@ stegmich:
meiner fliegt ja auch immer noch mit 4er Gfk in den leitkanten und 5er Gfk im kiel. erstaunlicherweise stört das gewicht auch bei leichtwind nicht.
ich denke auch, dass das gewicht, welches ja sehr weit außen sitzt, eine gute schwungmasse für schnelle drehungen ist. matz klimke und flicki meinten sogar, er könne noch etwas gewicht an den flügelspitzen vertragen. habe ich probiert, ist aber nichts für mich.
fürs reine schweben bei sehr wenig ist eine leichtere bauweise aber sicher besser.
in der lernphase produziert man auch die eine oder andere brutale spatenlandung. und die aldibombergestänge stecken die gut weg.
der flieger hat auch eine gewisse magnetwirkung an leute, die noch nie einen lenkbaren einleiner in der hand hatten. mit cfk gestänge kann man die ruhig mal probieren lassen.
@ grizzly
du armer indianerjunge! hattu kein corel in deinem tippi?!?!
macht nix. chewy kann bestimmt helfen.
kannst du pdf-dateien drucken?
ansonsten wäre der weg in einen copyshop mit einem plotter eine möglichkeit.
- Editiert von Chewbaka am 26.10.2007, 09:04 -