pfingstfliegen iss geil! da bin ich natürlich dabei.
Beiträge von chewbaka
-
-
wenns hält... dann hälts ja auch.
im video sahs aus wie "halbe schläge" oder "weiberknoten".
die anleitung ist auf jeden fall klasse gemacht.
und darauf kommts ja an. -
wirklich liebevoll gemacht das video. bravo
ein tipp vom alten segler:
du machst auf der rückseite mehrere überhandknoten (hausfrauenknoten) nacheinander. das bringt nicht viel. besser EINEN RICHTIGEN kreuzknoten
machen. der hält am besten. wer dann ganz sicher sein will,
gibt noch einen tropfen sekundenkleber drauf. :H: -
Zitat
Ich denke ich werde ihn heute noch ausprobieren.
aha! die droge wirkt schon.
-
Zitat
Ob ich dieses Wochenende schon raus kann weiß ich nicht. Bin leider krank geworden.
vierleinern an frischer luft ist ja bekanntermaßen = MEDIZIN !!!

hab keine angst vor den dünnen tuch.
beim fliegen passiert da nüscht!
achte aber auf büsche, zäune, stoppelfelder und katzen. -
Zitat
Dachte eher an Dienstag
ich bin extra die ganze nacht durchgefahren, damit du am wochenende
noch fliegen kannst.
hoffentlich hat du guten wind! viel spass beim
jungfernflug! -
natürlich kannst du das segel "aufpeppen".
dabei sollte man aber bedenken, dass die vertikal verlaufenden
panele den sinn des barresi ausmachen.
sie sollen den wind (die vorbeiströmende luft) kanalisieren
und damit ein besseres flugbilg bewirken.
zuviele änderungen an den panelen könnten dies negativ beeinflussen.ansonsten kannst du tuch hinter das segel nähen,
dann das alte tuch vorne wegschneiden.
das nennt sich dann "applikation" -
in einer stunde fahr ich "auffe wiese".
die sonne kann man schon erahnen.
vielleicht kommen ja noch ein paar kurzentschlossene dazu? -
fazit:
jesse wird wohl langsam klar, dass sie langfristig mehrere vierleiner UND auch mehrere leinensets haben wird.
lasst uns also alle zusammen ihr sparschwein bedauern! -) -
Zitat
Der EXP ist etwas zickiger als die B-Serie
nö! der wesentlich leichtere barresi springt z.b. in böen viel schneller an als der EXP.
der schwerere EXP bummelt da eher gemütlich hinterher.
aber was ist nun besser? die langsamere flugweise des EXP
oder die leichtwindtauglichere bauweise des barresi? -
meine erfahrung deckt sich da auch eher mit der von matze.
die mehrzahl der einsteiger kommt mit leinen um die 25 meter besser klar.
ist wohl auch ein psychologisches problem.
lange leinen? das klingt schwierig.
ich weiss, dass lange leinen mehr zeit zum reagieren lassen,
einsteiger denken aber leider oft, die seien schwerer zu beherrschen.
so haben auch viele kunden von mir, denen ich 30 meter leinen
mit nem rev verkauft habe, nachträglich noch 25er bestellt.
sie sagten dann, dass sie damit besser zurecht gekommen sind.
es ist auch ein unterschied, ob man alleine auf der wiese steht
oder mit einem erfahrenen piloten. -
-
Zitat
dyneema ist nur der name eines materials.
da gibt es viele verschiedene qualitäten!Zitat
ja, kann man nachkaufen.
braucht man aber nicht. du kannst für extreme situationen
einfach die beiden mitgelieferten leitkanten parallel einschieben.
das ist dann wahnsinnig steif, steifer als die 4-wrap alleine.
aber eigentlich reichen die 3er völlig aus. gerade im binnenland
hast du bei starkem wind auch immer noch böen.
ist die leitkante zu steif, gibt es nur wenig material im drachen, dass diese böen
abpuffern kann. wenns mit der 3-wrap bestabund zu heftig wird,
ists auch zeit, den standard so langsam einzupacken.leinen mit 60 daN sind im unteren windbereich nur unnötiger ballast.
da bremsen sie den drachen unnötig aus.
auch bei starkwind reichen 38/40 daN.standard oder midvent:
die münchner gegend braucht unbedingt einen standard als einsteiger,
da nicht gerade vom wind verwöhnt.
der midvent kommt dann später!
-
Zitat
Darum hab ich ja im Titel "Nur einen Rev!" geschrieben.

vergiss es!
wenn du trotz mojo spass am vierleinern haben wirst,
kommst du NIEMALS mit einem drachen aus!
die dinger machen süchtig.
meistens sinds nach einem jahr dann auch schon drei oder mehr
vierleiner, die man "unbedingt" braucht.
wenn die nadel richtig tief sitzt kann es auch schnell mal ein dutzend werden.
das werden dir hier viele bestätigen. -
Zitat
wenn kein Schnee liegt... im Zelt zu kalt
da ostern 2014 wieder sehr spät liegt, hoffe ich mal wieder auf
"kurze-hosen-wetter". dafür haben wir schliesslich letztes jahr
im schneetreiben getanzt! -
gerne bekommst du die anschrift fürs navi:
14822 brück
antennenmessplatz nr. 1wenn du mir deine mailadresse schickst, bekommst du auch
noch eine kleine skizze für die anreise. -
-
thüringer roster sind prima!
dann bringe ich geflügel oder schwein.
-
uppps! mein gott, war ich unhöflich.
ganz vorne in der liste muss ja wohl der veranstalter stehen.
daher korrigiert:1-3. jana, guido, josie
4. chewie
5.-6. Matze und Anika
7.-8. der Dräsdner & die Dräsdnerin -
