der adi hat noch mehr fotos gemacht, die sind jetzt im webalbum online! danke dafür! er hat "einhändig" geknipst und ist mit der anderen hand geflogen!
Beiträge von chewbaka
-
-
@ adi
habick janz vajessn! ick will och noch fotos vonne acht,
wennse draussen iss!
een foto ausse stube iss ja ooch nich schlecht aba........ -
wenn die biegung des kielstabes passt, dann kommt das grinsen!
vielleicht solltest du usätzlich einfach die verbinder für den bogenstab nach hinten versetzen.
zum testen kann man die verbinder mit schnur oder kabelbinder fixieren, das verschiebt sich dann schnell mal, bis man die optimal stellung gefunden hat, die man dann mit geklebten stopperclips fixiert!ich freue mich geradewieder, dass meine zeilen vom anfang dieses threats nun bewiesen werden! der HH-schnitt ist nur eine grundlage für leute, die sich in drachen "hinein denken" wollen!
man muss auch ein paar alteingessene wahrheiten über bord werfen und bereit sein, neues zu akzeptieren!
schade, dass DER kritiker ausgeschieden ist.
vielleicht würde er nun verstehen, was hinter diesem projekt steckt!@ adi: weiter fleissig experimentieren!
das kann alles noch besser werden! -
acht "hohe daumen! !
das ist zuviel der ehre!
ich habe schon einiges weggeschnitten!
und der geile rev lenkt von den fehlern des piloten ab.
manchmal möchte ich das teil nur anglotzen und vergesse fast das lenken! sowas sollte man vielleicht als standdrachen haben.aber danke fürs lob, ich verspreche weiter zu üben!
-
ist doch ganz einfach:
segel von der bestabung rupfen!
das muster auf ein stück tuch geeigneter farbe zeichnen.
das tuch an den linien aufs kamisegel (rückseite) nähen.
nun auf der rückseite das motiv frei schneiden.
dann auf der vorderseite das überflüssige kamisegel wegschneiden!nun die bestabung wieder rein und fertisch!
das hat doch keine fünf stunden gedauert, oder?
-
als hommage an korvo und coyote habe ich noch ein kleines video bei myvideo eingestellt.
-
-
spass? mit einleinern? NÖ! die gehören alle meiner frau.
die original-schwänze hat er nicht, weil ich doch einfach nicht nach vorhandenen plänen bauen kann. es kommen aber noch zwei schwänze dran, die mit klettband versehen werden.
bei wenig wind fliegt er dann mit drei schwänzen, bei etwas mehr wind mit fünf. -
moin leutz,
heute hat die sonne zum ersten mal seit langem den weg nach brandenburg gefunden. es gibt ein paar neue fotos bei picasa: -
hallo georg,
ich habe heute unseren schleierdelta extra für dich an den himmel gezerrt. in unserem webalbum:
webalbum von chewy bei picasa
findest du fotos von der abgeänderten version.
der flieger wird noch zwei weitere schwänze neben dem schwarzen in der mitte bekommen. -
[/quote]
....dann hätte er eben geschielt. Meeein Gott,ist das denn so schlimm??
[quote]ja, das ist schlimm. schielend will ich nur den grizzly nach 18 bier und nem halben liter meduzün sehen.
-
Zitat
Original von Jens
Nabend,also könnte man die Bauanleitung von Schmidts nehmen und abändern.....??? Habe die Flügel schon
geschnitten nur den Kiel noch nicht....hmmmGruß Jens
ja, das geht. ich habe den oberen anstz des kiels als ansatzpunkt des oberen waageschenkels genommen
und mit cordura vertärkt. die waageschnur dann rechts und links vom mittelstab (kielstab) durchs segel, um den mittelstab gelegt.
als unteren anknüpfpunkt habe ich die tasche genommen, die ich für den mittelstab an der schleppkantenmitte angebracht habe. dort die waageschnur auch wieder um den mittelstab legen. als mittelstab habe ich 8er excel verwendet. das hält bombig. anhand der maße des baulplans dann noch ein paar knoten in die waageschunr, dort, wo sonst die öden sitzen. dann einen anküpftampen über die waageschnur gebuchtet und fertig ist die waage mit verstellbarem anknüpfpunkt.
den braucht man aber eigentlich nur, um den drachen einma richtig einzustellen. hält gut, fliegt gut FERTISCH !ich habe den kiel weggelassen, da unser drachen "augen" hat, da hätte der kiel gestört.
-
puhh, habe gerade mal gegoogelt. die teile sind ja schweineteuer als ersatzteil.
ruf mal bei norbert hanf - nähmaschinen in offenbach an. (findest du per google)
der hat eigentlich alles, was man für ne pfaff braucht, zu guten preisen. -
@ grizzly
vergiss den HH nicht! den stellen wir dann nulwindmäßig ein.
es ist schon schlimm, dass man dich immer zweimal erinnern muss!
bringste ooch deine kleene mit, die tut doch meine olle so juut jefalln!
-
ich gebe auch noch zu bedenken, dass die original arc wasserdicht geklebte nähte hat! ohne dies verklebung, wird das teil sicher schnell absaufen. es ist kein doppelklebeband. eher eine "schmierige" honigartige klebemasse. das bekommt man mit der hand wohl nur unter grössten schwierigkeiten hin, ohne das komplette tuch zu versauen. ich gehe ja auch gerne und mutig an jede form des nähens heran. aber die wasserdichten nähte würde ich mir nicht antun!
-
@ grizzly
du hast doch einen HH ! ich habe meinen letzten sonntag genau in DER halle geflogen! da geht es besser als auffm acker!
@ stegmich
bitte schau mal auf die teilnehmernummern 13 & 14 !
willst du dich weiterhin hinter den mickrigen 500 km verstecken?
falls du es ablehnst im anhaltinischen zu nächtigen, bieten wir die nächtigung bei uns brandenburg an!
-
isch mach mal eine von den unumgänglichen listen in der reihe der anmeldungen:
1. ponti
2. revrena
3. matze
3. schlotti (norweschenirschendwem)
4. dani & chewy
5. axel, der elch & karin
6. pommes nebst seiner rentenversicherung
7.die restlichen "wittenberger" müssen vermutlich durch den boss eingetragen werden, die lesen ja hier nicht mit!
-
@ stegmich
nun fahre ich dir schon über bundeslandgrenzen hinweg entgegen
und du verweigerst immer noch! das ist doch jetzt echt ein skandal!!! -
dani und chewy bestätigen hiermit offziell ihr erscheinen!
zwecks fresskramlistenkoordination darf man doch sicher deine frau belästigen! wünsche können ja hier geäußert werden.
ps: heisst das bei euch da "drüben" im anhaltinischen wirklich "puddel"?

-
@ ferrosch
ich glaube, das material für eine arc ist teurer als neukauf!
lenkdrachen-bradel.de hat das teil für 159.- euronen.
bei der stoffmenge und der menge an gaze, garn, saumband
und und und......... wirst du sicher fürs material mehr zahlen. und der bau solch einer matte ist auch nur was für nähprofis.
die kammern zu nähen ist sicher superschwer.
grüss den bernd bradel von mir (roger). ruf ihn an, meist lässt er noch mit sich handeln.
