Beiträge von chewbaka

    Zitat

    Original von StegMich
    ... welche Naht ist denn gerissen? - Aus dem Segel läßt sich doch bestimmt noch ein Klasse Einleiner basteln!


    nix da! das wird verbrannt. ist schon in der tonne.
    gerissen ist ein hellgraues paneel.
    ich bin mit dem hellgrauen icarex in der letzten zeit irgendwie auch nicht zufrieden. ich habe das gefühl, es leiert schneller aus und ist von hause aus etwas wellig.
    ich nehme immer wasser aus ner sprühflasche, um das tuch zum kleben auf dem tisch zu fixieren, dabei muss ich beim hellgrauen immer ewig streichen, bis es ohne falten und wellen auffm tisch pappt. bei den anderen farben geht das besser. kann aber auch aberglaube sein.


    und wenn mir hier nochmal einer zumutet, einen EINLEINER, also total minderbeleinte drachen zu fliegen, dann sauf ich ihn unter den tisch. logischerweise auf kosten des beleidigers! ;)

    Zitat

    Original von KH_Pfrommer
    Hallo chewy,
    lass den Kopf nicht hängen, und höre auf gar keinem Fall auf mit dem Bauen ;) .
    Übrigens, wenn Dein delta_4 so fliegen würde, wie er aussieht :H: :H: , dann wär`s der absolute Oberhammer :worship:
    Wünsche Dir beim nächsten Versuch mehr Glück.


    nee, nee, keine spur von kopf hängen lassen.
    wenn von vier neuentwicklungen eine nicht fliegt,
    dann ist das, ein für mich, sehr gutes ergebnis.
    er würde auch fliegen, wenn das mittelteil schmaler wäre.
    aber das würde kacke aussehen. daher: KEINE KOMPROMISSE!
    es muss gut aussehen und gut fliegen.
    sonst könnte ich ja gleich nen rev-masterpiece für 1000 dollar kaufen. die sehen bescheiden aus und sind mies verarbeitet.

    hallo freunde der vierleinerei,


    mein letzter eigenbau, den ich in der outline als mischung aus zwei- und vierleiner geplant habe, ist der erste wirkliche "schuss in die hose". ich habe verschiedene bestabungen an verschiedenen stellen benutzt, nix hat wirklich geholfen. das teil war so gut wie "unfliegbar". heute dann, beim letzten versuch, über die waage was zu verbessern, hat er dann in einer bö, einen "flic-flac-to-death" geflogen. will sagen, das tuch (icarex pc31) ist neben einer naht gerissen.
    so habe ich den versager dann total ausgeweidet und das segel in die tonne gekloppt.


    ich möchte aber an dieser stelle trotzdem ein bild zeigen.
    erstens:
    um allen, die ähnlich verrückte ideen haben, vom bau abzuhalten.


    zweitens:
    um "coyote" für die erstellung des plottbaren plans, und "revrena und ponti" für "sonntagmorgenliches plotten" zu danken.




    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    aber keine angst! meine bauwut ist damit nicht erschöpft!
    ich werde ich euch schon weiterhin mit meinen grau/schwarz/weissen designs nerven.
    neue ideen sind schon in meinem kopf.
    und die werden dann hoffentlich wieder wie husky/ tetrabolic/ bowcaster fliegen.
    schliesslich muss ja bis wittenberg noch was neues in meine tasche.

    willkommen thomas,


    die flugeigenschaften werden auch durch das gestänge beeinflusst. ich denke mal, dass die stäbe heute doch deutlich steifer sind, als vor 15 jahren.


    weiterhin sind knotenleitern an den griffen von grossem vorteil. bei stärkerem wind kannst du damit die bremsleinen "verkürzen". dann wird der flieger besser kontrollierbar.


    such dir doch hier auf der mitgliederkarte mal einen rev-flieger. dann kannst du sicher mal gestänge und andere sachen vergleichen. das bringt mehr als tausend geschriebene worte.

    Zitat

    Original von Mark O 2
    .........
    , dass die Tricks mit den Vierleinern nicht mit denen von den Zweileinern vergleichbar sind.


    Man sollte einfach davon abkommen ständig zu versuchen die Zweileinertricks zu imitieren. Ich habe ein paar Tricks im Moment wo umgekehrt auch nicht mit einem Zweileiner zu fliegen sind (es gibt nicht mal einen Namen dafür und Rückwärtsfliegen können Zweileiner meines Wissens noch nicht richtig ;) ).


    jawoll ! so habe ich es auch gemeint!


    zwar gibt es tricks, die bei zweileinern denselben namen haben, aber total anders geflogen werden.
    (welcher zweileiner kann schon einen axel rückwärts, mit der nase nach unten fliegen?)
    ;)


    wenn ich es richtig sehe, findet hier im forum auch keiner gute links. da werde ich wohl in den sauren apfel beissen müssen, und ein abo bei kitelifers buchen müssen.


    oder liest mister barresi gerade mit und möchte uns ein paar videos SPONSOREN?
    :D

    Zitat

    Original von PAW
    Gibt es eigentlich so ein Hammer Trickvideo in dem auch YoYo ,Lazy usw. darin vorkommen (?)
    Wurde mir mal gesagt das dieses geht aber sehen würde ich es schon gerne mal ![/ot]


    die videos scheint es bei den jungs um john baressi zu geben.
    allerdings nur mit angabe zu vieler daten, was mir nicht passt.


    also nochmal meine frage, wer webspace fürs axel-tutorial hat.
    es gibt kein sichtbares copyright auf den film. keine angaben zum produzenten. sollte also royalty-free sein.


    wenn keiner webspaca hat, können wir es gerne über emule verteilen. ich stelle es dann in den share.
    mir hats geholfen, den axel zu verstehen, auch wenn ich ihn noch nicht richtig kann. es hilft auch für den "advanded start", der sicher leichter ist. als der axel an sich.
    - Editiert von Chewbaka am 11.07.2007, 09:03 -

    vielleicht wurde ich ja falsch verstanden.
    aber den weg zu homepages von vierleiner-herstellern
    habe ich auch schon gefunden.


    ich suche aber aber tutorials oder tutorien oder lernvideos oder.......
    marc o2 hat sowas zum thema leichtwindfliegen mit dem engel ja ansatzweise schon produziert.
    ansonsten suche ich sachen, wie randyG sie im zweileiner-bereich regelmäßig produziert.
    deshalb bitte keine links mehr zu den "üblichen" werbevideos.
    die helfen kaum, wenn man was lernen will, oder?

    habe auf meiner festplatte doch noch das video mit einem tutorial zum rev- AXEL gefunden. es ist ein quicktime-movie mit 52 mb. (zwei minuten, text in englisch, viele zeitlupen)
    leider kann ich grosse dateien nicht auf meinen webspace laden. youtube etc. ist müll, da kann man nix herunterladen.
    und so ein video will man ja öfter mal anschauen.
    wenn also jemand webspace frei hat könnte ich es dahin hochladen. am besten vielleicht per ftp.

    bei kitelifers.com gibt es wohl einige tutorials im komerziellen bereich. allerdings will man dort ein abonnement mit angaben von paypal UND kreditkartennummer etc.
    das gefällt mir nicht!
    eine mitgliedschaft für nur einen monat kann man scheinbar nicht kaufen.


    hilft also nur weitersuchen. vielleicht im fremdsprachigen raum. einen übersetzer sollte man dann ja schon finden.

    hallo leute,


    ich hatte mal einen link zu ner seite, die anleitungen zum vierleiner-fliegen beinhaltete. leider finde ich den link nicht mehr.


    da es ja sehr wenig infos zur trickserei mit vierleinern gibt,
    könnte man ja hier vielleicht später einen trööt eröffnen, in dem hinweise zu guten lehrvideos gegeben werden.
    also erstmal alles melden, aus dem man lernen kann.
    alleine kommt man ja irgendwann nicht mehr so richtig voran.


    hier im forum gibt es doch mittlerweile ne menge leute, die auf der richtigen seite der macht stehen und wissen, dass ein vernünftiger drachen VIER leinen hat!


    ;)


    ich würde weder gummihammer noch handtuch nehmen.
    da geht ja energie verloren.
    den stab mit dem gesunden ende auf ein holz stellen.
    den schlag ungedämpft mit nem eisenhammer auf
    den abgebrochenen rest der muffe geben,
    die muffe ist ja sowieso futsch.
    wenn der schlag " weich und gedämpft" erfolgt,
    wird sich die energie auf den ganzen stab verteilen
    und nichts passieren. ein kurzer, harter impuls
    sollte die muffe eher lösen können.

    hast du noch das restliche teil der muffe?
    da ja sonst nichts hilft, würde ich die "ultima ratio" vorschlagen.
    den rest der muffe exakt auf den teil im stab setzen.
    dann einen kurzen, trockenen aber kräftigen schlag mit dem hammer
    drauf. wenn du glück hast, löst sich die muffe. wenn nicht = stab kaputt ;)

    freut mich, dass dein flieger dir spass macht!


    und mit den falten ist das so wie bei männern!
    ohne druck sieht halt so manches etwas faltig aus.
    iss aber wieder kein grund, beim nächsten nicht mehr "vorspannung" einzubauen. :D :D


    viel spass weiterhin beim ausbau der nähwut!