einfach nur schön! :H: :H: :H:
Beiträge von chewbaka
-
-
Zitat
Ich hab da eine neue Diskusionsgrundlage
die leitkante ist zu gerade!
vier gleichlange vertikale verhindern eine fein-dosierte steuerung.
die "schlabberige" schleppkante mit "zwei bögen", sollte mit einem
rundbogen a la "sylvie" ersetzt werden. -
willkommen auf der dunkeln seite der macht!
deine katzen tun mir jetzt schon leid, denn sie werden öfter mal alleine bleiben
müssen!
viel spass und immer den richtigen wind für dich und deinE vierleiner! -
Zitat
...dazu fällt mit ganz spontan etwas ein: wie wäre so ein 4 Leiner mit 2 Waagen: die eine zum Kennenlernen mit längeren Lenkbewegungen um Gefühl für die Steuerung zu bekommen und eine "Profi" Waage mit kurzen Lenkbewegungen.
das habe ich bei dem oben abgebildeten "husky" versucht.
allerdings bringt die "lange waage" soviele nachteile,
das ich sie wieder verworfen habe und nun alles wieder zurück knüpfe.
die gutmütigkeit muss schon im segelshape "eingebaut" sein.
an der waage kann man viel fummeln, persönliche vorlieben einbauen,
aber die hauptsache ist das segel.
die klassische rev-form ist schon ein sehr guter allrounder,
gut für anfänger bis profi.
bin gespannt, wie christoph die sache angeht und in einen neuen shape umsetzen
wird.
ich habe hier noch einige prototypen rumliegen, die nix für anfänger sind
und auch in händen von fortgeschrittenen beschi..en fliegen!
-
Zitat
Meinst du, du hast eine Chance als Anfänger durchzugehen?
jepp! jederzeit! deshalb ja das kleine "c".
weil ich ein kleiner drachenflieger bin, der jeden tag dazu lernt.
-
email geht gleich raus!
-
ich kann gerne mal die preise für die gewichte anfragen.
allerdings müsst ihr bedenken, dass es "barresi-gewichte" sind.
da kosten 2 stück sicherlich ne menge geld.
daher würde ich auch die baumarkt oder angelladenlösung empfehlen.
eine schraube mit einem kopf, der 8 mm durchmesser hat tuts auch.
in den meisten baumärkten gibt es ja auch waagen, um die schrauben zu wiegen.
das dürfte dann die preiswerteste lösung sein. -
Zitat
Original von Floe
Warpantrieb, Zeitmaschine, Meduzin für alle Krankheiten und ein Rezept gegen zwischenmenschliche Konflikte.jepp! für mich bitte auch einmal!
-
Zitat
Original von Lusa
Frag mal den Korvo, das hat er im Kopf...
wieso sollte korvo die maße eines drachens mit copyright im kopf
haben?
der baut nur ungeschützte sachen!! -
für brandenburg habe ich eine ausnahmeregelung beim luftfahrtbundesamt
und bei der unteren wasserbehörde erwirkt. in brandenburg dürfen nur noch
bestabte vierleiner geflogen werden. verdunkelnde matten und trickdrachen,
die durch nervöses gezappel den sonneneinfall auf die seltene grosstrappe
gefährden könnten, dürfen nur mit meiner persönlichen genehmingung geflogen
werden. anträge hierfür bitte schriftlich stellen. -
Zitat
Unter welcher Bezeichnung bekomme ich denn 3-Wraps die steifer sind???
also nochmal, weils wohl nicht angekommen ist.
in der preisliste steht nur eine sorte 3-wraps.
die gibt es in verschiedenen längen:
25" ; 31" ; 32,5" ; 34"
nicht in verschiedenen härten.
kosten alle, unabhängig von der länge 13,50die 3-wraps sind DER standardstab bei revkites. die finden sich auch als vertikale
bei den SLE-revs wieder.die unterschiedlichen härten habe ich ja weiter oben schon versucht zu deuten.
zu welchem zeitpunkt von silber auf goldenen sticker, wann von kein sticker auf silber,
wann die federn als symbol eingeführt wurden kann ich leider nicht raus bekommen. -
ich denke mal der ausdruck "neu" bei den EXP-stäben ist relativ.
relativ neu bei dir. relativ alt bei revkites. kann sein, dass die
dinger dort schon einige zeit im EXP verpackt, im lager gelegen haben.dann stellt sich die frage nach der alterung der stäbe und ob damit
eine änderung der "steifigkeit" verbunden ist.
deine messungen würden dafür sprechen, dass die stäbe mit dem
alter weicher werden. daher die grössere biegekurve bei den vermutlich
älteren EXP-stäben.
da die materialmenge auf ein zehntel gramm gleich ist, kann es ja nur
an den kohlefasern und am kunstharz liegen.
kunstharz wird mit dem alter weicher, das kenne ich gut von surfbrettern
und den decks von segelbooten. speziell wenn es uv-strahlung abbekommt.
das dürfte aber bei den stäben nicht der fall sein.vom prinzip müsste man die stäbe auch in naturfaser-beutel stecken.
wenn kunstharz mit verschiedenen kunststoffen in kontakt kommt,
kann es auch reagieren.eine weitere möglichkeit ist die ungleichmäßige verteilung des harzes.
kannst du unregelmäßige "wellen" auf den stäben erkennen?
nicht die von den wickelungen. könnte sein, dass an etwas dünneren stellen
die biegsamkeit höher ist.nimm halt die schlechtesten stäbe als vertikale.
da ist die biegekurve nicht sooo entscheidend.
wobei weich wiederum nicht gleich schlecht ist. -
Zitat
Bei den EXP sind 4 Wraps drinnen
das stimmt nicht!
der EXP wird mit 3-wraps ausgeliefert!!!!!!!3-wraps gibt es NICHT in unterschiedlichen qualitäten.
früher waren bloss nicht die federn und der goldene oder silberne aufdruck drauf. -
viele viele glückwünsche und alles gute auch aus brandenburg.
wenn du mal richtung berlin kommst, bist du immer gerne willkommen! -
Zitat
was ist das denn für eine Aussage "Die Nutzung der Wiese ist für jedermann kostenpflichtig!!"
diese aussage ist humbug und doch eigentlich auch schon veraltet, oder?
-
Zitat
Chewi nichts gegen dein WoMo aber Panzerplatten hält es nicht aus
eben drum! humor rausholen! dann muss ich nicht aufrüsten.
höchstens ein paar unterhosen extra, wenn vor lachen mal ein tröpchen
ungewollt auf reisen geht!
-
Zitat
...lach mich grad kaputt. der chewi und sein humor [lol] [lol] [lol]
humor!
genau das ist es, was auf der wiese wieder gebraucht wird!
streitereien etc. bringen doch nix.
spass haben und andere spass haben lassen! das sollte die devise
sein. sonst habe ich ja angst vor pfingsten!
müsste mich ggf. bewaffnen und panzerplatten ans womo nageln! :-O -
ZitatAlles anzeigen
Original von Matthias Franke
Jürgen,Das steht jawohl außer Frage, aber du hast das nicht verstanden, was ich vorher geschrieben habe.
Lies es bitte nochmal.
Gruß
Matthiasnee matthias,
nun hast du es nicht verstanden. nur die pächter und gemeinde haben was zu sagen!
ende! aus! fertig!
und das ist auch gut so! wie man sieht, kommt doch sowieso keine einigung
unter den drachenleuten zusammen.
also lass doch jeden auf der wiese machen, was er will!
zahlungsaufforderung nur in freundlicher und höflicher art.wenn da einer ne pommesbude hinstellen will, geht das die förderer nichts an!
wenn einer ne nachttanzgruppe auf der wiese versammeln will, geht das die förderer nichts an!
usw. usw. usw.
die wiese ist gross genung. mit etwas absprache kann dort jeder, wirklich jeder spass haben.
egal mit welchem hobby. vielleicht kitzelt das hohe gras ja die leute aus der nackttanzgruppe im intimgelände! dann geben die vielleicht auch ein paar euro!
-
Zitat
Roger ich glaube das bedarf ein dringendes Artlenburgerwiesenbesprechungswasser, Bingo!!!!
machen wir olli!
ich ab vatertag auf dem drachenfest in norddeich.
von dort fahre ich dann direkt zum pfingstfliegen in artlenburg. -
Zitat
Schreibt euch eventuell ein paar Punkte auf die ihr geklärt haben möchtet und kommt vorbei.
für mich ists etwas weit, um "mal eben so" auf die wiese zu fahren.
und ehrlich gesagt sehe ich dafür auch keinen bedarf mehr.
je mehr leute jetzt noch mitreden wollen, desto chaotischer wird es werden.
es kann doch jeder seine meinung schriftlich äussern.
es wird ja sowieso kaum zu entscheidungen kommen!
bisher findet sich ja nicht mal ein schriftführer, der in EINEM forum,
logisch und gestaffelt fakten und ergebnisse listet.und wenn es keine "führungsgruppe" gibt, die ergebnisse durchsetzt,
muss man auch keine beschlüsse fassen. es gibt doch die "wiesenregeln"
auf der "artlenburg-wiesen-homepage". siehe hier
auszug aus den regeln: "Also was der Bauer dort sagt ist Gesetz."
das sollte paragraph 1 werden.wer sich an diese regeln hält, macht doch wohl alles richtig, oder??
