mit vorfreude ins neue jahr!
tja, dann mal die übliche liste:
1. chewie
mit vorfreude ins neue jahr!
tja, dann mal die übliche liste:
1. chewie
ich sammele nochmal bestellungen für den iflite.
näheres hier: klick!
wiesenzustandsbericht:
die wiese ist top!
grass kurz, nur so einzelne büschel mit ~ 20cm höhe.
erstaunlicherweise keine pfützen. scheinbar sind die be-/entwässerungsgräben gewartet worden. trotzdem sicherheitshalber gummischuhe mitbringen.
kommt gut ins neue jahr, wir sehen uns ja dann gleich! ![]()
Zitat von WolliAch so, verstehe, sorry
.....aber es gibt ja so viele Trööts hier :O....da weiß man ja manchmal garnicht.........
wenn du mehr feedback willst, versuchs mal hier: klick !
Zitat von Backstalldas läuft doch hier schon in eine komische Richtung, was das gewünschte Preis-/Leistungsverhältnis des TEs angeht.
Dazu der coole Umgang mit Verletzungsrisiko, also was soll man da noch zu sagen? Da wird ein neuer Held geboren.
Und genau das meine ich mit meinem Beitrag. Da weiß doch wieder einer alles besser.
Und dann gibt es wieder Haue:-D wenn man nicht weichgespült antwortet
stimmt leider!
ZitatWelches ist denn der gewohnte Ausweichplatz?
zurzeit sieht es nicht so aus, als müssten wir ausweichen.
schnee gibts ja zum glück dieses jahr nicht.
regen ist hier auch im rahmen.
ich fahr vor sylvester noch zu den türmen, da sehe ich dann die aktuelle lage.
nagellackentferner geht recht gut auf icarex.
ist ja nette idee, aber da schaue ich lieber zu, wenn du drei zweileiner fliegst.
1. chewie & anna (bringen grillfleisch mit)
2. Matze & Anika (Feuerkorb, Holz, Brötchen und ne Kiste Bier gemischt Weizen, Pils, Dunkel und Collagier)
3. Ron (Grill, Apfelpunsch, Salat)
4. chrissss
5. flicki
dann haben wir ja die stammtruppe wieder zusammen.
die wiese an den messtürmen sieht passabel aus.
wenns in den nächsten tagen nicht sehr viel regen gibt,
können wir dort fliegen.
trotzdem sind auf der wiese IMMER wasserdichte schuhe angesagt.
Zitat
RedBull forciert aber geradezu die lebensgefährlichen Extreme und nimmt nicht zum ersten Male tödliche Unfälle billigend in Kauf um die zermatschten Gummibärchen zu vermarkten.
wenn das so ist, lehne ich es natürlich auch ab.
aber wie willst du gegen schwarze schafe im sponsoring angehen?
das publikum wills doch spektakulär haben.
wenn die klitschkos nach punkten gewinnen, ists doch langweilig.
da muss schon dem gegner die birne zu brei geschlagen werden,
um das ganze interessant zu machen.
würden regelmäßig leute beim trickdrachenfliegen sterben,
hätten wir presse/tv und publikum zu hauf auf der wiese.
Zitatwenn der fragwürdige Umgang mit Werbeopfern nicht beachtet
um jedes "opfer" ist es schade!
aber wieviele leute sitzen querschnittgelähmt im rollstuhl nach unfällen
beim fussball, handball, boxen, trampolin-springen oder sonstwas?
wieviele "powerkiter" haben sich schon verletzt, ohne einen sponsor zu
haben?
wie soll sich denn ein sponsor (nicht nur RB) nach einem unfall verhalten?
er kann nur sein mitleid äussern. den jeweiligen sport komplett
abschaffen? geht ja auch nicht.
ZitatIch kann dir nicht sagen was mit Chewie ist, aber mein kommerzielles Interesse als Scirocco Kites ist Geschichte.
och, bei mir besteht schon noch interesse.
aber leider fehlts halt wirklich am nachwuchs. während ich noch vor ein paar jahren ein ganzes auto voll kinderdrachen
auf drachenfeste gekarrt habe und leer nach hause gefahren bin, reichen heute zwei kisten.
der umsatz an preiswerten zweileinern für einsteiger ist in den letzten fünf jahren um ~ 80% zurück gegangen.
kann sein, dass die discounter viel umsatz schlucken, der leider nur zu gefrusteten kids führt,
die dann nie wieder einen drachen anfassen.
und werbung/sponsoring könnte dazu führen, dass die kids dann sehen, was man mit richtigen drachen machen kann.
zurzeit ists so, dass man aus den einnahmen auf einem drachenfest kaum noch das fest sponsoren kann.
firmen wie red bull & co. haben mächtige werbebudgets. damit könnte man schon neue interessenten anlocken.
nun noch mal hochschieben, da einige mehlaugen den trööt noch nicht gesehen
hatten.
bei cim hab ich sie jetzt gefunden. sind aber erst im märz lieferbar:
http://www.coloursinmotion.de/de/Bodenduebel-8-mm1
frag mal bei colors in motion nach.
die hatten mal die "bodendübel" einzeln im angebot.
haben um die 2 euro gekostet.
kann sie jetzt nicht mehr im webshop finden.
klappt alles prima!
sehr geile fotos dabei! :H: :H: :H:
ZitatSponsoring zu verurteilen ist das Letzte was wir brauchen
absolut richtig!
nur mit sponsoring können wir die drachenfliegerei langfristig
am leben halten, wie wir es früher mal kannten.
hobbies, die gesponsort werden, kommen in die presse, fernsehen etc.
und das schaltet dann beim volk scheinbar auch die
"geiz ist geil mentalität" aus.
wenn ich überlege, wieviel kohle wöchentlich in fussballstadien
getragen wird, nur um millionären beim kicken zuzusehen..... :O
wenn ein promille dieser ausgaben zur drachelei hinübergezogen
werden könnten......
oh, mann das gäbe auswahl am markt, viel mehr neuentwicklungen
und sicher auch mehr freigaben von wiesen, äckern, turnhallen
und sonstwas.
stablose drachen sollten meiner meinung nach selbständig fliegen können.
inflatables sind leinen- oder bodenschmuck.
ja, war halt für die tonne!
weniger wind = absturz
mehr wind = dampframme
aber ich tüftele noch daran, wie man es hinkriegen kann,
dass sich die projezierte segelfläche oder das profil verringert, wenn der druck im
segel steigt. das segel darf aber dann auch nicht flattern.
der untere weindbereich wäre mir schnurz.
da kommt sowieso kein geschwindigkeitsrausch auf.
