Beiträge von chewbaka

    ich habe ja auch einiges an segeln, die von korvo
    genäht wurden. bei den etlichen dutzend metern naht
    sind bisher auch bei mir keine probleme aufgetreten.


    bedingt durch meine nähmaschine nähe ich sogar noch engere stichabstände. ich habe mal ein paar streifen mit unterschiedlichen nähten gemacht, da ich auch angst vor schwachstellen durch "perforation" hatte. habe dann mit den händen dran gezerrt. ich konnte keine unterschiede feststellen,
    was die reissfestigkeit angeht. nur wenn der stichabstand zu gross wird, bilden sich bei starker belastung "wellen" zwischen den stichen.

    Zitat

    Original von Rallesasse
    Also ist der Außendurchmesser auch 8mm, Gestänge aber sehr steif wie SLE Bestabung? Wäre noch wichtig!


    der aussendurchmesser ist 8 mm. aber sooo viel steifer als P7 ist P8 auch nicht. meiner meinung nach rechtfertigt der unterschied kaum den viel höheren preis. der stückpreis liegt ja bei 16,21 euronitas!


    die SLE-leitkante ist viel steifer als p8.
    lieber auf die sparen, wenns was richtig steifes sein soll.
    allerdings hast du dann die satten 12,5 mm aussendurchmesser. da kommt es dann darauf an, wie gross
    die leitkantentasche deines rev ist. ist sie 5cm dacron gemacht, dann wird es eng bzw. sie passt nicht.
    für drei stäbe zahlt man dann 53 euronen, hat aber auch nur
    eine gesamtlänge von 3 mal 77 cm = 231 cm,
    passt also auch nicht für den 1.2b.
    wenn du die SLE-leitkante nimmst, denke auch an die grösseren endkappen. die kosten mittlerweile auch freundliche 5,85 € pro paar!


    ich lande deshalb immer wieder beim P7.
    mit 5,95 pro stab und 82,5 cm länge, zurzeit die preiswerteste alternative.

    Zitat


    Man kann in den letzten Monaten eine klare Änderung der Verhältnisse erkennen. So viel Wind und so unterschiedliche Windverhältnisse um diese Jahreszeit habe ich persönlich noch nicht erlebt.


    ich dachte schon, ich wäre der einzige, der das so "fühlt".
    aber im letzten jahr war um diese zeit meist der "tattoo zero plus" im einsatz. für die 5.7er waterfoil wars meist auch fast zu wenig wind. dieses jahr sind die kleinen teile und die ventilierten flieger doch weit mehr im einsatz.

    Zitat


    Wir sind an der Nordsee bei Windstärke 4 mit Böen bis 6 geflogen. Normalerweise fliegen wir im etwas ruhigeren Binnenland.


    na das erklärt dann einiges.
    bei durchschnittlichen 5 bft tun mir auch nach ner viertelstunde
    die hände weh, weil man die handles so sehr festhalten muss.
    dass deine "kleinen" da nicht zurecht gekommen sind, ist kein wunder.


    deine entscheidung, einen vented zu bauen, finde ich gut.
    der fliegt nur unwesentlich später als der standard, puffert aber böen gut weg.


    aber noch ein tipp:
    wenn du dein "ego" nicht zu sehr stressen willst, lass
    deine kinder nicht allzu oft fliegen. die lernen nämlich schneller als erwachsene. da dauert es nicht lange, bis du das erste mal hörst: "mann, papa! nu fliegt doch mal etwas präziser!" ;)

    stopp! halt! alles zurück!
    bloss nicht nachbauen!
    die spule schmilzt schon bei wenig wind durch die reibung!
    damit kann man nur leinen zerstören!
    das war ein totaler griff in die sch.......


    habe neue ideen, werde die hier aber erst nach mehreren tests posten. die spule hat ja auch zuerst nen guten eindruck gemacht, aber ..................

    hallo-hallo,


    sicher kannst du alle werte nach "unten skalieren".
    bei einem vierleiner geht das besser als bei bei zweileinern.
    du kannst aber einfacher auch den bauplan von ponti und co.
    nehmen. die haben einen sehr guten bauplan für einen
    rev 2,00 spannweite.
    aber achtung!
    ob deine kinder damit besser klar kommen werden ist fraglich. eine kleinere spannweite bringt sicher weniger zug, macht
    aber einen vierleiner auch viieeel hibbeliger.
    somit erlernt sich das vierleinern mit einem "ruhigen grossen" drachen leichter als mit einem kleinen quirl.


    vielleicht solltest du eher eine ventilierte version des 1.2b bauen. das bringt weniger zug, du kannst das gestänge vom standart verwenden, und der rev ist stabiler und gutmütiger in böen.


    in deinem profil steht nicht, aus welcher gegend du kommst,
    bestimmt wird jemand dich und deine kids sicher mal mal verschiedene modelle probefliegen lassen.


    bei welcher windstärke seid ihr denn geflogen?
    ich denke ein 14-jährig(E)r kann mit einem 1.2er
    schon gut zurecht kommen, wenn es nicht allzu sehr pustet.


    diese hässlichen "gespalteten vierleiner" von dani habe ich schon einbetoniert, damit sie mir nicht immer den spass am vierleinern durch die "optische verschmutzung" des himmels
    mit ihrem komischen zeugs vermiest!

    Zitat


    korrektur: das Team4Fun wird sehr wahrscheinlich mit sechs Leutchen in Potsdam sein


    das ist ja ein skandal!
    wird eure homepääädsch etwa nicht stündlich aktualisiert??
    ;) ;)

    ok, meine einwände werden nicht verstanden oder sind schlecht!
    ich gebe mich geschlagen und füge mich der
    mehrheit.


    fazit:
    in potsdam werden, wenn ich es richtig sehe,
    korvo, mystique-rev, das team-4-fun mit fünf
    leutchen (juhuu, endlich sehe ich die mal live!)
    chewy, dani sein. bisher also 9 leute


    am ersten oktoberwochenende ist das treffen in ede.
    da werden sicher einige, für die es nicht soo weit nach holland ist, hinfahren.


    stünde also das zweite oktoberwochenende zur diskussion.
    wobei laut tourplan 2007, das team-4-fun in laichingen ist.

    Zitat

    Original von Manuel
    Heißt es nicht 4-Leiner-Treffen?????


    Das andere sind Drachenfeste! ;)


    ohne viele Worte! :L



    STIMMT ! endlich! GENAU!


    lieber manuel, wie viele drachenfeste außer dillingen
    und potsdam werden es dir terminlich versagen, an einem
    reinen "vierleiner-treffen" teilzunehmen? übers ganze jahr gesehen, bleibt da nicht viel, oder? und gerade dich will ich ja mal fliegen sehen und daraus lernen! wo fahre ich also sinvollerweise (drachenfest mit manuel oder 4er-treffen ohne ihn) hin? ( du hast ja dann auch immer noch das "team" im schlepptau!


    ich will doch nichts böses!
    ich will doch nur lernen!
    keine angst, der chewy beisst nicht (immer) !


    der will doch nur davor warnen, dass die ganze geschichte wieder zerredet wird, weil jeder eine andere idee für so ein treffen hat. es gibt leider zu wenig vierleinerer, die nur vierleinerer treffen wollen.
    gebt doch auch den grobmotrixern eine chance!

    Zitat


    ei ei ei ei ei ei chewy.....


    habt ihr in Berlin zur Zeit ne Läuseplage.....und laufen die Biester auch noch über innere Organe, z.B. die Leber ??


    ich lebe zum glück seit mehreren jahren nicht mehr in berlin!


    Zitat


    brauchst doch deine (unbestrittenen) Qualitäten gar nicht untern Teppich kehren....und Bernd seine SOWIESO nicht.....


    ich habe keine qualitäten, die bestriiten oder unbestritten sind! bernd kann für sich alleine reden, denke ich!


    Zitat


    ...das hat nix mit ELITÄR (auch wenn ich das so "provokativ" schrieb) zu tun...sondern nur mit gleichgesinntem Interesse...


    sorry, aber meiner meinung nach wird hier das "gleichgesinnte interesse" der eigenen meinung hintenan gestellt! ist also elitär! wenn du nur vierleinerer sehen willst,
    die keine zweileiner, ballet, multiple.kiting etc betreiben
    oder sonstwas betreiben, wirst du immer auf viele gute leute verzichten müssen.


    Zitat


    Ich versuche halt, nur Drachenliebhaber eines bestimmten Genre zu gewinnen....zu ANDEREN Drachenfesten gehe ich sowieso....
    [quote]


    das habe ich auch schon von dir gehört oder in andern posts gelesen! also warum nicht das eine mit dem anderen verbinden?


    ..sieh es ma so : wenn du deinen Golf tunen willst, ist dir eine Leistungsshow für italienische und amerikanische Sportwagen nur bedingt hilfreich.
    [quote]


    häääääää=?
    ein vierleinerer kann auf nen drachenfest nichts lernen,
    auch wenn zweileinerer da sind?
    super idee! und wenn alle deiner meinung sind, dann wird das auch so bleiben!
    dann wirst du wohl ewig golf-fahrer auf einem golf-fahrer-treffen bleiben! logischerweise bleibt dir dann auch der anblick eines ferrari erspart.
    und leute, die vielleicht besser fliegen, weil sie das schon seit jahren tun, musst du du dann auch nicht kennen lernen,
    die könnten ja vielleicht spass an nem zweileiner haben!


    tzzz, tzzz, tzzz, sowas hätte ich nicht erwartet!

    moin vierleinerer,


    ich erkläre dieses projekt für mich als gescheitert!
    ich komme nicht damit klar, das ihr nur vierleiner am himmel
    sehen wollt! ein abgestecktes feld reicht wohl nicht !?!?!
    entweder, wir sind auf der richtigen seite der macht,
    und andere können uns mal peripher tangieren
    oder wir sind weicheier, die keine anderen drachen am himmel
    dulden, wenn sie keine vierleiner sind!
    was wollt ihr denn eigentlich?
    wollt ihr was lernen?
    wollt ihr andere vierleinerer sehen und treffn und kennen lernen?
    oder wollt ihr euch verstecken?


    erklärt mir bitte, was euch an nem drachenfest stört,
    wenn man dort ne "fläche" bekommt.


    ICH GEHE NICHT AUF EINEM DRACHENFEST UNTER!
    ich will da leute kennen lernen und vielleicht auch einen
    einsteger "anfixen".


    eure idee eines treffens ist mir, kurz gesagt, zu elitär!
    da kann ich mit meinen bescheidenen flug- näh- un d konstruktions-
    künsten nicht mithalten! da bleibe ich lieber weg und gehe mit korvo
    ein bisschen nähen üben.


    und wenn ich dann ein bisschen ahnung habe. vom vierleinern,
    dann werde ich mich höflich bei euch bewerben,
    auch mal als gast zu einem eurer treffen kommen zu dürfen.


    enttäuschte und traurige grüsse von einem
    weinenden wookie!

    Zitat

    Original von AndreasNachbaur
    ich bin bis jetzt mit einem Hypnotic Quad geflogen, beherrsche ihn ziemlich gut, aber ich hasse das teil bin nicht zufrieden damit, Was ich da schon an 8mm Carbonrohren gekauft hab...


    nun gut, der hypnotic quad zählt sicher nicht zu den vierleinern, die hier bei vielen auf der wunschliste stehen.
    aber zum üben der koordination war er sicher auch gut für dich.


    wenn du dir jetzt den SLE kaufst, hast du eine der "vermutlich besten" bestabungen, die man bekommen kann. aber das tuch ist bei den originalrevs leider eher minderwertig.
    ebenso die verarbeitung. daher mein tip, bevor du die 200 euronen ausgibst, doch noch mal alternativen aus dem "amateurbaubereich" zu testen.


    meine navi-software kennt "dornbirn" nicht.
    daher kann ich dir auch keine tipps geben, bei wem
    du in deiner nähe mal verschieden revs testen kannst.
    vielleicht hilft dir die mitgliederkarte weiter.

    38 daN ist gut !


    länge: jeweils einen satz in 15, 20 , 25 , 30 metern.
    dazu einen mit 40 metern zum teamfliegen.
    wenn du alle auf einmal kaufst, bekommst du sicher einen guten rabatt. brauchen kannst du alle, denn da nun die macht
    mit dir ist, wird deine vierleinertasche auf wundersame anschwellen. nimm gleich noch drei paar handles in verschiedenen längen dazu, die braucht man auch immer mal.


    vierleinern macht süchtig. !!!
    besser gar nicht erst damit anfangen!


    fazit 1:
    willkommen im club der "positiv bekloppten" !


    fazit 2:
    du bist auf der richtigen seite der macht, junger nachbaur!


    fazit 3:
    bevor du überhaupt was kaufst, mach einen probeflug
    bei einem vierleinerer aus deiner nähe! vielleicht findest du
    dabei heraus, dass dir ein anderer vierleiner besser liegt.


    fazit 4:
    egal was du kaufst, es wird nicht der letzte sein!
    das gilt für leinen sowie für die fliegenden dinger.

    egal ob august oder september, an fast jedem wochenende ist da ein drachenfest, zu dem der eine oder andere fährt.


    mich stören ja die anderen "minderbeleinten" drachenflieger nicht sooo sehr,
    (ausser den, die ausnahme darstellenden einleinerfliegern ).
    warum nicht einen veranstalter ansprechen, ob die möglichkeit bestände,
    ein kleines feld für vierleinerer zu reservieren?


    wenn ich die posts zum drachenfest wittenberg so durchlese, dann werden dort ziemlich viele der hier "suchenden" vierleinerer sowieso anwesend sein.
    wenn wir nun den ponti gaaanz lieb bitten, dann hat der sicher ne idee, wie wir das treffen der vierleinerer in wittenberg integrieren können.
    vielleicht als das grösste vierleiner-aufgebot deutschlands?
    eintrag ins guiness-buch, live-übertragung im fernsehen etc...... ;)


    spass beiseite, es wird nie EINEN termin geben, an dem ALLE kommen können oder wollen! es müsste einer das zepter in die hand nehmen, einen ort und termin bestimmen und feddisch !