sehr sehr geil!
live in melle? oder wittenberg?
sehr sehr geil!
live in melle? oder wittenberg?
ein foto deines drachens würde bei der bestimmung sicher hilfreich sein.
mit dem x-dream hast du dich wohl fürs speedfliegen
festgelegt.
infos über deinen drachen findest du hier in der drababa
ansonsten schau mal in der mitgliederkarte (am linken fensterrand) wer in deiner gegend und wo fliegen geht.
sicher triffst du irgendwo eine meute, in der
power-, trick-, und speedflieger sind.
da kannst du dann die unterschiede sehen.
wenn du schon den 1.2b gebaut hast, würde ich an deiner
stelle den 1.5er erstmal zurück stellen. die sind sich ja doch recht ähnlich.
für den rev 2 gibt es mehr info hier im forum.
da heisst er dann revoluzzer!
guckstduhier!
keine angst, dass ist alles gar nicht so schwer.
das meiste erklärt sich von allein, wenn du erstmal drüber
sitzt.
ich sehe gerade, du kommst aus dessau?!?
dann kannst du auch gerne in wittenberg auf dem drachenfest vorbei kommen. dort helfen wir dir gerne weiter, falls du irgendwas nicht schaffst. du findest mich gegenüber des
aktionfelds, ca 30 meter hinter dem orga-zelt. mercedes-bus
mit aufschrift feine drachen. oder frag einfach bei der orga
nach chewie.
ich habe nun eine antwort von clolours-in-motion erhalten.
zitat:
...am vergangenen Wochenende bin ich erneut zwei rote Domann Genkis geflogen. Wir hatten fast keinen Wind.
Der Domann Genki war der letzte Drachen der bei Windstille nach unten kam.
zitat ende.
herr grimsel hat mir auch dieses foto mit dem waageschema und
ein paar maßen gesendet.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
an der verarbeitung unseres genkis kann ich weiterhin nichts
bemängeln. also ran an die waage und nachgemessen.
der drachenmeister ist halt 14 jahre alt.
da verrät man nicht alles beim ersten kontakt.
da müsst ihr schon noch 2000 vorschläge machen,
bis dem meister was gefällig ist. :-/ :R: ![]()
Zitat
du musst die stopperclips, die neben den querverbindern sind
ablösen. dann alle verbinder vom kaputten stab abziehen.
neuen stab rein und die querverbinder draufschieben.
clips wieder an exakter position ankleben.
auch die waageschnüre wieder genau an die stelle
wo sie waren wieder anknüpfen.
ist nicht schwierig, dass bekommst du schon hin.
na dann endgültig willkommen im club der vierleinerverrückten!
viel spass mit deinem neuen flieger! ![]()
du darfst und sollst ja auch stolz auf dein werk sein! :H: :H:
besonders, wenn du den drachen in das geschenkpaket für mich packst. bestabung muss nicht sein, die habe ich selber! :L
wer sagt, dass es ein problem ist??
schenken kann sie mir den apparat doch trotzdem, oder?? ![]()
jepp, richtig: er ist besitzer aber nicht eigentümer.
aber egal, wie es heisst, er müsste den drachen herausgeben.
wuschelkopf meldet sich gar nicht mehr!
vielleicht hat ihr der eigenbau ja gar nicht gefallen?
wenn du ihn wegwerfen willst, zeige ich dir gerne
meine mülltonne.
ZitatUnd wenn hat er bestimmt einenen neuen Besitzer, der ihn dem ursprünglichen Dieb abgekauft hat.
da ist die rechtslage dann aber auch eindeutig.
der "neue besitzer" hat hehlerware gekauft und ist somit
eben nicht der besitzer.
und außerdem könnte man den hehler anprangern,
wenn man ihn über den verkäufer identifiziert hat.
sollte man nicht hier im forum eine kleine abteilung
speziell für gestohlene kites machen?
oder diese auf der startseite mit einem zufallsbild darstellen?
dann brennt sich das aussehen schneller ins hirn.
ich glaube, ich würde mich nicht mehr an das genaue
aussehen des hier gesuchten SAS erinnern, wenn ich in
drei wochen einen auf einem drachenfest sehe.
ich könnte mir den "flying man" auch gut in der frontalen
ansicht vorstellen, so ähnlich, wie er auf bild 4 zu sehen ist.
dazu dann wieder die applikation auf dem körper, wie auf dem ersten eigenbau.
es freut mich, dass meine anregung, deine gemälde in drachen
umzuwandeln, zu diesem schönen rok wurde. :H:
weiter so! vielleicht brauche ich auch mal einen! ![]()
das sieht ja lecker aus.
das material wirkt ja wie ein diffusor.
da kann man sicher was feines mit beleuchtung
von hinten fürs nachtfliegen bauen.
bin gespannt, wie es sich verarbeitet.
es soll sich ja gut nähen lassen.
@ windfreakmaster
vielleicht kannst du dich am wochenende zum dixfördaer see
fahren lassen. dort gibt es ein kleines drachenfliegertreffen
und du könntest bei mir u.a. den addiction probe fliegen.
es sind 170 km von bautzen bis dixförda.
es ist immer gut, wenn einen drachen "mal in der hand hatte",
bevor man kauft.
am see können wir dir auch zeigen, wie die ersten mannöver
geflogen werden und auch sonst ein paar tipps geben.
keine angst, wir beissen nicht!
für einen einsteiger würde ich noch den "addiction" von premier kites nennen wollen. kostet komplett mit akzeptablen leinen
und schlaufen 65.- euro.
ab windstärke 1 ??
mit etwas übung schon.
aber für einen echten anfänger ist 1 bft. nicht gerade
optimal. etwas mehr sollte es schon sein.
das gilt aber für alle drachen.
