ZitatOriginal von Mark O 2
Ops - mich nicht falsch verstehen:
Naja - ich fand die Idee nicht schlecht. Voraussetzung: Es wird absichtlich dehnbares Material verwendet. Wenn dadurch zusätzliche Profilierung entsteht (zusätzliche Tunnel) kann das wirklich einiges zur Präzision beitragen.
wie soll man denn den "ausleierungsfaktor" berechnen?
das geht doch höchstens für einen sehr beschränkten windbereich!
wenn ein profil, dann konstant durch den schnitt des segels.
man kann die profilierung variabel macht, in dem man eine umlaufende
saumschnur einnänt, mit der man den bauch des segels, je nach wind,
verändert. so wird es bei regattasegeln gemacht.
einen kanaleffekt erzielt man bei revs auch durch mehrere vertikalstäbe. zwischen den stäben bilden sich die kanäle.
die bringen aber gewicht mit sich. daher besser vertikale paneele
mit einer "steifen/stabilen" naht.
ich habe es bei meinem revoluzzer so gemacht.
mal sehen, ob ich die "kanäle" aufs foto bekomme.