Beiträge von chewbaka

    @ papillas,


    im text steht doch mehr oder weniger deutlich, dass es keinen bauplan gibt und geben wird. aber schreib doch mal stephen hoath an. wie es aussieht, ist der öfter in ganz europa zu gange. und einen preis in euro hat er auch ausgewiesen.
    das ist sicher der einfachste weg, an ein exemplar zu kommen.

    wie sagte schon achimX hier im forum?


    kevlar ist gut für kugelsichere westen!


    hat aber an drachen nichts zu suchen!
    benutze mal die suchfunktion mit dem wort kevlar.
    du wirst viele infos bekommen.


    wirf aber das gefährliche kevlarzeug gleich weg.
    die verletzungsgefahr ist zu hoch!

    warte doch noch ein bisschen ab!
    letzte woche gab es zwei feiertage in verschiedenen bundesländern. da brauchen paketdienste manchmal länger, bis alles wieder rund läuft.
    eine woche lieferzeit oder auch zwei können da schon mal vorkommen.

    Zitat


    Aber mal im Ernst ...ich finde diese Idee ganz große Klasse. Wenn es dazu beiträgt die immensen
    Energieverschwendungen unserer tollen " Globalisierung" erheblich zu reduzieren dann wäre das
    doch richtig klasse.


    in diversen berichten wurden schon reeder zum thema interviewt. die habe sehr sehr schnell ausgerechnet gehabt,
    wie schnell sich so ein zusatzantriebe rentiert hat.
    wenn die mal eben ein paar tausend liter öl pro fahrt sparen können, werden bald nen menge solche schiffe rumfahren.

    das sind ja mal papageien, die auch wie papageien aussehen! ich habe da mal welche gesehen, die sahen irgendwie aus, als hätte man ihnen die flügel beschnitten. ich habe auch eine leise idee, wer die konstruiert haben könnte. ;)

    @ tiggr


    ich würde NICHT sagen, dass der HH ein stabiler einleiner, im sinne eines standdrachens ist. dafür ist er ja auch nicht gedacht. auf leichte drehungen des windes oder verwirbeungen reagiert er schon mit "scheibenwischerfliegen". Aber man kann ihn an langer leine anbinden und dann zuschauen, wie er am himmel hin und her fliegt.
    dabei sollte er schon etwas abstand zu anderen leinen haben,
    sonst gibbet tüddeleien.
    mit nem schwanz, wird die sache dann stabiler. der sollte aber recht leicht sein. viel ziehen kann der HH nicht.


    @ lutz
    du hast doch die nummer SECHS übersprungen! ;)
    das stört mich nicht weiter. die will bestimmt noch einer haben!
    dann stimmt zwar die reihenfolge nicht mehr, aber egal!


    @ alle,
    danke, dass wir hier wieder zum eigentlichen thema zurück kommen. ich finde es klasse, wieviele neue ideen eingebracht werden, nur aufgrund eines segelschnitts und ein paar detailideen meinerseits.
    ich träume schon von einem treffen, an dem ein grosser
    haufen HHs beieinander liegt und wir alle unterschiede betrachten und vergleichen können.


    wo ist eigentlich ein zentral gelegener schwachwindplatz mit guter thermik und schönen sonnenuntergängen?? :D
    vielleicht an einem see??

    ich habe zwar nur zwei drachen bei schmidts pit gefunden.
    die anderen kenne ich nicht. aber warum sollte erotik nicht auf drachen sein? es gibt doch ziemlich genaue definition, wo pornografie anfängt.


    aber erotisches ist bei mir gern gesehen!


    ps: verlinke doch mal ein paar bilder, die du meinst.
    clodette schreibt sich vermutlich claudette. man findet
    sonst eher wenig.

    es gibt wieder einen neuen HH von lutz.
    ist schon bei mir im picasa album zu sehen.
    HH bei picasa


    ein bericht vom erbauer kommt sicher noch.
    der drachenbauer hat sich die nummer 7 ausgesucht.


    wir haben also bisher:


    1. hovering home "hardcore" (der prototyp von chewy mit zusatzkiel)


    2. hovering home ?????? ( von roberto aus argentinien)


    3. hovering home ?????? ( von stegmich )


    4. hovering home -falcon - ( von skyware )


    5. hovering home - light eyes - ( von chewy, der mit den augen)


    6. nicht belegt


    7. hovering home - sieben - ( von lutz )


    wer bekommt die nummer 6 ???

    vielen dank an peter, dass mal wieder was konstruktives geschrieben wird.
    die abstürze werden sicher unter anderem durch das hohe gewicht des gestänges verursacht. peter wartet noch auf eine lieferung mit leichten stäben. glasfaserstäbe, die er zurzeit in der leitkante hat, bringen den schwerpunkt zu weit nach vorne.
    die leitkantenstäbe sind ja recht lang.


    @ peter:
    du solltest daher erst weiter an den einstellungen arbeiten, wenn du leichtere stäbe hast. sonst machst du dir doppelte arbeit.

    moin moin,
    leider war heute bei uns wieder zuviel wind für meine HHs.
    aber mich treibt trotzdem die grübelei über eine leine um,
    die nicht zu teuer ist, aber trotzdem brauchbar.
    die leinen von thomas horvath sind wohl die besten.
    aber die kaufe ich mir erst zusammen mit TLWH !
    lottogewinn voraus gesetzt!


    aber es muss doch eine akzeptable alternative geben.


    womit fliegt ihr eure einleiner-kämpfer-rokkakku-leichtwind-sonstwas-drachen?


    bis leinenlängen von um die 30 - 40 meter ist ja das zeug noch ok, dass ich verwende. aber darüber hats alles zuviel dehnung.

    zitat fx4u 03.11.2007, 16:32:08
    Es geht hier nur um Drachen...also um nichts Wichtiges
    zitat ende.


    zitat fx4u vom 03.11.2007, 01:08:05
    aber der Rest dieses Threads lohnt das tiefergehende Lesen wirklich nicht.


    27.10.07 16:53:18
    Verzeiht den Ausdruck, aber ich koennte kotzen!!!
    zitat ende.


    zitat fx4u vom 01.11.07 00:10:51
    Entschuldige bitte den Seitenhieb!
    zitat ende


    also darf ich mal so zusammen fassen:


    wenn fx4u mit unwichtigen dingen wie drachen konfrontiert wird, kotzt er gerne mal und verteilt seitenhiebe über einen trööt, der des lesens eigentlich nicht wert ist.


    und weil:
    zitat vom 27.10.2007, 21:01:32
    Mir ist auch grundsaetzlich egal, was ihr hier treibt.
    zitat ende


    erscheint er plötzlich nur noch als gast!


    ich bleibe hier!
    die vielen aufmunternten posts, die nicht abebben wollende flut von nachfragen nach einer mischung aus " radikalem rokakku und langsamen fighter" per mail machen mich STOLZ!
    ja, das gebe ich gerne zu.
    und diskutieren macht mir auch spass!
    ihr werdet sicher noch mehr von mir lesen.

    Zitat


    Bevor du antwortest, denk bitte darueber nach, ob du ohne die Anonymitaet des
    Internets so mit mir reden wuerdest.
    Zumindest wuerdest du nicht ohne die passende Antwort nach Hause gehen.


    wann bist du denn im laden in der eisenacher str. anzutreffen? da komme ich mir dann gelegentlich gerne "deine passende antwort" abholen.

    hi leutz,
    ich war heute mit meiner leichten version draussen.
    leider bei total ekligem nieselregen mit nasser wiese.
    der HH hat binnen einer halben stunde um 48 gramm
    an gewicht zugelegt ;)
    aber dafür hatten wir flaute!
    was ich festgestellt habe ist, die verlagerung des bogenstabes um 1,5 cm nach hinten ( am leitkantenstab gemessen) verändert die balance massiv. effekt ist, dass der flieger nicht mehr nasenlastig ist, sondern nun gelernt hat, waagerecht auf der luft zu liegen. mit zunehmend nasser leitkante ging die nase dann wieder mehr nach unten.
    ich habe eine wesentlich kürzere waage probiert, bin aber
    üüüüüüberhaupt nicht damit zufrieden. ich werde zwar die nächste "trockene" flaute abwarten, glaube aber dass ich wieder auf eine längere waage zurück greifen werde.
    dann war leider schluss mit lustig, da meine steuerleine so nass und schwer war, dass kein vernünftiges fliegen mehr möglich war.
    alle, die noch am bauen sind und den bogenstab nach hinten verlagern wollen:
    denkt dran, dass der stab deutlich länger als angegeben sein muss.

    Zitat

    Original von grenzpilot
    ...tsstss.
    wenn das so weitergeht hier kauf ich mir doch noch ´ne nähmaschine und baue so ´n ding, respektive "HH", vom bild ab... 8-)


    wenn du die nähmaschine gekauft hast, melde dich! bekommst die datei mit der segeloutline
    und ein paar worten zum bau, wie alle anderen auch! ;)


    das gilt für alle:
    wer lust hat, mit an dem HH weiter zu tüfteln, ist herzlich eingeladen.
    bitte per EMAIL bei mir melden. aber bitte erwartet nicht, dass ihr eine komplette anleitung erhaltet, die euch "blind" zum ziel führt. es ist schon einiges an eigenen ideen notwendig.
    wer also zum ersten mal näht, sollte lieber einen echten bauplan mit anleitung nehmen.

    Zitat

    Original von UweS


    Bitte, bitte Roger mach das!!!! ......


    Hovering Home! Hovering Home! Hovering Home!


    aber uwe,
    du sollst doch nicht "bitte, bitte" sagen.
    bist doch sonst auch gleich ein bettler!! ;)


    ich gehe aber deinem und dem wunsch einiger anderer nach längerem überlegen nach
    und mache hiermit die namensänderung rückgängig. man ist ja gerne demokrat und folgt dem wunsch der mehrheit! ich bin ja schliesslich kein politiker!


    DER HOVERING HOME IST SOMIT AUFERSTANDEN !


    wer will, kann ja seinem modell jeweils noch einen zusatz geben.


    bisher gibt es folgende ausführungen mit seriennummer in der reihenfolge des erscheinens:




    1. hovering home "hardcore" (der prototyp von chewy mit zusatzkiel)


    2. hovering home ?????? ( von roberto aus argentinien)


    3. hovering home ?????? ( von stegmich )


    4. hovering home ?????? ( von skyware )


    5. hovering home - light eyes ( von chewy, der mit den augen)


    das sind die drachen, von denen ich bisher bilder habe.
    weitere werden wohl folgen. wer einen namen für seinen eingetragen haben möchte,
    soll sich bitte melden.