Beiträge von chewbaka

    hmm, irgendwie finde ich diesen thread komisch.
    du schreibst von selbsgebauten einleinern,
    ein bauplan für den 1.2er reicht dir aber nicht?
    klar kann ich dir einen vierleiner in top-qualität anbieten.
    aber der wird dir zu teuer sein. deshalb willst du ja selber bauen. dazu gehört dann aber auch etwas eigeninitiative.
    der baupaln für den 1.2er ist gut gemacht. da steht eigentlich alles drin.

    Zitat

    362 - Freiarm ?? Dann ist sie das auch wert !!


    jepp, es ist die freiarm mit dem abklappbaren tisch.
    gewartet vom herrn hanf. kommt demnächst zum verkauf.
    muss nur fotos machen. wenn hier einer interesse hat,
    für forumsleute 185.- inkl. versand per dhl.
    ich mache aber dann auch noch einen trööt im vk-board auf.

    Zitat

    Ein Preis für gebrauchte Maschinen weiß ich nicht genau, aber eine
    gute neue sollte so ab 250,-€ zukriegen sein, z.B. Pfaff.


    wo bitte bekomme ich ein gute und neue pfaff für 250.- euronen? da würde ich ein dutzend von nehmen.


    ich will gerade meine gute alte pfaff 362 (das gusseisenschwein) verkaufen. aber 200.- inkl. versand muss die noch bringen.
    und das ist auch die preilage für gebrauchte pfaffs.
    für eine überholte pfaff legts du locker um die 200.- euro an.
    die sind ihren preis aber auch wert. damit kannst du seide bis hin zu fettem leder nähen!

    Zitat

    Original von Mark O 2
    Das original Griffmaterial gibt es in Europa - nur wo ist echt ein Geheimnis...


    hypalon ist ein von "dupont" geschütztes elastomer.
    dupont gibt es auch in deutschland. und wenn wir alle
    zusammen legen und 10.000 griffhülsen abnehmen,
    werde sie uns viellicht sogar beliefern. :D

    Zitat

    die Rev Handles sind so ziemlich das Beste am Markt. Einmal kaufen und Du brauchst keine weiteren Handles mehr


    stimmt! ich hatte auch mal circa 6 paar eigenbauten.
    aber das moosgummi von revolution ist einfach am haltbarsten
    und am griffigsten. irgendwie landet jeder irgendwann bei den dingern. auch wenn sie leider nicht billig sind.


    @ masterofdisaster


    wären die dropkickgriffe nicht mal wieder eine "konzertierte aktion" wert??? ;)

    um den preis mal zu erklären:


    vielleicht kann timo ja mal schreiben, wieviel stunden er
    am entwurf gesessen hat, dann kommt der coyote mit der
    digitalisierung, dann korvo mit der zeit fürs schablonen ausschneiden,
    zuschneiden, kleben und nähen.


    wenn wir alle zeiten zusammen haben, wird sich der preis relativieren.

    das ist eine vernünftige leitkante.
    bei den vertikalen ists auch ausreichend.


    die barresi-pro-serie wird ja mit gewichten geliefert,
    die man unten in die vertikalen stecken kann.
    ich werde damit auch mal experimentieren.

    vielleicht kannst du mit einer messlehre den durchmesser
    der leine ermitteln. dann bei shanti suchen, welche leine
    zu deinem durchmesser passt.
    vermutlich war die leine aber dicker, als sie neu war.


    nur nach dem fotos wirds wohl sehr schwer werden.

    statt saumband zu verwenden, ist es ein probates mittel, die kanten des segels zweimal um sechs millimeter umzuschlagen und dann mit einem
    engen dreifachzickzack zu vernähen.
    ich klebe dafür sogar noch 6mm doppelklebeband auf das tuch, dann umschlagen, wieder klebeband, wieder umschlagen. das ergibt einen sehr stabilen saum.
    korvo lässt das klebeband weg und vernäht die drei lagen nur.
    reicht eigentlich auch.
    du musst dann an den kanten 12 mm saumzugabe planen.
    dafür hast du dann den saum auch in original segelfarbe.

    Zitat

    Original von HeinzKetchup
    Das ist soooo geheim, da musst du schon einen kaufen, und dann Reverse-Engineering betreiben ;)


    da ist gar nichts geheim, kann ja jeder sehen.
    korvo hat ihn noch etwas breiter gemacht als den 1.2b, um die
    leikantenlänge von 3x82,5 = 247,5 cm fast komplett
    auszunutzen. die genauen unterschiede der maße kann ich nicht sagen,
    da ich nicht beide pläne zur hand habe.


    vielleicht liest bernd den trööt hier, dann kann er ja genaues sagen.