der name "ventilator" bekommt durch diese aktion
auch erst einen richtigen sinn! ![]()
Beiträge von chewbaka
-
-
Zitat
was sagt ihr dazu? sollte man die leinen neu machen? (wie?)
oder ist es besser das teil gleich in brand zu setzen?die einen sagen so...
die anderen sagen so....um etwas über matten zu lernen und daran zu tüfteln,
sollte das teil aber noch reichen.
versuch es doch mal, die steuerleinen zu kürzen,
damit die kammern "mehr luft" bekommen.
verbrennen kannst du sie immer noch -
klar, man kann sich auch den ölwechsel beim auto sparen
und dafür immer den motor wechseln, wenn er übern jordan ist. -
bei der gelegenheit melde ich mich auch mal als sponsor-sucher.
ich fahre auf sehr viele drachenfeste und sitze dort rum.
sogenanntes "extrem-sitzing".
wenn mich also ein campingstuhlhersteller unterstützen
möchte, würde ich mich über angebote freuen.ich akzeptiere: mastercard, diners, barvorkasse und paypal.
abrechnung bitte nur über mein liechtensteiner konto.ich bin wirklich einer der besten rumsitzer! ECHT!
-
Zitat
10 Euro hin , 10 Euro her, Verpacken , und dann weiß man nicht wie der Händler das sieht. Was soll ich dann ggf. diskutieren im Zweifelsfall säse ich am kürzeren Hebel.
deshalb empfehlen ja mittlerweile einige, hier aus dem forum,
den herrn hanf aus offenbach. der ist fair, hat ne menge
gebrauchte ersatzteile am lager und ist sehr günstig.hier auch mal eine aussage von herrn hanf:
eine maschine, die regelmäßig genutzt wird (schneiderei)
sollte alle 6 monate neu justiert werden. eine maschine,
die viel mit stabilen materialien kämpfen muss, ( gurtband, leder etc.) sollte alle drei monate jusitiert werden.
nun könnt ihr euren nähaufwand berechnen.
meine maschinen gehen einmal pro jahr zum justieren.
benny49 will seine alle halbe jahre einschicken.immer wenn maschinen vom justieren zurück kommen,
obwohl sie nicht defekt waren, klingen einfach viel besser, ruhiger und nähen sauberer. -
wer nun aber glaubt, er kann eine 12er pfaff einfach
mal so nach den daten einstellen, der hat noch einen langen
weg vor sich! fragt mal benny49, der ja nun mal ne menge näht, sich auch mit den maschinen auskennt, was er davon hält
und wohin er seine maschine für "setup" schickt. -
Zitat
Ich wünschte es würden wieder mehr Hersteller in Europa produzieren und nicht in China oder Ähnliche.
das würden wir uns alle wünschen!
aber wären wir denn auch bereit, den arbeitgeberstundenlohn
zu zahlen, der hier üblich ist?
wenn man den stundenlohn eines automechanikers
rechnet, für einen kite 10 stunden arbeit ansetzt, dazu das material.......
oha, da würden wir in dimensionen kommen,
die drachenfliegen zu einem "reiche-leute-sport"
machen würden.also: augen zu, die chinesen machen das schon!
-
nur mal so ein tip für zukünftige fälle.
der versand einer nähmaschine kostet bei DHL
knapp 10 euro.
der beste nähmaschinen-mechnaniker, der mittlerweile
auch die probleme von drachenbauern kennt,
ist der herr norbert hanf. findet man per google.
der hat goldene hände und ist dazu noch schnell
und günstig! -
schönes regal!
lagerst du da wein oder whiskey drin?
du solltest aber noch ein paar streben einziehen.
sonst hält das teil nur eine flasche pro boden!

-
fraglich ist, ob der vogel fliegt, wenn du alle werte einfach skalierst.
da muss bestimmt gewicht verschoben werden und einige andere
änderungen gemacht werden.
und mehr fläche braucht der ninja eigentlich nicht.
der fliegt doch so schon in der halle. -
der hannspeter will den glauben halt noch nicht aufgeben.
aber leider kann man im gegensatz zu anderen billig-drachen
von aldi und co. leider in diesem fall gar nichts zurecht biegen.
für einen guten vierleiner, mit ockert-leinen und guten griffen
ist halt eine investiton von ~ 160.- euronen fällig.
der macht dann aber auch süchtig.
und...RUCKZUCK.... ist man auf der dunklen seite!

-
griffe und tasche behalten, rest wegschmeissen!
-
fizznäschen? das verstehen doch wieder nur die anhaltiner! :O
-
Zitat
Original von DK
Chewie,
würde mich mal interessieren ob bei deinem Exemplar die Verstärkungen wie bei Stephans auch nur aufgeklebt sind.Gruß,
Dietmarda muss ich glatt nochmal nachschauen.
ist mir bisher nicht aufgefallen.mail an hersteller ist auch raus. so hoffe
ich, dass ich bald genauere infos melden kann.
der drachen ansich sich sieht ja echt klasse aus.
wir haben den weissen. und bei der größe finde
ich eine UVP von 120.- euronen angepasst,
wenn das teil auch leichtwindtauglich wird. -
-
siehste ponti!
ich hab dir doch gesagt, dass das ne aktivnase mit "bauch-weg" funktion ist! -
@ stephan
kannst du bitte nennen, was du geändert hast?
wir haben auch den genki. eine schlechte verarbeitung
kann ich nicht feststellen.
allerdings braucht der vogel recht viel wind, bevor
er abhebt. ich habe testweise mal den oberen waageschenkel gekürzt. er hebt dann auch früher ab, wird aber sehr unruhig
und fliegt wilde kurven.
die angabe des herstellers für den windbereich ab 0,5 bft.
schafft unserer keinesfalls. gute zwei windstärken will er schon
haben. -
ich würde weiss immer nach hinten legen,der rest wär mir egal.
kleb doch die unterschiedlichen farben einfach mal an ein
fenster, auf das die sonne scheint.
dann kannst du nach deinem geschmack entscheiden.strömungstechnisch sollte es kaum messbar sein,
wie die überlappungen angelegt werden.
wenn du mit icarex baust und die nähte mit doppelklebeband
fixierst, wird der strömungswiderstand wohl fast null sein.
da hat ein dicker knoten an der waage sicher mehr widerstand
und erzeugt auch mehr turbulenzen. -
leinenlänge interessiert die auch nicht wirklich.
-
