" zur hand gehabt.
    die geht aber auch wunderbar, da sehr leicht aber griffig.


    der kleine wird mir wohl viele pausen versüssen. :)

    Zitat

    Zollgebühr sind 19% des Warenwertes


    das ist falsch!
    19% sind die einfuhrumsatzsteuer!
    der einfuhrzoll richtet sich nach artikelgruppen
    und dem preis.

    letztes kapitel der vorfreude!


    alle bestellten iflites sind unterwegs zu ihren neuen besitzern.
    morgen oder übermorgen solltet ihr also "losfliegen" können.
    ich wünsche euch allen viel spass mit dem kleinen.


    für alle nachzügler, die noch nicht bestellt haben:


    ich habe noch einige wenige standards.
    aber nur noch in pink. wobei ich die farbe eher als rot bezeichnen
    würde. kann an meiner farbenblindheit liegen.
    mal sehen was andere sagen.


    der preis liegt bei 35.- euro zzgl. 4,90 versandkosten.

    nu hab ich se inne hand !
    stunden beim zoll, stau zum zollamt.... aber nu: fertisch!


    die iflites werden in einer ~ 25 mm dicken, transparenten plastikröhre mit stopfen geliefert.
    alle numeriert und von patrick handsigniert.
    gewicht: kaum spürbar.
    der erste eindruck beim auspacken: so viel geld für etwas plastik?
    aber dann schaue ich mal genauer hin:.........
    wahnsinn, wieviele kleine finessen man in so einem kleinem drachen unterbringen kann.
    leitkantenstäbe und auch der kiel stab "verjüngen" sich zum ende hin.
    "verjüngen" heisst in diesem falle nicht = konischer stab, nein in den hauchdünnen stab an der nase
    wurde ein noch feineren im inneren verklebt. die "querspreize", auch bogenstab genannt, hat an ihren enden
    "schmelzpilze" um perfekt in die halterungen an den leitkanten zu passen.
    die präzision, die viele mühe, die entwicklungsarbeit, die in diesem miniflieger steckt, haben wir noch nirgends gesehen.


    nun sutze ich hier, kurz vorm sturm..... will sagen bei flaute.
    aber die dünne leine fehlt.
    einleinerschnur ist zu dick und schwer.
    ich denke, eine ockert profiline mit 15 dan sollte es tun,
    oder jeder bessere bindfaden. ;)
    ich werd mal schnell ein t-shirt aufräufeln... der faden sollte reichen.


    5 meter leine reichen übrigens, um spass im freien zu haben. :)


    der kleine ist einfach geil!


    und ab ~ mittwoch werden wohl noch mehr leute schwärmen!