ich denke, du bekommst aus dem drachenforum keinen
representativen schnitt. wenn ich mich auf drachenfesten
umschaue, schätze ich die Ü50 als grösste gruppe ein.
von denen sind aber viele hier nicht aktiv.
Beiträge von chewbaka
-
-
Zitat
aber ich werde mir jeden einzelnen Vorschlag im Netz durchschauen, und sehen, in wie weit ich ihn verstehe und für mich auch logisch finde.
grau ist alle theorie!
so wirst nicht zum ziel kommen.
geh lieber mit deinem juniar auf eine wiese in eurer gegend,
wo man drachenflieger finden kann.
die lassen euch gerne mal was probieren. und dann kann man
eingrenzen, ob es ein ein- zwei- oder vierleiner werden soll.
oder doch ne matte? jeder hat da ja seine vorlieben.
der drachen/drachentyp muss euch "ansprechen".
das kann man nicht im internet erfahren! -
eine bitte an alle:
wenn ihr neue termine einfügt, könnt ihr diese bitte markieren.
also fett schreiben oder in farbe.
dann kann man schneller heraus bekommen,
welcher termin neu ist. -
-
nö, dass war "global" gemeint und nicht wertend in bezug auf einen speziellen händler. soweit ich auf die schnelle checken konnte, gibt metropolis den
rabatt auf die listenpreise = UVP der hersteller. das ist fair.
dass andere händler ohne rabatt noch günstiger sind, muss man als kunde halt
recherchieren. -
Zitat
Gilt das auch für 10% Sonderrabatt bei "Feine Messer" auf
http://klingen.feine-drachen.de/ja!
auch da ist bei der kalkulation eingeflossen, dass es ab
einer bestimmten summe einen mengenrabatt und
bei grösseren bestellungen versandkostenfrei abgerechnet wird.die "geiz-ist-geil-mentalität" zwingt händler förmlich dazu,
mit worten wie rabatt, sonderpreis, supergüsnstig etc. zu
werben. steht da nur ein preis... wechselt man schnell zur
nächsten seite/anbieter.als kunde bleibt einem halt aber immer der vergleich des endpreises.
man sollte immer eine rechnung bis zum ende machen. also
inklusive der versandkosten. dann vielleicht noch den schnellsten
paketdienst für die lieferanschrift finden...
... und dann erst auf "zahlungspflichtig bestellen" klicken. -
''Rabatt, Rabatt, das lass Dir sagen,
wird immer vorher draufgeschlagen.''der spruch ist ungefähr hundert jahre alt.
kurz danach kamen dann die "mondpreise",
also ein preisschild mit einer völlig irrwitzigen
zahl, die dann durchgestrichen wird und durch
einen realistischen preis ersetzt wird.preisvergleiche lohnen immer!
sonst tappt man schnell in die fallen,
die einem durch sogenannte rabatte gestellt werden.kein händler kann irgendwas verschenken.
die gewinnspanne im drachenbereich ist total im keller.
der baumarkt, der den spruch: "20% auf alles...."
erfunden hat, ist an eben diesen rabatten pleite gegangen. -
ein bild würde sicher helfen!
-
in serie gab es diesen DRACHEN nicht.
der komplizierte aufbau führt ja leider auch nur zu
einem mittelmäßigen flugverhalten. -
die waage ist halt speziell was für leute, die aus dem zweileiner-fliegen
kommen und mehr über die arme als über die handgelenke steuern.
ich finde auch, dass der umbau nicht lohnt. -
wie schon oben geschrieben, werden die anmeldungsformulare
später noch bei kultur-nord online gestellt.
meist so gegen ende februar, anfang märz. -
Zitat
Drück euch den Daumen, dass das Wetter auch wirklich mitspielt. Viel Vergnügen [Biggrins] [Daumen hoch]
danke für deine wünsche günter!
sie haben gewirkt. kein regen, kein schnee!
wind ok, wenn auch etwas sehr böig.ZitatIch wünsche euch allen viel Spaß!!!
Last einen für mich mitfliegen!
danke ron, wir sind natürlich für alle NETTEN drachenflieger geflogen.
ich hoffe, das MRT hat nur positives ergeben.für alle eine wunderschöne drachensaison 2015!!!
-
na dann sind wir doch mindestens ein DUTZEND.
der wettergott will uns wohl belohnen.
laut vorhersage bleibt es bis zum späten nachmittag
trocken. und für kleine huschen reicht ja meine markise.bis gleich!
-
norddeich ist PFLICHT!
-
ich war eben an den messtürmen.
da können wir gut fliegen gehen.
wasserdichte stiefel sind aber angesagt, wie immer im winter!1. chewie & anna (bringen grillfleisch mit)
2.Matze und Anika (Brötchen, Semmeln und Weckla + ne kiste bunte Biere)
3. Dani und Susi (selbstgebackener Kuchen)
4. tobi-sweety
5. Eva u.Wilfried und ein paar Bratwurst
bei mir angemeldet:
6. chris und katialso diesmal ne kleine runde. macht nüscht, wird auch lustig.
bis morgen um 1000
ich freue mich auf euch! -
es gab bei den ersten lieferungen unterschiedliche
bestückungen mit geschliffenen/ungeschliffenen stäben.grundsätzlich unterscheiden sich diese nicht.
der gewickelte stab ist immer dieselbe grundlage.
dann werden die stäbe zum teil geschliffen.
die ungeschliffenen sind etwas dickwandiger und minimal steifer.
im moment tendiere ich dazu, nur noch die geschliffenen stäbe
einzusetzen. man hat damit einen mini-gewichtsvorteil ohne
nennenswert an steifigkeit zu verlieren.
ihr könnt, wenn vorhanden, die stäbe untereinander tauschen
und persönliche vorlieben heraus finden.die venteds brauchen keine steiferen stäbe, da sie ja weniger
druck aufbauen.beim thema bestabung ist halt auch viel persönliche geschmacksfrage.
jeder hat da so sein "privatrezept" für die optimale abstimmung.
mir ging/geht es daum, das optimale preis/leistungsverhältnis
zu bieten. und da passen beide stabarten, ob geschliffen oder
nicht sehr gut zu den tüchern der drachen.gerne höre ich aber auch eure meinungen zu versuchen mit
anderen stäben. -
beim "baSicarex" sind alle 5 stäbe geschliffen, beim "baSic"
nur die leitkantenstäbe. alle stäbe sind dreifach gewickelt. -
der schnee ist ja fast weg.
ich fahre morgen zu den messtürmen und schaue mal, wie matschig das gelände ist.
da ists ja schon besser und schöner.
ich gebe euch dann morgen bescheid.auch von mir ein gutes 2015 für euch alle!
-
quadratische della portas habe ich schon mal gesehen.
aber als rechteck mit deinen vorgaben, wird er wohl nicht ruhig fliegen.
lieber andres tipp annehmen und nen genki bauen.
aber auch da wirst du bei 94cm höhe breiter als 152cm bauen müssen. -
bäääh!
bei uns hats haufenweise diesen weissen müll vom himmel
gehauen.
wir werden wohl auf die ausweichwiese in neschholz gehen müssen.
die wiese liegt direkt an der B246 im ort NESCHHOLZ.
die wiese sieht man direkt von der strasse.
die meisten waren ja auch schonmal da.
