Beiträge von chewbaka
-
-
Zitat
ansonsten würden die erfahrenen 4leiner piloten eher zum rev 1.5exp raten oder zum mosquito? der mosquito hat noch eher ein bißchen spielraum nach oben, oder?
such mal hier im forum nach den stichworten "vierleiner" und "einsteiger".
da bekommst du viele infos.den mosquito kann man nicht mit der klassischen rev-form vergleichen.
der mosquito ist wesentlich quirliger und für leichtwind gedacht.
er erreicht niemals die präzision der "ur-form" dafür kann er besser bei wenig wind getrickst werden.für einen einsteiger würde ich immer eher zu den standards raten.
der EXP ist der günstigste einstieg in diese klasse.
wenn du eine höhere qualität willst, gehts schon etwas ins geld. -
zum üben IMMER die leitkante nach unten.
genau wie aviator schreibt, hilft dann die physik.wenn der drachen ruhig, auf dem kopf vor dir steht,
kommt die einleitung der lenkbewegung zum slide durch zurückziehen einer hand.
dabei darauf achten, dass sich die stellung der handles (oben/unten) nicht ändert.
dabei hiflt am anfang, wenn man die bogenschützenstellung einnimmt.
das heisst, den ganzen körper etwas seitlich zu drehen.
das erleichtert es, die stellung der handles beizubehalten.ansonsten sei dir gesagt, dass der advance nicht wirklich der präziseste
flieger ist. er macht dir das fliegen lernen nicht leicht.
aber da du jetzt vom virus erfasst bist, kommt sicher bald
ein zweiter, dritter und ...... vierleiner dazu.versuche auf drachentreffen/drachenfesten ruhig mal
andere varianten. du wirst sehen, der spass hört nicht auf! -
Zitat
Original von Christiane
Hallo!
Ich habe da mal ne bescheidene Frage: Macht jemand von Euch beim Hafenfest, beim Schweinetrogrennen mit??? Ich glaube das könnte ganz lustig werden.Falls jemand Lust hat, sich mit mir in einen Trog zu wagen,bitte mal Bescheid sagen.Bin sowas zwar noch nie "gefahren" aber ich bin ja immer auf der Suche nach neuen Hobbies.-Außerdem kann die Eingliederung in die Dorfgemeinschaft, als potentieller Wiesenbewohner ja nicht schaden.Liebe Grüße
Christianewenn ich mich nicht irre, hast du dich doch dafür schon mit deiner "deichstute" verabredet, oder?
-
hi leute,
es gibt mal wieder was neues von meinem HH in der UL-variante.
ich habe hier im forum das video vom "skate" in der halle gesehen. mein gott fliegt der schön langsam.
dann ist mir aufgefallen, dass der flieger den bogenstab
OBEN auf dem segel liegend hat.
das musste ich auch mal probieren.
mein bogenstab ist 88cm lang.
der untere fällt einfach weg.
ich muss sagen, jetzt macht mir der HH erst richtig spass.
auf jeden fall sollte jeder mal probieren, wie es bei seiner
variante funktioniert. das schwebeverhalten ist bei mir auf jeden fall besser und langsamer.
keine angst vor den starts aus bauchlage.
auch ohne den unteren stab ist der vogel mit einem zug am himmel.
ein kleines detail muss ich noch lösen.
der stab klappt manchmal nach oben vom segel weg.
eine kleine lasche in der mitte des segels sollte den stab
aber in seiner position halten.viel spass beim testen.

-
-
kleiner fehler auf der homepage!
die wiese hat doch 11 ha, oder?? -
@ matthias
es ist bisher keine liste der einnahmen für
die wiese bei mir angekommen?
ich fände es schon interessant, wo die einnahmen gute
vier wochen nach dem treffen vom 19.april stehen! -
fürs treffen am 8. - 10.8.08
gibts jetzt einen extra-trööt.
verabredungen und absprachen für diesen termin dann dort:
- Thema gelöscht - -
willkommen im forum @ spider & kite
ist ein hübscher nickname, den ihr euch ausgesucht
habt. da kann man nichts verwechseln.die bonbons von euch sind bereits verflüssigt,
die "fertige" flasche ist schon halb leer.das pfingtswiederholungsfliegen passt wohl am besten
am 09./10.08. wobei wir vermutlich wieder am donnerstag
anreisen werden.
bisher hat zumindest keiner diesen termin
komplett ausgeschlossen, oder ? -
Zitat
Original von isolight
Hallo Leute,
das Pfingstwiederholungswochenende könnten wir wenn es geht auf den 16-17.8. legen da hätten wir auch frei und würden uns freuen daran auch teilnehmen zu können.Ist eigentlich das Datum vom Drachenfest in Wittenberg.
Auf den Salmiakgeist :kirre:
so stimmt das nicht! wittenberg sollte normalerweise
am 29-31.august wochenende stattfinden. da iss aba öjendorf.
am 16./17.8 kann holger nicht.
stünde also das wochenende 8.-9.8 zur debatte, da könnte holger auch.@ jürgen
der oktober ist auch randvoll mit guten drachenfesten.
da werden wir sicher keinen termin für ein revival finden.ansonsten mehren sich die anfragen bei mir, wie und was in potsdam geht. auch aus dem norden. aber die jungs vom deich wollen ja auf ihrem termin beharren. schade!
-
@ sithgar
das geht aber gar nicht!
ohne holger/horst kann das nicht klappen.
mal sehen, was micha&karen, olli&heike, ah, andreasE und und und melden. wenn alle nur am zweiten wochenende können,
dann eben dort! -
-
Zitat
Außerdem möchte ich nocheinmal das tolle Miteinander aller Drachenfraktionen hervorheben! Einfach genial.
das kann ich nur bestätigen.
dabei war es so einfach!
einleiner nach rechts und hinten, lenkdrachen nach links
und... fertisch!!und deshalb MÜSSEN wir das einfach wiederholen.
ich will auch nochmal das feedback der "einheimischen" wiedergeben. der hafenmeister nebst frau fanden uns klasse
und sagten, wir sollen gerne wieder kommen. die verkäuferin im spar-markt hat sich über den zusätzlichen brötchenumsatz gefreut. die hundebesitzer kennen uns nun auch als "rast-station" mit kleinen erfrischungen.
von allen kam ein, meiner meinung nach ehrliches,
"AUF WIEDERSEHEN".
und das sollen sie auch bekommen, oder etwa nicht? -
Zitat
Chewie
Jetzt müssen wir uns noch einigen welches das erste Wochenende im August ist. Das wäre nämlich dann der 1. - 3., aber ich halt mir schon mal beide frei [Zwinkern]da habe ich doch glatt geschielt, als ich auf den kalender gescheut habe!
natürlich meinte ich auch das ERSTE wochenende,
also den 1.-3. august. -
Zitat
@ All
ich hab echt überlegt,aber guckst du hier
http://www.artlenburg.de/a/kalender/detail.php?nr=68&FiI=C
Wenn ich recht überlege, hatten wir vor einigen Jahren Meetings, wo bei den Fliegern angefragt wurde OB interesse besteht!!!
Daß wir mittlerweile so viele Freiheiten besitzen, sollten WIR nicht gefährden indem wir der Gemeinde die Zuschauer wegziehen!!!!!!!mit dem termin am 15.8. meinte ich KEIN drachenfest,
sondern ein treffen für UNS drachenflieger.
aber wenn du es besser findest, können wir das "pfingstflieger-revival" auch für das erste wochenende im
august verabreden. ich fänds halt einfach schön, nochmal
einen termin zu finden, wo die ganze bande zeit hat.
ich denke, alle "pfingstflieger" fanden die zusammensetzung
von verschiedenen drachenfliegern gut und würden das gerne
wiederholen. und die meisten haben halt eher im august zeit,
als im september.
also schlage ich nun das wochenende 8. - 10. august
für das "pfingstwiederholungsfliegen" vor. -
@ matthias,
schade, dass ihr nicht verschieben könnt/wollt.
bitte das ganze fürs nächste jahr berücksichtigen.
zu einem anderen termin könnte ich bestimmt ne
menge leute aktivieren, die ein drachenfest mit
vielen hochklassigen vorführungen und ner menge
bunter drachen bereichern würden.dann mal eine frage zur liste:
du wolltest doch eine liste veröffentlichen,
auf der alle "spenden" gelistet werden.
leider habe ich davon noch nichts gesehen.
wenn du mir eine datei schickst, kann ich diese gerne
auf meiner homepage einbauen und die jeweils aktualisierte
version online stellen.@ alle
ansonsten war pfingsten ja kaum zu übertreffen,
was wetter, stimmung und "blöde sprüche" angeht.
ich schlage daher vor, dass die "pfingstcombo",
die ja fast geschlossen nicht zum drachenfest kommen
kann, eine wiederholung dieses geilen wochenendes
im august nachholt.
mein vorschlag wäre das wochenende: 15./16./17.august.
wenn ich mich richtig erinnere, sind da die meisten noch nicht
im urlaub. aber natürlich kann man das noch im kollektiv
abstimmen.
dann mit nem fass bier und ner besseren abstimmung
des grillguts.
ich denke mal, am genannten termin bekommen
wir auch locker um die 30 - 40 leute zusammen.
so hat dann artlenburg bald ein "dauerdrachenfest"
@ grimmi
deine fotos sind der hammer. danke dafür.
ich werde mir ein paar von unserem "lager" stehlen
und in unsere bilderalben einbauen, wenn du nichts dagegen
hast.zum schluss nochmal danke an alle, die mit und für uns ein so
schönes wochenende ermöglicht haben.
speziellen dank an karen & michael für den "salmiakgeist" nebst rezept.
ich freue mich auf ein wiedersehen nebst zugehöriger feier! -
tja, so sind die kaufleute von heute!
bei ebay darf er ja auch noch gebühren zahlen.
ist schon schlimm, wieviele heute umsatz mit gewinn
verwechseln. -
sag der susi einfach, sie soll nach artlenburg,
elbdeich ecke "am deich" fahren. dann kommst du genau
an dem weg an, der übern deich führt.
es ist auch der "hafen" und campingplatz ausgeschildert.
wenn du diensen schildern folgst, dann passts!und für dein zelt finden wir sicher einen platz.
-
tja, leider wird dani nicht mit nach artlenburg kommen können.
sie hat zu hause noch so viel zu putzen, da kann ich sie leider nicht mitnehmen. SCHADE!
