Beiträge von chewbaka

    03.01. neujahrsfliegen in brück/brandenburg (14822)
    17.01. - 18.01.2015 12. AWDF Römo (Lakolk Strand, DK)
    31.01. Neujahrsfliegen Twenterand (7676SB) INFO
    01.02. - 01.02.2015 06. Warnemünder Wintervergnügen (18119, MV)
    25.04. - 26.04.2015 Drachenfest Bad Waldsee/Reute (88339, BW)
    14.05. - 17.05.2015 25. Drachenfest Norddeich (26506, NI)
    16.05. - 17.05.2015 Drachenfest Donaueschingen (78166, BW)
    22.05 - 25.05.2015 Pfingstfliegen-Artlenburg / 21380 Artlenburg NDS
    23.05. - 25.05.2015 22. Drachenfest Tossens (26969, NI)
    29.05. - 31.05.2015 Drachenfest Kamen (59174, NW)
    18.06. - 21.06.2015 31. Int. Kite Fliers Meeting FANØ (DK)
    03.07 - 05.07.2015 Hafenfest mit Drachenfliegen / 21380 Artlenburg NDS
    04.07. - 05.07.2015 6e Vliegerfeest Twenterand (7676, NL)
    11.07. - 12.07.2015 2.DF Henstedt-Ulzburg (24558, SH)
    24.07. - 26.07.2015 Drachenfest Schillig (26434, NI)
    31.07 - 02.08.2015 Drachentreffen am Dixfördaer See (06928 Jessen)
    07.08. - 09.08.2015 09. Drachenfest St.Peter-Ording (25826, SH)
    14.08. - 16.08.2015 24. Drachenfest Lemwerder (27809, NI)
    15.08. - 16.08.2015 7. Drachenfest Rijsbergen (NL)
    04.09. - 06.09.2015 Drachenfest Römö (Lakolk Strand, DK)
    11.09. - 13.09.2015 Drachenfest Wittenberg, Elbwiese am Brückenkopf (06886, SA)
    12.09. - 13.09.2015 Drachenfest Wurmannsquick (84329, BY)
    18.09. - 20.09.2015 Drachenfest-Artlenburg (21380 Artlenburg NDS)
    26.09. - 27.09.2015 Drachenfest Dinkelland (7591 NB Denekamp)
    03.10. - 04.10.2015 Drachenfest Menden (58706, NRW)
    03.10. - 04.10.2015 Drachenfest Travemünde (23570, SH)
    03.10. - 03.10.2015 Drachenfest Wismar (23952, MV)
    03.10. - 04.10.2015 Dahmer Drachentage (23747, SH)
    03.10. - 04.10.2015 Drachenfest Attendorn (57439, NRW)
    10.10. - 11.10.2015 Drachenfest Malmsheim(71272,BW)
    10.10. - 11.10.2015 20.Drachenfest Bebra-Iba (36179, HE)
    18.10.2015 Kinderdrachenfest Guxhagen-Ellenberg (34302, HE)
    01.11. - 01.11.2015 Drachenfest LSC Dümpel, Bergneustadt (51702, NRW)

    es ist schwer, die unterschiede zu beschreiben.
    ich finde ja alle irgendwie klasse.
    vielleicht hilft es dir, die videos anzuschauen.
    bei youtube findest du einiges.
    suchworte: iprey, iflite oder layangman

    Zitat

    sobald eine Methode billiger als herkömmliche Energieerzeugung wird, setzt sie sich durch.


    wenn das stimmen würde, gäbe es keine atomkraftwerke mehr!
    denn, bedingt durch die kosten für die endlagerung etc., ist es der
    teuerste strom, den wir haben. nur rechnet bislang niemand
    diese kosten wirklich ab.
    wenn nun die gemeinden/kommunen/städte auch noch die polizeieinsätze
    berechnen werden, die für den schutz der castoren anfallen, wird atomstrom
    noch teurer werden.

    03.01. neujahrsfliegen in brück/brandenburg (14822)
    17.01. - 18.01.2015 12. AWDF Römo (Lakolk Strand, DK)
    01.02. - 01.02.2015 06. Warnemünder Wintervergnügen (18119, MV)
    25.04. - 26.04.2015 Drachenfest Bad Waldsee/Reute (88339, BW)
    14.05. - 17.05.2015 25. Drachenfest Norddeich (26506, NI)
    16.05. - 17.05.2015 Drachenfest Donaueschingen (78166, BW)
    22.05 - 25.05.2015 Pfingstfliegen-Artlenburg / 21380 Artlenburg NDS
    23.05. - 25.05.2015 22. Drachenfest Tossens (26969, NI)
    29.05. - 31.05.2015 Drachenfest Kamen (59174, NW)
    18.06. - 21.06.2015 31. Int. Kite Fliers Meeting FANØ (DK)
    03.07 - 05.07.2015 Hafenfest mit Drachenfliegen / 21380 Artlenburg NDS
    04.07. - 05.07.2015 6e Vliegerfeest Twenterand (7676, NL)
    11.07. - 12.07.2015 2.DF Henstedt-Ulzburg (24558, SH)
    24.07. - 26.07.2015 Drachenfest Schillig (26434, NI)
    07.08. - 09.08.2015 09. Drachenfest St.Peter-Ording (25826, SH)
    14.08. - 16.08.2015 24. Drachenfest Lemwerder (27809, NI)
    15.08. - 16.08.2015 7. Drachenfest Rijsbergen (NL)
    04.09. - 06.09.2015 Drachenfest Römö (Lakolk Strand, DK)
    11.09. - 13.09.2015 Drachenfest Wittenberg, Elbwiese am Brückenkopf (06886, SA)
    12.09. - 13.09.2015 Drachenfest Wurmannsquick (84329, BY)
    18.09. - 20.09.2015 Drachenfest-Artlenburg (21380 Artlenburg NDS)
    26.09. - 27.09.2015 Drachenfest Dinkelland (7591 NB Denekamp)
    03.10. - 04.10.2015 Drachenfest Menden (58706, NRW)
    03.10. - 04.10.2015 Drachenfest Travemünde (23570, SH)
    03.10. - 03.10.2015 Drachenfest Wismar (23952, MV)
    03.10. - 04.10.2015 Dahmer Drachentage (23747, SH)
    03.10. - 04.10.2015 Drachenfest Attendorn (57439, NRW)
    10.10. - 11.10.2015 Drachenfest Malmsheim(71272,BW)
    01.11. - 01.11.2015 Drachenfest LSC Dümpel, Bergneustadt (51702, NRW)

    Zitat

    Ich würde meinen Dieselgenerator den ich nur mit billigem Diesel befüllen muss und mir dann ausreichend Strom liefert, den ich selbst warten kann und der auch günstig in der Anschaffung war nicht gegen Hightech tauschen


    diesel?
    in 30 jahren wird das zeug teurer als gold oder endgültig verbraucht sein.


    Zitat

    Der Platzbedarf ist ja mal nicht gerade gering. Gehen wir mal davon aus dass der Wind ja von allen Richtungen kommen kann, d.h. ein Radius von 360° bei 300m Seillänge der vermutlich als Sicherheitsbereich eingestuft wird.


    man baut mittlerweile häuser die reichlich höher sind.
    platz ist also gar kein problem.


    geht mal davon aus, dass in einem halben jahrhundert jedes dach mit
    solarzellen gepflastert ist, an allen ecken und enden windfraftwerke
    stehen und und und...


    es nur logisch, sich jetzt um möglichst viele alternativen zu kümmern.
    eigentlich ist es sogar schon zu spät.
    kohlekraftwerke etc. kann sich die atmosphäre schon heute
    nicht mehr leisten.
    überall wird der abfall von atomkraftwerken rumstehen.
    europa wird zunehmend stress mit klimaflüchtlingen haben.
    und und und...


    darum bitte her mit ideen, wie der hier genannten!

    Zitat

    Nun wird auch bei gaaaanz wenig Wind geflogen


    jawoll!
    ich war gerade auf unserem pferdeacker und habe mal
    den "baSicarex" im direkten vergleich zum barresi 1.5 standard geflogen.
    beim gewicht nehmen sie sich nichts. 199 gramm zu 200 gramm.
    das eine gramm kann beim barresi aber aus wiesenschmutz bestehen,
    da dieser schon älter ist.
    im flugverhalten kann der "baSicarex" auch allemal mit dem barresi
    mithalten. ich denke mal, dass 90% aller piloten keinen unterschied
    feststellen werden. :)


    nur ist der "baSicarex" halt wesentlich besser verarbeitet.
    das sieht man auch auf den detailfotos.

    Günter Wolsing hat für Günter Wolsing konstruiert und gebaut
    Claus Zeimer hat für Elliot konstruiert
    Stefan Knickmeier hat für KEWO gebaut / entwickelt (S-Kite / S-Quick) und die S-Kite Segel im "anderen" Design baut dann Ralf Wolff?
    Bernd Feyerabend hat bzw baut und entwickelt für Korvokites
    MarkO2 hat für die Drachenschmiede Bretten (Armageddon, Gonzo), Engel für Kitehouse und Level One (Razorback, Balor) entwickelt
    Maich hat für die Drachenschmiede Bretten entwickelt (Trinity)
    Michael Tiedtke ist Mr. Space Kites und hat zwischendurch auch mal für HQ gearbeitet
    Matthias Franke ist Mr. Scirocco Kites und entwickelt Drachen für HQ (z.B. Mojo)
    Helge Gosau ist Mr. Gosau-Kites
    Marco Stoschek ist Mr. Popeye Kites
    Wolfgang Siebert konstruierte und baut eine Reihe von Zwei- und Vierleinern (Drachenkiste)
    Christoph Fokken war lange Zeit massgeblich für HQ tätig (bekannteste Drachen dürften Jam Session und Tramontana sein), und ist heute nicht ausschliesslich für seine Firma Spiderkites aktiv.
    heiko eikenberg ist "alphakites"
    Peter Maternus ist "PAW" und hat auch für Elliot, Sportkitedesign und Level One Kites Konstruiert.
    jens frank ist "level one kites"
    thomas horvath ist thomas horvath
    die bergadler haben auch schon einiges erfunden. u.a. für colours in motion.
    chewie ist "feine drachen"
    Wolfram Wannrich konstruiert und baut für Drachenmanufaktur H. Wannrich
    Long Duong konstruiert und baut für Xtrem'vent shop
    Andy Wardley konstruiert für Benson Kites
    Chris Goff konstruiert zuerst für sich selbst und dann notgedrungen auch für Benson Kites
    Bernd Schucht und Thorsten Axmann "DiamondKites".
    Thomas Zygar für Kites Spit Fire ( drachenmanufaktur.de ( Funtomas) )
    Thomas Schick "Kitehouse" macht so was wie COSMIC TC (entwickelt von Christian Stahl) ; THE SIN+SHARP (entwickelt von Sascha Treder) ......
    Wolfgang Neumann baut und entwickelt die Multiflexreihe (zwei davon für Kite Spite Fire)
    Patric Tan aka "Layangman" für i-flite und Co. aus Singapore
    Andre Eibel AEther Kites
    Matthias Haack, Thorsten Mikus HUGO & Co.
    Jens Lück Eternity (Level One)
    Michael Ryll. Ryll Kites
    Martin Schob TrickTail, Utopia
    Arne Hübner - Zephiros und Ophidion - /
    Christian Derefat - Le Virus, Le Quartz, L`Organic, Neutron, Karma, Vortex, The Monster ( Diablis - R-Sky )
    Paul May - Abraxas uvm. (to be continued von dem der es genauer weiß)
    Tim Benson ist Mr. Benson Kites
    Mark Reed - Prism Kites
    Thomas Kaup-Filc - TFJ micro-kites (Drachenzwerge)
    Lam Hoac Mr. Skysportsdesign (Seadevil, Transformer, ATM und viele mehr)
    John Barresi u.a. für Revolution Kites Stab-Vierleiner, sowie Kymera u.a.
    Carl Robbertshaw aka Mr. kiterelateddesign (Fury u.a.)
    Peter Lynn
    Peter Wernert aka Mr. Drachenschmiede Bretten (Speed, Katana, Sakura u.a.)
    Bertram Nestler aka Nixblicker (n'Finity über Drachenkiste Siebert und Korvokites, 4-Speed, Razor, Vagabond uva.)
    HeinzKetchup (Mathias Cornelißen), eigene Kites (Liquid, Isotop, Trigger, 3.14 zusammen mit Florian Walter, zahlreiche andere) sowie für Korvokites (Fusion)
    Karsten Vieth (Minimaster)
    Heinrich Sirker (Leider zu früh verstorben) Medusa Kites (Titan)
    chriss engel ist cengelkites

    auch 2015 wollen wir wieder das neue jahr mit drachen begrüssen.


    da ich sylvester arbeiten muss, findet das neujahrsfliegen in 2015
    diesmal:
    am 03.januar 2015 ab ~ 10:00 uhr statt.
    wir werden wieder an den messtürmen bei brück ein paar drachen steigen lassen und ein bisschen grillen. je nach wetter- / schnee-situation müssen
    wir ggf. auf den gewohnten ausweichplatz gehen.



    alle die lust haben sind herzlichst eingeladen.



    teilnehmer:


    1. chewie & anna (bringen grillfleisch mit)
    2.

    Zitat

    Es wäre also eine FAQ klasse, oder ein "Modell-Thread" also ein Neueinsteigerthread, auf den man sicher verweisen kann.


    meine rangliste zur einsteigertauglichkeit:
    es ist sicher schwer, hier alle faktoren zu berücksichtigen.
    daher lasse ich mal den preis und die verarbeitung hinten an stehen
    und gebe meine "private" liste bekannt, die ich aus vielen jahren
    mit dutzenden von drachenfesten, auf denen ich "schnupperfliegen"
    angeboten habe, erstellt habe.


    1. "klassische rev-form"
    typen: rev 1.5 in allen varianten, rev 1.2 (eigenbau), "baSic", rev I,


    2. skyknife


    3. vamp devil


    4. revolution blast


    5. ABS von Lam Hoac


    6. rev II


    ab hier nur bedingt anfängertauglich:


    7. dropkick 2.0


    8. mojo


    ab hier ohne reihenfolge da für anfänger total ungeeignet:
    tarantula, hypnotic quad, shockwave, power-blast,
    synergy deca und weitere "exoten".


    allgemein lässt sich noch sagen, dass alle revkites bei steigenden
    preisen leider eine weiterhin nur mittelmäßige verarbeitung aufweisen,
    während sonst alle kandidaten bis platz 8 eine gute bis sehr gute verarbeitung haben.


    bei rtf-sets ist unbedingt auf die mitgelieferten handles und leinen
    zu achten. bei leinen ist die ockert profiline das absolute referenz-maß.
    qualitativ einfachere leinen vermiesen den spass.
    38 daN reichen absolut aus. leider werden aber immer noch 70 daN
    oder stärker angepriesen.


    @ scanner:
    vielleicht können wir mit hilfe von euch mods ja eine
    abstimmung einrichten, bei der erfahrene piloten ihre
    reihenfolge angeben können. damit sollte ein objektiveres ergebnis erreicht
    werden, als mit persönlichen listen.
    daraus könnte dann ein FAQ für anfänger entstehen, die sticky"
    am oberen ende der vierleiner-rubrik steht.

    das war sicher ne riesige fleissarbeit.
    optisch gelungen, feine sache.
    nun noch das ganze als "app", mit speichermöglichkeit... top!


    die zuverlässigkeit im binnenland wird, wie bei allen vorhersagen,
    eher bescheiden sein. es macht sich halt niemand die mühe,
    jeden hügel etc. in windkarten einzuarbeiten. auf see und an
    den küsten (auser bei ablandigem wind) ist das einfacher.