Beiträge von chewbaka

    bilder sind nicht nötig!
    die schrumpel-schlingen-flödel-dödel-rückseite kennen
    wir alle! ;)
    ursache:
    mit 90% iger sicherheit liegt es an der fadenspannung.
    ober- oder unterfadenspannung.
    wenn du ne bedienungsanleitung deiner maschine hast,
    findest du dor tipps.
    wenn nicht, hier im forum über sie suchfunktion.
    oder bei google in näher-foren.


    also sind mer erstmal einen schritt weiter.

    ok, bei einer solch vernünftigen und sachlichen argumentation kann man ja kaum widersprechen.
    also gehe ich mal los, um mir endlich
    ne 9mm heckler&koch zu holen.
    ich muss demnächst ins sauerland,
    da braucht man ja scheinbar ne waffe,
    wenn da alle die genannten "kommunikativeren" wege gehen.


    tzzz. tzzz.

    baseballschläger??


    nun hörts aber endgültig auf mit "lustich sein!"
    schade,, dass solche vorschläge von drachenfliegern kommen!


    jakten hat sich nicht mehr gemldet.
    ich denke mal, der kram ist geliefert worden
    und nun fehlt der mut, sich hier offiziell zu entschuldigen!

    ich habe vor einiger zeit mal eine ähnliche recherche angestellt.
    ich bin dann zum ergebnis gekommen, dass man das robusteste am markt kaufen sollte, am noch mit gefederter achse,
    um das material/schweissnähte zu entlasten.
    (speziell wegen der kranickellöcher auf den wiesen)
    aber dann sprengst du locker die 1000 euro marke!

    aber aber, alte schmutzbrust!
    giess etwas meduzün über die alte maschine,
    dann rennt die auch wieder!


    pfaff mit obertransport ist sicher gut!
    nur muss der obertransport sehr gut eingestellt sein,
    so sagte mir ernst aus wunsiedel.
    aber, für das was wir ( = du und ich) so zusammenschustern
    gehts sicher auch ohne.

    wie jetzt?
    der masterofdisaster ist an originalrevs interessiert?
    schlecht nähen mit miesem tuch kann ich auch!
    ich bau dir gerne einen! :D


    aber nur in schwarz/grau/weiss evtl mit etwas mylar!


    tzzz, tzzz, tzzz!

    Zitat

    Original von KH_Pfrommer
    Hi Heinz,
    echt super, da ist ja die Scheibe von Nebra gar nichts dagegen :-O :-O :-O ;)


    heinz? who the fuck is heinz? :D


    ansonsten, bevor noch mehr per pm/mail fragen:


    material = icarex pc 31
    bestabung komplett skyshark P7
    spannweite = 245 cm
    höhe = ??? ( hätten 3 cm mehr sein können)
    reflexband = auf pontis rat: warnwesten zerschnitten,
    leuchten aber nur, wenn man ne taschenlampe drauf hält
    oder beim blitz vom fotoapparat.


    waage = meine abwandlung der waage, die tonet beim rev2 fliegt.

    hallo freunde des vierbeleinten drachenfliegens !


    meene olle hat ja nu unbedingt wat beleuchtetet uffm
    jenialen drachenfest annen mondsee haben tun wolln.
    also musst ick mir wieda ma ne schere schnappn und son
    kindakram uffn fierleina machen tun. mondsee? mondsee ha ick mir jedacht, da mussn mond druff! aba een mond uff zweefuffich spannweite, sieht ja aus wie een troppen im meer.
    also habick noch so andern kram vom himmel druff jeschneidert. iss ja mehr wat für kinders aba zeijen muss ick det schon. bestimmt sacht wieda eena: "mann der sieht ja geil aus". und sowat brauch ick an zuspruch! für meen ego und so!
    aba nu sollt ihr ma kieken, wie der lumpen aussehen tut.
    fliejen tut er ooch, nur ma so nebenbei.
    hat ja ooch ne spanische waage aus frankreich.
    oda war det jetzt ne französische waage aus spanien?
    ejal. maße jibbst nich! allet vom foto jeklaut und eenfach so zusammenjenajelt.



    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    und nu inne nacht bei de netten burjenlandkeiters:


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    mann, du, ick sach dir: "MEENE OLLE MACHT MIR ÄSCHT FERTICH !

    Zitat

    Original von Grünes Schleimmonste
    Ja, es sollen ab 1.1.08 alle Drachen, die höher als 30m steigen können, also praktisch alle Einleiner, mit einer Kennzeichnungspflicht ausgestattet werden, ähnlich, wie das bei Flugzeugen der Fall ist. Die Drachen müssen bei einer Zulassungsstelle, die zur Zeit eingerichtet wird, angemeldet und zugelassen werden. Erst mit Abschluss der Haftpflichtversicherung erhält man ein Kennzeichen, das auf Spinnakernylon aufgebügelt werden kann. Das Kennzeichen ist mit einem Transponder ausgestattet, dessen Signal auch von Satelliten empfangen werden kann. So kann überpfüft werden, ob auch jeder seinen Drachen hat registrieren lassen.


    ja, dass habe ich auch gelesen!
    nach einer übergangsfrist von sechs wochen
    wird dann eine "kite-task-faorce" eingesetzt,
    die rigoros eingreifen wird.
    dafür will man 250.000 arbeitslose als ein-euro-jobber
    rekrutieren. zusätzlich will man eine abschussprämie
    zahlen.
    die kennzeichnung muss aus selbstleuchendem material sein,
    zusätlich muss ein weisses blinklicht angebracht werden.

    Zitat

    Original von Piepex
    Hallo!
    Wir sind gerade mit dem Zuschnitt eines Rev 1.5 SLE mit originalem Gestänge beschäftigt. Hat jemand von Euch die Waagemaße für mich? Das würde mir etwas an Rückrechnerei und Grauzonentests sparen. Entgegen dem Original sind meine unteren Segelkanten leicht konkav zum Center geschnitten. Ich habe also geringfügig weinger Tuch im Eisfünfer. Das sollte aber keinen Einfluss auf die Waage haben.
    Danke und Aloha


    Frank


    unter http://www.bolau.org/


    findest du unter "taller"
    diverse waagen für den 1.5er etc. indoor und outdoor
    varianten.
    ist überigens ne geile seite,
    es lohnt sich auch die videos mal anzuschauen.
    tonet macht schon feine sachen mit seinen vierleinern.