Beiträge von chewbaka

    @ achimX


    ja, es wird wohl ein langer weg werden, bis ich das hinkriege! ;)


    @ stegmich:


    ein detailfoto wäre klasse. es scheint ja mehrere leute zu interessieren,
    wie man solche rundungen bauen kann.


    @ ponti
    wir können ja morgen zusammen an meinem neuen "hovering home"-prototyp das problem diskutieren.


    ansonsten schonmal danke an alle mitdenker.
    ich werde mal schrägband, köperband und die diversen anderen möglichkeiten an stoffresten ausprobieren.
    ich berichte dann, wenn ich erfolg hatte.

    ein fröhliches hallo an alle näherInnen hier im forum.


    ich habe ein problem.
    ich will einen drachen bauen, der wird eine extreme rundung
    n der leitkante haben. grundlage ist ein normales delta an dem die enden der leitkante einen recht scharfen bogen bekommen sollen. der rest der leitkante hat ebenfalls einen sanften bogen.
    eine dacrontasche, normaler bauart, aus gefalztem dacronband scheidet aus, da zuviele falten entstehen würden.


    mir kommt bisher nur die idee, ein grosses stück dacron zu nehmen, und es einmal oberhalb, einmal unterhalb, einmal oberhalb des segelrandes aufzusteppen. dann die kontur des segels nachschneiden. so erhalte ich eine tasche, die aussen eine naht hat. das braucht aber seeeeehr viel dacron als meterware und es bringt natürlich auch viel gewicht.


    wie löst ihr dieses problem?


    es wird kein powerdrachen, eher was für SUL bis UL winde.
    es soll ein leichtwindgleiter (einleiner, eine art kampfdrachen)
    werden.
    es muss nur alles faltenfrei sein.

    [/quote]
    bitte erklär mal
    Zitat:
    "aber die vielen möglichkeiten eines revs hat er nicht!"



    verstehe nicht was Du meinen könntest...


    "lass dir einen XXXX bauen"
    - wo steht das?

    Zitat

    antwort:
    weiter oben im trööt
    in meinem post vom 27.09.2007, 19:24:46

    ich werde dafür kein bier bieten, sicher nicht. sonst gerne!


    aber man sollte mal überlegen, wer denn wirklich schlecht baut.
    über jeden drachenladen und -hersteller wir gemeckert, was das zeug hält. warum sollen sich weitere gutgläubige ansch....... ??
    auch für privat gebautes zeug sollte es sowas wie eine "ehrenmäßige garantie" geben.
    ich baue nix für andere, da ich nicht gut genug nähe.
    ich bin mehr der "prototyp-mann".
    wenn ich einen flieger soweit habe, dass er funzt, interessiert er mich nicht mehr. nähen können andere schneller und besser.


    wir geben hier aber anfängern den tip:
    "lass die einen XXXX bauen"
    wie soll ein "neuer" wissen, wer gut baut und wer nicht,
    wenn man pfuscher nicht outet??


    :D

    @ mark O 2


    man schrumpft keinen 1.2b!!
    man verlängert die leitkantenstäbe!
    siehe mein post oben!


    @ Hela
    sorry, dass es hier so technisch wird.
    aber so sind wir, beknackt, wie vierleinerer eben sein müssen!
    aber bald verstehst du das, wirst auch mit argumentieren!


    deshalb sage ich jetzt auch lieber nicht, dass du dir die spanisch/französische waage an den 1.2er bauen lassen solltest.
    die kommt jetzt bei mir an alle revs, wenn ich mir mal wieder 3 kilometer waageschnur leisten kann.


    @ master
    dropkick, zweite version? wie wo wer was warum?
    antwort! aber geschwind! (vielleicht in nem extra trööt?)

    Zitat

    Original von MasterOfDisaster
    ähmmmm wie dat denn? Maßlich wird das aber ein Prob, oder? 82,5 cm als Rev-Gestänge? Wo dat?



    nö, gibbet noch nich.


    aber der korvo hatte da ne idee.
    der baut jetzt immer mit der SLE leitkante
    und macht mit ner muffe ein kleines stück in die leitkante
    man muss halt einmal einen originalstab zersäbeln,
    dann kann man fünf leitkanten damit bestücken.

    Zitat


    ...ich kann dir auch nur zu einem REV raten, dieser ist meiner ganz persönlichen Auffassung nach das Beste was die Sucht an vier Leinen einleitet...


    und wenn man mal ehrlich ist, als allrounder ist die klassische rev-form nicht zu schlagen! alles andere sind erweiterungen, spielerereien oder einfach nur nonsens!


    ich habe ja selber mit dem tetrabolic so ein teil entworfen,
    ist halt ein bisschen blast, ein bisschen kami, ein bisschen engel, ein
    bisschen von allem. aber die vielen möglichkeiten eines revs hat er nicht!


    bau dir einen rev 1.2b oder lass die einen bauen.


    die qualität ist immer besser als das original.
    und einen sehr hohen wiederverkaufswert hat er auch.


    klick auch mal die mitgliederkarte an.
    du findest sicher ne menge vierleinerer in deiner gegend.
    flieg die teile einfach mal probe.

    für einsteiger ganz klar den rev 1.2b hier aus dem forum.
    damit fliegen auch die könner noch gerne.


    grosser vorteil.
    mit einem standard anfangen. später nur ein segel mit
    ventilation dazu kaufen. passt aufs gleiche gestänge!


    die spezi teile, wie suso shockwave, engel, tetrabolic, husky, rev 2,
    bowcaster, rev_INSANE, knockout etc. etc. kommen dann später sowieso stück für
    stück in deine tasche. ;)


    vierleinern macht süchtig. nimms einfach hin.

    Zitat

    Original von Buchhold
    Ich verstehe eh nicht, warum die die immer so schepp an die Stange hängen.


    Das sieht völlig blöd aus :R:


    wenn man die spannst, dann reissen die paneele weg!
    das tuch ist halt nur mindere qualität.

    einen rev (ich empfehle den 1.2b, hier aus dem forum)
    kannst du sogar aus einem stuhl heraus fliegen.
    die wichtigsten bewegungen kommen hier aus dem handgelenk und nicht aus schulter und ellenbogen.
    allerdings wirst du beim stehenden/sitzenden fliegen
    immer etwas wind brauchen. fürs null - bis leichtwindfliegen
    muss man immer etwas bewegung einbringen.


    mein tipp:
    eröffne einen trööt im vierleiner-forum.
    frage nach vierleinerern aus deiner umgebung.
    triff dich mit den leuten.
    nimm einen stuhl mit und versuchs einfach mal.


    die erste halbe stunde mit einem vierleiner ist immer
    chaotisch. daher nicht zu schnell aufgeben. ;)


    tja, und dein sohn?
    der wird dir bald "um die ohren fliegen", egal womit.
    die kleinen menschen lernen einfach schneller!

    es macht schon sinn, die waage mal nachzumessen.
    in potsdam hatten wir einen rev (den von cora)
    an dem die knoten der oberen waageschenkel
    verrutschen konnten, da nur einfach gebuchtet wurde.
    ein doppelbuchtknoten hat schnell geholfen.


    die spanisch/französischen waagen sind sicher kein voodoo.
    wer sich mal eine anknüppert, wird sehen, dass lenkbefehle
    anders umgesetzt werden.
    ob das nun aber besser ist, als die standardwaage,
    sei mal dahin gestellt.

    die original SLE bestabung wird sogar in der halle geflogen.
    ich hatte in potsdam das glück mal wieder leichtwindfliegen von echten könnern zu sehen. die interessieren sich nicht für ein paar gramm gewicht. es ist halt alles leider nur übung.
    leider kann man flugfähigkeiten nicht kaufen.

    hier gleich noch die zweite und dritte strophe.
    ich kopier das gleich mal in eine reihe:


    erste strophe:


    knister, flüster klingt die seide,
    gleich, da hebt mein drachen ab!
    nur noch schnell die knoten fummeln,
    dann kommt er schon gut in trab.
    zieh ich dann langsam die leinen an und er hebt majestähätisch ab
    kommt euch vielleicht die erinnerung wieder,
    wer wir eigentlich sind:


    refrain:
    mit dem drachen in regen und wind
    auf der wiese tag-täglich wir sind,
    ja wer kennt uns nicht
    wir sind nicht ganz dicht
    auf der wiese bei tag und bei nacht!



    zweite strophe:


    nervt dich wieder mal deine alte und du bist dem koller nah.
    sagt der chef: DAS WILL ICH ANDERS, anders, so wie´ s früher war.
    kommt dann auch noch der staatsanwalt
    und pfänden will "er-her" dein gehalt
    kommt dir so langsam die erinnerung wieder, wo trost du finden kannst.


    refrain:
    mit dem drachen in regen und wind
    auf der wiese tag-täglich wir sind,
    ja wer kennt uns nicht
    wir sind nicht ganz dicht
    auf der wiese bei tag und bei nacht!


    dritte strophe:


    aldi-bomber, lidl-tüten, wolkenWürmer, penny-kram,
    kitehouse, tiedtke, günther, rylli,
    spacekites und auch level-one
    wie sie auch alle heissen wolln, wir zerrn jehededen drahahahachen hoch
    nur das du dich endlich wieder erinnerst, wer wir wirklich sind.


    letzter refrain:
    wir sind flieger mit drachen im wind,
    schon sehr alt aber immer noch kind
    ja, wer kennt uns nicht,
    ja wer mag uns nicht?
    die beknackten in regen und wind?
    wer noch niemals bei windstärke acht,
    eine spatenlandung gemacht,
    ist ein armer wicht, denn der kennt es nicht,
    UNSER dracheln bei tag und bei nacht!!


    so, gitaristas! macht ne probeaufnahme
    und ab gehts!
    - Editiert von Chewbaka am 21.09.2007, 19:26 -

    da ich ja nicht immer nur meckern will,
    hier mal ein vorschlag:


    man nehme die melodie:
    "auf der reeperbahn nachts um halbeins"
    die kennt jeder, die kann jeder auch im suff gröhlen!


    dazu dann den passenden text.


    ich habe mal fix die erste strophe nebst refrain
    als muster gemacht:


    erste strophe:
    knister, flüster klingt die seide,
    gleich, da hebt mein drachen ab!
    nur noch schnell die knoten fummeln,
    dann kommt er schon gut in trab.
    zieh ich dann langsam die leinen an und er hebt majestähätisch ab
    kommt euch vielleicht die erinnerung wieder,
    wer wir eigentlich sind:


    refrain:
    mit dem drachen in regen und wind
    auf der wiese tag-täglich wir sind,
    ja wer kennt uns nicht
    wir sind nicht ganz dicht
    auf der wiese bei tag und bei nacht!



    warn ja nur 13 minuten seit meinem letzten post.
    ich also noch verbesserungswürdig.
    da kann aber jeder mittexten.
    und die gitarristas können geil improvisieren.
    - Editiert von Chewbaka am 21.09.2007, 19:32 -

    [/quote]
    Ich glaube nicht, das das repräsentativ für den Drachensport ist
    [quote]


    das ist nicht nur nicht repräsentativ, das ist viel zu negativ.
    wieso müssen shell, aldi und co soviel platz im text wegnehmen?


    leinen abschneiden? wutgesicht?
    nö, passt meiner meinung nach nicht zur drachenfliegerei.


    baut doch lieber mehr selbstironie rein.
    beschreibt doch im text, das wir alle ein bisschen beknackt sind.